oft führt depressionen zu Angststörungen
Falsch
oft führen Angststörungen zu Depressionen
Mädchen mit BMI von 18 und 4 Essanfällen pro Woche, die sich über ein Jahr zeigen -> nach DSM IV als Bulimie diagnostizieren
Falsch
(nur wenn zusätzlich unangemessene kompensatorische Maßnahmen)
Prävalenz, Inzidenz, Morbidität sind Bestandteile der Epidemiologieforschung
Richtig
Polytoxikomanie =Stimmungshoch nach Alkoholkonsum
Falsch
Unter einer Polytoxikomanie versteht man den gleichzeitigen Konsum von verschiedenen psychotrop wirkenden Substanzen über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten
Bei 80% der Menschen mit Angststörungen, treten auch Panikattacken auf
Richtig
30% der Gesundheitsausgaben für psychische Störungen
Falsch
(11,3%)
ca. 10% der Arbeitsausfälle wegen psychischen Störungen
Falsch
(16%)
30% der Menschen leiden in ihrem Leben mal an einer psychischen Störung
Falsch
Die Prävalenz für psychische Erkrankungen in Deutschland liegt bei 30%, also ca. 30 Mio. Menschen -->( nur Punktprävalenz)