Sprachsystem und Sprachgebrauch
Klausurfragen
Klausurfragen
Kartei Details
Karten | 70 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Geschichte |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 03.07.2020 / 05.07.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200703_sprachsystem_und_sprachgebrauch
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200703_sprachsystem_und_sprachgebrauch/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
formbildendes Morphem
bezeichnet syntaktische beziehungen zw lexikalischen morphem im satz und inhaltlicher beziehung
dabei inhalstarm / leer
performative Funktion der Sprache
kontrolle über Realität z.B: ich taufe dich
- oder eine Art proporsitonale kommuniktaion mit übernatürlichen wesen
Grundmorphem
freies Morphem einer Morphem struktur
gibt die bedeutung des gesamtwortes die grundrichtung an
bsp. alt / uralt
kommulative Funktion der Sprache
Aufzeichnung von Fakten
Grundbücher, Geschäftsbücher, Gesetze
unikales Morphem
Morphem was nur in einer einzigen Morphemkonstruktion in einer sprach erscheint
trägt nicht mehr zur motivation eines wortes bei
bsp. wer = mensch, werwolf
diskontinuierliches Morphem
eine folge voneinander getrennter morpheme bildet zs ein morphem
verbindung aus präfix und suffix
ge-lach-t
junktur
art der verbindung oder des übergangs zw den einzelnen Phonemen in einer synerg. Aufeinanderfolge
satz ist quasi philosophisch/ quasiphilophisch
sind in der regel nicht durch hörbare laute realisiert
Semiotisches Dreiech
Interpretant (Bedeutung)
Baum / \ Pflanze
Repräsentant ---- Objekt
(Mittel der (gegenständliches oder Bewusstseinsobjektt
Repräsentation)
was sind Minimalpaare?
= Wortpaare, die gleich viele laute enthalten, sich nur in einem unterscheiden und damit verbundenen verschiedene bedeutungen aufweist
aus-maus, gold-geld, fenster-finster, reisen-reißen
Denotat
-der bergriffliche Inhalt einer Zeichens
- der durch ein Zeichen bezeichneter Gegenstand
--> alle generellen Bedeutungsmerkmalte eines Wortes
nonverbale kommunikation
Formen der kommunikation die sich nicht auf eine sprachliche informationsvermittlung stützt
bsp. mimik, gestik, blickkontankt, ton, körperhaltung
unabhängig von lautsprache
kohäsion/kohärenz
Kohäsion= formaler Zusammenhang im Terxt
Kohärenz= loischer Zusammenhang eines Text
präskriptive / aszendente grammatik
-präsktiptiv= pädagogische grammatik/ volksgrammatik/ schulgr.
-aszendente= beschreibung der sprachstruktur beginnt mit phonem und endet mit grammatik der satzkette
distributionelle Grammatik
klassifizierung nach verteilung
Definitions Phonembegriff
kleinste Segmentierbare bedeutungsrelevante Bestandteile der Sprache, abstrakte Klasse
--> wenn sie AUstauscht verädnern sich die Bedeutunge
Bsp.: kaum vs. Raum
Typen von Beziehungen zw. Sprache ?
-Synchronisch typologische Sprachbeziehung (ähnlichkeitsbeziehung) vergleich von sprachtypen
-Diachronisch historische Sprachbeziehung (verwandtschaftsbeziehung) stellen genetische historische beziehung dar
was ist Sanskrit?
alte indogermanische Sprache aus dem indischen
heute überwiegend ausgestorben , gehört zur Sakralsprache
welche Sprachtypen gibt es ?
isolierender Sprachtyp (grammatik von Wort isoliert)
Agglutinierneder sprachtyp ( anfügen von affixen, aneinanderkleben)
Flecktierender sprachtyp ( ordnen der wörter durch flexion)
Inkorporierender sprachtyp ( einverleibend, keine satzglieder)
Klassifizierender Sprachtyp (barfußsprache)
Merkmale von Sprache
sprache als gesellschaftliche erscheinung
ohne sprache, keine gesellschaft
wir kommen zur welt, sprache ist da
jede soziale schicht verwendet sprache anders
jedes lebewesen verwendet eine sprache - laute , stoffe bei tieren ,- stoffe bei pflanzen
was versteht man unter referentiellem sprachgebrauch?
bedeutet, das man sich auf die sache / den gegenstand bezieht über die man spricht
hebt informationen und kontext hervor
darstellung von inhalt und sachverhalt
Synthese Index
drückt den Grad der morphologischen kompletität einer sparache aus, das Maß in dem sich eine Sprache als syntehetisch erweist
--> Anzahl der Motphene pro Wort
z.B.: |Die| |Schul|kind|er| sah|en |den| |Hund|
nennen sie 2 westgermanische sprachen
englisch , deutsch
was sind stirnsatz/kernsatz/spannsatz
Stirnsatz = finites verb steht an erster stelle (kurze fragen , aussagen) kommst du !
Kernsatz= finites verb steht an zweiter stelle , in der mitte . ich schreibe diesen satz!
Spannsatz= finites verb steht in der satzmitte, im Nebensatz . Nachdem ich dieses beispiel erklärt habe, höre ich auf!
Gründe warum Kommunikationssysteme von Tieren sich nicht mit der menschlichen vergleichen lassen?
- Kommunikationssysteme sind angeboren, nicht erworben wie beim MEnschen
- sind nicht mit Bewusstseinsform verbunden(wie denken)
-besitzen keinen richtigen Syntax( Satzbau)
- nur ursprüngliche, natürliche Äußerungen
-zeichen nicht auflösbar--> reagieren auf Lautfolge nicht auf bedeutung des Wortes
Glottogonie
= Entstehtung der Sprache
--> Theorie von Urspung der Sprache
(gr.: GLotta =Sprache+gone= Erzeugung
was ist ein Lexem?
kleinste selbständig auftretendes zeichen, tritt als solchen nicht in einem text auf
wird von einer menge von wortformen repräsentiert= Paradigma
unterteilung in Wortlexem oder wortgruppenlexem
-
- 1 / 70
-