Sozial&Personen
Teil A + B
Teil A + B
Fichier Détails
Cartes-fiches | 51 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Gestion d'entreprise |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 07.08.2020 / 08.07.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200807_sozialpersonen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200807_sozialpersonen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was ist die Witwenrente?
Stirbt Mann, erhält Frau 80% der Rente des Mannes, wenn einer der beiden voraussetzungen erfüllt ist:
-unbefristete witwenrente wenn zum zeitpunkt tod kinder vorhanden sind
-unbefristet witwenrente ohne Kindern, wenn Witwe min 45 Jahre zu Zeitpunkt Tod war und Ehe min 5 Jahr gedauert hat
(Erlischt wenn neu geheiratet wird oder witwe stirbt, geschiedene Ehefrauen haben manchmal auch recht auf witwenrente abhängig von ehedauer, alter, kinder etc)
Was passiert bei einem Zusammentreffen Altersrente/Witwenrente/IV-Rente?
-Altersrente und Witwenrente wird nur höhere Rente ausbezahlt
-Das gleiche bei IV Rente und Witwenrente
Hinweis: bei tiefen renten wird um 20% erhöht solange nicht max rente erreicht wird
Was ist die Wittwerrente?
Erhalten bei TOd ehefrau 80% der Altersrente, jedoch nur wenn sie für ein kind aufkommen müssen, das noch nicht 18 Jahre ist -> Rente ist befristet bis Kind 18 Jahre alt ist
Erlöschung gleich wie bei Wittwe
Was ist die Waisenrente?
Leibliche, Adoptiv und Pflegekinder erhalten 40% der Altersrente bei Tod Elternteil
-bis max 18 Geburi oder Erstausbildung bis 25 Geburi
-Tod beide Eltern zwei Waisenrenten aber max 60% Maximalrente beschränkt
Was ist das oberste Ziel der IV, und wie läuft der Ablauf?
Das oberste Ziel ist die Wiedereingliederung, dass Person seinen Lebensunterhalt selbst bestreiten kann
Deshalb zuerst Eingliederungsmassnahmen und Hilfsmittel
-(berufliche, schulische und meuidizinische Massnahmen(nur bis 20) zur Wiedereingliederung
-hilfsmittel wegen Behinderung
-Taggelder während Massnahmen
Entweder gelingt Eingliederung oder nicht
-gelingt -> keine Rente
-gelingt nicht -> iv rente und evtl. Kinderrente
Beide haven evtl Anspruch auf Hilflosenentschädigung
Was sind die Eingliederungsmassnahmebder IV bei Erwachsenen?
Wenn jemand wegen Krankheit/Unfall seine Arbeit nicht mehr machen kann, verbleibende Möglichkeiten werden abgeklärt: -Umschulungen,Berufsberatungen,Vermittlungen während dieser Zeit erhalten betroffene Personen Taggelder
Wird Hilfsmittel für Beruf benötigt übernimmt IV Kosten (Rollstuhl, spez. PC etc)
6. IV Revision sollen Einkommenseinbussen bei Anstellung IV Bezüger übernehmen und möglichkeit auf probe 6 monat wo kein lohn sondern taggeld bezahlt wird
Wie sind die Eingliederungsmassnahmen der IV bei Kinder/Jugendlichen?
Prinzip selbe wie bei Erwachsenen, IV übernimmt unter anderem Kosten von Sonderschule, Hilfsmittel und Kosten der medizinischen Behandlung bis 20 (danach krankenpflegeversicherung)
Was sind die Voraussetzungen des IV Rentenansrpuchs?
-Wenn Person Erwerbsunfähig ist (kann in keinem Job mehr arbeiten, entscheidet IV behörde) - Achtung Arbeitsunfähig ist nicht dasselbe -> nur im bisherigen Jobbereich zb als Maurer - entscheidet Arzt
-wenn person min. 18 ist
-wartefrist 1 jahr (während dieser zeit min 40% erwerbsunfähig
-dreijährige beitragsleistung erst dann werden ordentliche tenten gesprochen
Wann endet eine IV Rente?
-tod
-ablösung durch alters rente
-wegfall der behinderung
Was für invalidätsgrade in der IV gibt es?
Ist differenz zwischen einkommen vor und nach invalidät bzw. Reduktion der persön. leistungsfähigkeit (nichterwerbstätigen Personen)
0-39% keine Rente
40-49% viertelsrente
50-59% halbe rente
60-69% dreiviertelsrente
70-199 ganze rente
Wie wird die Höhe der IV Rente bestimmt?
1. Massgebendes Jahreseinkommen x aufwertungsfaktor + erziehung/betreungsguthaben -> vollrente ermitteln
2. Beitragslücken berücksichtigen = -%
3. Invalidätsgrad berücksichtigen = x 0.25/0.5/0.75/1
Wie erfolgt die Finanzierung der AhV/IV?
Umlageverfahren von Bund/Kanton und Beitragszahler an die Rentenempfänger
Beitragszahler Bund=Tabak/Alksteuer,Spielbankenabgabe und 1% Mwst
beitragszahler direkt = arbeitnehmer,geber, selbstständige und nichterwerbstätige
Steuerbeiträge kantone aus steuermittel
Überschuss geht in Ausgleichfonds
Erhalten: pensionierte, invalide und hinterlassene
Was sind die Finanzierungsprobleme in der AHV und mögliche Lösungen?
Geburtenabnahme und mehr alte Personen
Lösungen sind:
Höhere Beiträge Staat oder Beitragszahler, Tiefere Renten, Anhebung Rentenalter, Verzicht AhV Reiche, Öffnung Grenze für Ausl. Arbeitnehmende
Was sind Finanzierungsprobleme in der IV?
Immer wie mehr Leute beziehen IV. IV macht Verlust, bezieht geld aus Ausgleichsfonds
Lösungen sind bessere eingliederungsmassnahmen
Erkläre die Ergänzungsleistung in 1. säule etwas genauer
Für Personen die keine existenzsicherndes einkommen haben im alter tod oder iv. Ergänzungsleistungen decken den min. lebensbedarf
Für ergänzungsleistungen wohnsitz schweiz, muss bezüger einer ahv/iv rente sein,antrag muss gestellt werden
entweder aufstockung einkommen oder vergütung krankheit/behinderungsbedingte Auslagen,
Für jede person wird budget zusammengestellt, wenn einnahmen nicht reichen wir differenz bezahlt
Was sind die Versicherten Gefahren in der Sozial/Personenversicherung?
Alter, Tod, Mutterschaft, Militär/Zivi, Unfall, Invalidät, Krankheit, Arbeitslosigkeit
Was sind die finanziellen Folgen der Gefahren der Sozial/Personenversicherung?
Mutterschaft = Ausfall Erwerbseinkommen während Babypause
Militär/Zivi: Ausfall Erwerbseinkommen während Dienst
Arbeitslosigkeit : Ausfall Erwerbseinkommen
Tod: Ausfall Erwerbseinkommen für Nahestenden/Familie
Alter: Ausfall Erwerbseinkommen durch Ruhestand
Krankheit: Ausfall Erwerbseinkommen während Arbeitsunfähigkeit, heil- und behandlungskosten
Unfall: Ausfall Erwerbseinkommen während Arbeitsunfähigkeit, Rettungs- und Heilkosten
Invalidät: ganzer/teilweise Ausfall Erwerbseinkommen, Umschulungskosten, Auslagen für Hilfsmittek
Was sind Sozialversicherungen?
-Obligatorisch entweder für gesamte Bevölkerung (Bsp Krankenkasse) oder bestimmte Gruppen (bso erwerbende arbeitslosenversicherung
-jede sozialversicherunt hat eigenes Gesetz
-keine Risikoselektion, jedes Mitglied hat Recht auf Versicherung
-Basisschutz
-Lückenhafte Bereiche
Was sind Private Personenversicherungen?
Ergänzung des Sozialversicherung und freiweillig (alle im VVG gesetz)
-Leistungspflicht durch in Police beschriebens Eregnis ausgelöst. Sowie versicherungssume
-keine soziale Ausgestaltung. Risikoselektion darf betrieben werden
Ziel: Erweiterung Basisschutz, Schliessung der Lücken der Sozialversicherung
Was beinhaltet die Soziale Krankenversicherung (KVG)?
-Obligatorische Krankenpflegeversicherung
-Krankentaggekdversicherung nach KVG
Ziele der Arbeitslosenversicherung
-Finanzleistungen (Taggelder) bei Arbeitsausfall wegen unverschuldeter Arbeitslosigkeit
-Massnahmen (Schulungen, Übungen) um Arbeitslosen möglichst schnell wieder einzugliedern
Bei welchen Fällen erbringt die Arbeitslosenversicherung ihre Leistung?
-Arbeitslosenentschödigung bei unbegründeter Arbeitslosigkeit
-Insolvenzentschädigung bei Insolvenz Arbeitgeber
-Kurzarbeitenrscdigung
-SchlechtWetterentschädigung
Was für Unfallversicherungen gibt es? (zusatzversicherung)
-Kollektive Unfallversicherung
-Freiwillige Unfallversicherung nach UVG
-Freiwillige Unfallversicherung ausserhalb UVG
Was für Zusatzkrankenversicherungen gibt es?
-Kollektive Krankentaggeldversicherung
-Einzelperson Krankentaggeldversicherung
Was ist das Ziel der ersten Säule?
Existenzsicherung Bevölkerung in Schweiz
Für was ist die kollektive Unfallversicherung?
Erweitert Basisschutz der oblig. unfallversicherung -> besserer Versicherungsschutz UVG
Bsp. Obli. UVg versichert nur Löhne bis gewissen Betrag, Zusatzversicherung wird ganzer Lohn versichert
Was ist die Freiwillige Unfallversicherunt nach UVG?
Ist eine Möglichkeit für Selbstständige, Unternehmer oder angestellte Familienmitglieder sich Unfall zu versichern, da dies für diese Gruppen in der 2. Säule nicht obligatorisch ist
Was gibt es für freiwillige Unfallversicherung ausserhalb des UVGs?
-Unfallversicherung für nicht erwerbstätige Personen
-Bersucherunfallversicherung (Schutz sollte über Betriebshaftpflicht gehen)
-Insassenunfallversicherung (Schutz sollte über Motorhaftpflicht gehen)
Erkläre kurz die Zusatzkrankenversicherungen
Kollektive Krankentaggeldcersicherung für Unternehmen:
-normalerweise ist lohnfortzahlung nicht lange, koll. Krankentaggeldversicherung kann längerer bieten bei Ausfall MA (normalerweise 2 Jahre)
Krankentaggeldversicherung Einzelperson
-Personen die nicht von koll. Krankentaggeldversicherung profitieren, können Versicherung nach KVG oder VVG abschliessen
Was ist die erste Säule? Was versichert die AhV und IV?
Ziel ist die Existenzsicherung der Bevölkerung, Ahv versichert Alter und Tod, Iv invalidät
-
- 1 / 51
-