Geografie Passerelle / 1. Semester
Naturgeografische Bausteine
Naturgeografische Bausteine
Set of flashcards Details
Flashcards | 78 |
---|---|
Students | 19 |
Language | Deutsch |
Category | Geography |
Level | Other |
Created / Updated | 19.11.2019 / 08.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20191119_geografie_passerelle_1_semester
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191119_geografie_passerelle_1_semester/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was ist der Jetstream?
In der oberen Troposphäre der Subtropen und der gemässigten Breiten aufeinandertreffendes Band sehr hoher Windgeschwindigkeiten aus westlicher Richtung. (wird auch als Strahlstrom bezeichnet)
Was sind die Klimaelemente überhaupt?
Das sind sechs grundlegende, durch meteorologische Messinstrumente erfassbare Grössen.
(Sonnenstrahlung, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Lufttemperatur, Wind)
Was ist das Klima?
Mittlerer Zustand der Atmosphäre über einem grösseren Gebiet mit ähnlichen Wetterabläufen während einer längerer Zeitepoche (30 Jahre)
Was ist eine Antizyklone?
Das ist die Bezeichnung für ein Hochdruckgebiet.
Was ist der Bergwind?
Entsteht nachts bei ungestörtem Wetter durch die grosse Wärmeausstrahlung der Berggipfel und weht ins Tal hinunter.
Wie werden die Winde abgelenkt?
Die durch die Drehung der Erde verursachte Scheinkraft (Corioliskraft) lenkt jede Luftströmung auf der Nordhalbkugel nach rechts (auf der Südhalbkugel nach links) ab.
Wie weht der Bodenwind?
Er weht vom Bodenhoch ins Bodentief.
Wie weht der Höhenwind?
Er weht vom Höhenhoch ins Höhentief.
Der Motor der gesamten Luftbewegung ist das...
Wie wird ein Wind benannt?
Also Bsp. "Nordostpassat"... Woher kommt dieser Wind?
Er weht also aus nordöstlicher Richtung.
Die Richtung aus der ein Wind weht, verleiht ihm den Namen.
Wie dreht dreht sich das Bodentief/Bodenhoch auf der Nordhalbkugel?
Das Bodentief dreht sich im Gegenuhrzeigersinn.
Das Bodenhoch dreht sich im Uhrzeigersinn.
(auf der Südhalbkugel genau umgekehrt)
Wo wehen die Passatwinde?
Zwischen den Subtropen und dem Äquator.
Wo strömen die Passatwinde zusammen?
In der innertropischen Konvergenzzone
Wann spricht man von trocken adiabatischer Temperaturveränderung?
.... Wenn die Temperaturveränderung NUR durch die Luftdruckänderung bestimmt ist.
Wie verändert sich die Temperatur bei trocken adiabatischer Temperaturänderung?
Der trocken adiabatische Temperaturgradient beträgt 1°C pro 100 m Höhenveränderung.
Was ist der Meridiangradbogen?
Das ist der Abstand zwischen zwei Breitenkreisen, welcher jeweils 1° beträgt. In Kilometerangabe beträgt dieser Abstand 111,13km
Was ist der Meridianminutenbogen?
Also, der Meridiangradbogen beträgt 111,13km.
Der MeridianMINUTENbogen jedoch 111,13km : 60 = 1,852 km = 1 Seemeile
1 Knoten = 1 Seemeile / Stunde (1,852km/Stunde)
Wo liegt der Äquator?
Auf der 0° Breite. Ist der längste Breitenkreis. Teilt die Erde in eine nördliche und südliche Halbkugel.
Unterschied zwischen Längenkreis und Breitenkreis?
Längenkreis ist im gegensatz zu den Breitenkreisen nicht parallel, weil die Längenkreise durch den Südpol verlaufen und werden daher zu den Polen hin immer schmäler.
Längenkreise verlaufen durch Nord- und Südpol
Koordinatenangabe (Bsp. Zürich)
ZRH liegt auf der Nordhalbkugel (Breitenkreise werden vom Äquator 0° in beide Richtungen mit 90° gemessen, aber eben entweder Nördliche Breite oder südliche Breite.
Zürich liegt auf dem 47 Breitengrad im Norden - > 47° NB (=nördlicher Breitenkreis)
Ausgehend vom Nullmeridian wird nun die Länge angegeben... Ab dem Nullmeridian geht es entweder 180°Ost oder West). Zrh liegt auf dem 8 Längengrad im Osten:
8°EL
Also: Zürich (47° NB / 8° EL)
Umfang am Äquator?
41'000 km
Eselsbrücke: 41'000 km² ist auch die Fläche der Schweiz
Radius der Erde?
6370km
Oberfläche der Erde?
510 Mio. km²
Alter der Erde?
4.5 Mia. Jahre
Form der Erde?
Warum hat sie diese Form?
Form: Kugel - > Rotationsellipsoid
Was das genau bedeutet? Nun, bedingt durch die Erdrotation und die daraus entstehenden Fliehkräfte ist der Planet keine perfekte Kugel, sondern an den Polen etwas abgeflacht und am Äquator ausgebuchtet. Mit bloßem Auge ließen sich diese Veränderungen aus dem Weltall zwar kaum erkennen. Doch für die Berechnung von geographischen Koordinaten, die die Basis für genaue Landkarten sind, sind Kugelmodelle unbrauchbar.
Was ist die Rotation?
Das ist die Drehbewegung der Erde. Die Erde dreht sich 1x tägl. von West nach Ost. Das führt zu Wechsel Tag/Nacht (Sonnenaufgang im Osten und Sonnenuntergang im Westen)
Was ist die Sonnenzeit?
Zeit, nach dem Stand der Sonne bestimmt (Sonnenuhr). Nur Orte auf dem gleichen Längenkreis haben die gleiche Sonnenzeit.
Zonenzeit?
Der Unterteilung des Tages in 24h sind 24 Zeitzonen vorgesehen, je mit einem Bezugsmeridian, dessen Längengrad ein gsnzes Vielfaches von 15 ist (360°/24 = 15°)
Was ist GMT?
= alte Weltzeit
= Greenwich Mean Time.
Zeitzonen richten sich nach dem 0-Meridian, der geht durch London durch die Sternwarte Greenwich.
Was ist UTC?
= neue Weltzeit
= Universal Time Coirdinated
Ist ein Zeitstandart für die Berechnung von Ortszeiten in Zeitzonen weltweit. Die UTC ist KEINE Zeitzone
-
- 1 / 78
-