Was ist die Definition von Morbus Parkinson?
Morbus Parkinson ist eine langsam fortschreitende degenerative Erkrankung, charakterisiert durch Ruhetremor, Rigor, Bradykinesie und Gang- und/oder posturale Instabilität. Ursache ist der Untergang von Nervenzellen der substantia nigra des Mittelhirns.
Wie viele Menschen sind Weltweit an Parkinson erkrankt? Wie viele in der Schweiz?
weltweit etwa 10 Millionen Parkinsonbetroffene, über 15'000 in der Schweiz
Was sind die Ursachen von Parkinson?
Welche Folgen hat der Dopaminmangel, der bei Morbus Parkinson vorherrscht?
Der aus dem Gleichgewicht geratene Transmitterhaushalt führt zu vielseitigen neurologischen Störungen, die vor allem die Motorik, daneben aber auch psychische, sensorische und vegetative Funktionen betreffen.
Was sind die vier Stadien des Morbus Parkinson?
Stadium I
Stadium II
Stadium III
Stadium IV - V
Was sind frühe unspezifische Symptome des Morbus Parkinson?
Was sind motorische Symptome des Morbus Parkinson?
Freezing of Gait (FOG)
Was sind nichtmotorische Symptome des Morbus Parkinson?
Vegetativ- autonome Störungen
Schlafstörungen
Sprach- und Schluckstörungen
Neuropsychiatrische Störungen
Sensible Störungen