Getreide
2. Semester
2. Semester
Kartei Details
Karten | 81 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 03.02.2020 / 02.06.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200203_getreide
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200203_getreide/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Rohstoff für Bier oder Whisky
Gerste
Weizenart, die in der Schweiz angebaut wird
Weichweizen
Frostresistentes Getreide
Roggen
Was ist Grünkern
Unausgereifte Form des Urweizens (in frühem Stadium (Milchreife) geernte)
Energiereiches Getreide (hoher Fettgehalt)
Hafer
Knöterichgewächs
Buchweizen
anderer Name für Buchweizen
Sarasin
anderer Name für Hartweizen
Durum, Glasweizen
Welches Getreide sollte vor dem Garen mehrmals gewaschen werden
Quinoa
Anbauländer von Wildreis
Kanada, Nord-USA
Enthält viel Vit.B2, Vit.E und Mineralstoffe
Wildreis
anderer Name für Amaranth
Korn der Inka
anderer Name für Quinoa
Inka-Reis
Bekannteste Mittelkornreissorte
Vialone
Mittelkornsorte der Klasse Superfino
Carnaroli
Definition Getreide
kultivierte Zuchtform von Gräsern, deren Körner sich zu Mehl verarbeiten lassen
Aufbau des Getreidekorns
- Bart
- Schale / Spelz
- Aleuron- oder Kleieschicht (Silberhäutchen beim Reis)
- Mehlkörper oder Mehlkern
- Keimling
Inhaltsstoffe Schale
Zellulose / Nahrungsfasern
Inhaltsstoffe Aleuronschicht
- Protein
- Mineralstoffe
- Vitamin-B1
- Enzyme
Inhaltsstoffe Mehlkörper
Kohlenhydrate (Stärke)
Inhaltsstoffe Keimling
- Fett
- Protein
- Mineralstoffe
- Vitamine
Inhaltsstoffe Getreide allgemein
- Kohlenhydrate
- Wasser
- Protein
- Fett
- Vitamine und Mineralstoffe
Brotgetreide
- Weizen
- Roggen
- Dinkel
Futtergetreide
- Gerste
- Hafer
- Hirse
- Mais
- Futterweizen
- Triticule
Merkmal Getreideähnliche Pflanzen
Pseude-Getreide
habe kein Gluten
Definition Reis
Getreidegras
Getreidekörner der Pflanzenarten Oryza sativa (und Oryza glaberrima)
Unterteilung Reis
- Kurzkornreis
- Mittelkornreis
- Langkornreis
Kurzkornreis = Rundkornreis
Eigenschaften Verwendung Sorten
- sehr hart und sehr stärkehaltig, max 5.2 mm
- quellen sehr stark auf
- Milchreis, Suppen und Süssspeisen
- Camolino, Originario, Bomba (Paella / weniger Stärkehaltig), Sushi-Reis
Mittelkornreis
Eigenschaften Verwendung Sorten
- nicht sehr hart, aber sehr stärkehaltig
- quellen sehr stark auf
- 5.2 - 6 mm
- Risotto, Suppen, Milchreis
- Ribe, Carnaroli, Arborio, Vialone
Langkornreis
Eigenschaften Verwendung Sorten
- kochfestes Korn, glasig durchscheinender Kern
- schlankes Korn, länger als 6 mm
- Trockenreis, Pilawreis, Reissalat
- Carolina, Siam-Patna, Parboiled, Parfüm- und Basmatireis
-
- 1 / 81
-