Not- und Sicherheitsbeleuchtung
Diverses
Diverses
Fichier Détails
Cartes-fiches | 21 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 07.08.2020 / 09.03.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200807_not_und_sicherheitsbeleuchtung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200807_not_und_sicherheitsbeleuchtung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Wie sind die Eckdaten der Sicherheitsbeleuchtung für Rettungswege?
- Beleuchtungsstärke Emin.= 1lx
- Emax zu Emin. max. 40:1
- Farbwiedergabe Ra >40
- Nennbetriebsdauer 1h
- innerhalb 5sek. 50% von E
- innerhalb 60 sek. 100% von E
Wie sind die Eckdaten zur Antipanikbeleuchtung?
- Beleuchtungsstärke Emin.= 0.5 lx
- Emax zu Emin. max. 40:1
- Farbwiedergabe Ra >40
- Nennbetriebsdauer 1h
- innerhalb 5sek. 50% von E
- innerhalb 60 sek. 100% von E
Wie sind die Eckdaten der Sicherheitsbeleuchtung für Arbeitsplätze mit besonderer Gefährdung?
- Beleuchtungsstärke Emin.= 10% der Bel. jedoch mind. 15lx
- Emax zu Emin. max. 10:1
- Farbwiedergabe Ra >40
- Nennbetriebsdauer: solange Gefahr!
- innerhalb 0.5 sek. 100% von E
Was für Batterieanlagen Kennen Sie?
- Einzelbatterieanlage (EB)
- Gruppenbatterieanlage (LPS)
- Zentralbatterieanlage (CPS)
Nennen Sie Orte an denen ein beleuchtetes Rettungszeichen notwendig ist?
Spital/ Altersheim/ Hotels/ Verkaufsräume/ >300 Personen/ Parkings >600m2
Wo werden Sicherheitsbeleuchtungen für fluchtwege verlangt?
in allen Fluchtwegen
Auf was ist zu achten beim Standort der Stromquelle von Zentralbatterieanlagen?
- Raum mind. EI30
- darf bei SGK platziert werden jedoch mind. 80 cm
distanziert und in Gehäuse RF1 oder EI60 von SGK abgetrennt
Nicht platzieren in:
Fluchtwegen/ Putzräumen/ Lüftungszentr./ Heizraum/ Raum mit brennbaren Stoffen
Was bedeutet FE?
Isolationserhalt des Kabels (nur Kabel!)
Was bedeutet E?
Funktionserhalt (Kabel und Befestigungssystem)
Was bedeutet EI?
Raumabschluss und Wärmedämmung (E von EI hat nichts mit Funktionserhalt zu tun)
Was für eine max. Brandlast gilt in Fluchtwegen?
200MJ/ Laufmeter
Wie muss die Sicherheitsbeleuchtung Periodisch kontrolliert werden?
- zwei mal Jährlich während vorgeschriebener Zeit
- bei Sicherheitsleuchten mit Statusanzeige 1x Jährlich
- Stromerzeugungsaggregate monatlich auf Betriebsbereitschaft überprüfen
- Es ist ein Kontrollbuch zu führen
Wo sind Sicherheitszeichen Anzuordnen?
Kreuzungen/ Richtungsänderungen/ Fluchttüren
Wo sind Sicherheitsbeleuchtungen Anzuordnen?
Stufen/ Treppen/ Kreuzungen/ Abzweigungen/ 1. Hilfe oder Brandbekämpfungseinrichtungen (mind. 5lx)/ Ausgangstüren
Wer erarbeitet die Vorschriften zu den Notbeleuchtung?
SLG = Schweizerische Licht Gesellschaft
Wie errechnet man die Kantenlänge eines Sicherheitszeichen?
d = s x p
d = max. Abstand
p= Höhe des Piktogramms
s = hinterleuchtetes Zeichen (100), beleuchtetes Zeichen (200)
Bei Sicherheitszeichen für Fluchtwege unterscheidet man zwischen „Hinterleuchteten Sicherheitszeichen“ (mit interner Lichtquelle sowie „Beleuchteten Sicherheitszeichen“ (mit externer Lichtquelle beleuchtet) und „Unbeleuchteten Sicherheitszeichen“ (keine direkte Lichtquelle).
Welche Arten von Notbeleuchtungen unterscheidet man?
Geben Sie allfällige Unterkategorien an.
1. Ersatzbeleuchtung für einen bestimmten Zeitraum, als Ersatz für die Allgemeinbeleuchtung.
2. Sicherheitsbeleuchtung
Die Sicherheitsbeleuchtung hat folgende Unterkategorien:
- Sicherheitsbeleuchtung für Rettungswege
- Antipanikbeleuchtung
- Sicherheitsbeleuchtung für Arbeitsplätze mit besonderer Gefährdung
Wie ist der ofizielle Name von "Piktogramm-Leuchten"?
Hinweisleuchte
-
- 1 / 21
-