TAP
Lungentest
Lungentest
Kartei Details
Karten | 65 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 13.11.2019 / 15.11.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20191113_tap
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191113_tap/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Feststellung Asthma bronchiale
Symptomatik, Spirometrie
Definition Lungenphysem
Irreversible Überblähung und Elastizitätsverlust der Alveolargänge und der Alveolen.
Ursachen Lungenphysem
COPD wie Bronchitis oder Asthmabronchiale
Symptome Lungenphysem
Dyspnoe, Zyanose, Tachykardie, vermehrte Ec-Bildung, Rechtsherzinsuffizienz
Definition Scharlach
Akute Infektionskrankheit durch Streptokokken. Tröpfchen und Kontaktinfektion
Symptome Scharlach
Fieber, Schüttelfrost, Husten mit Auswurf, Angina tonsillaris
Komplikationen Scharlach
Glomerulonephritis, Endokartitis, rheumatisches Fieber
Definition Mononucleosis infectiosa
Akut viraler Infekt mit EBV (Ebstein-Barr-Virus)
Symptome Mononucleosis infectiosa
Halssz, Schluckbeschwerden, grippale Symptomatik
Komplikationen Mononucleosis infectiosa
Milzschwellung mit Ruptur, Leberschwellung mit Ikterus
Definition Rhinitis
Schnupfen
Symptome allergische Rhinitis
Niessen, Juckreiz, Sekretion, verstopfte Nase
Ursachen allergische Rhinitis
Allergene (Pollen, Gräser, Tierhaare)
Komplikationen
Sinusitis, Otitis media, Angina tonsillaris, Laryngitis, Bronchitis
Wie lässt sich eine Allergie feststellen?
Anamnese, Prick-Test, IgE-Bestimmung
Was gehört zu den oberen Atemwege?
- Nase
- Rachen (Pharynx)
- Kehlkopfdeckel (Epiglottis)
Was gehört zu den unteren Atemwege?
- Kehlkopf (Larynx)
- Luftröhre (Trachea)
- Luftleitungssystem
- Lungenbläschen
Wo findet die äussere Atmung statt?
In den Alveolen
Wo findet die innere Atmung statt?
In den Zellen
Was gehört alles zum Atmungssystem?
- Nase
- Nasennebenhöhlen
- Rachen
- Luftröhre
- Lunge
- Bronchien
- Bronchiolen
- Alveolargänge
- Alveolen
Nenne 4 Funktionen der Nase.
- reichen
- Luft reinigen
- Luft befeuchten
- Luft erwärmen
Wozu dient die äussere Atmung?
Findet in der Lunge statt und dient dem Gasaustasuch (O2-Aufnahme & CO2-Abgabe) zwischen den Alveolen und den BLutkapillaren die diese umgeben.
Wozu dient die innere Atmung?
Findet im Zellinnern statt und dient der Energiegewinnung (ATP). Dabei wird Glukose verbrannt, als Abfallprodukt entsteht CO2 und Wasser. Diese werden durch die Lunge abgeatmet.
Nenne 2 Funktionen der Nasenenebnhöhlen.
- Resonanzräume
- Verringerung des Schäfelgewichts
Welche Hohlen gehören zu den Nasennebenhöhlen?
- Stirnhöhlen
- Sibbeinzellen
- Kieferhöhlen
Welche Funktionen hat der Kehlkopf?
- Stimmbildung
- Eingangspforte Atemluft
- Hustenreflex
Welchen Weg nimmt die Luft vom Kehlkopf bis zu den Alveolen?
Kehlkopf -> Luftröhre -> Lufftröhre -> Lungenhilus -> Hauptbronchien -> Lappenbronchien -> Segmentbronchien -> Bronchiolen -> Alveolargänge -> Alveolen
Warum ist der linke Lungenflügel kleiner als der Rechte?
Wegen der nach links verschobenen Herzlage.
Wie kommt es zur Einatmung und welche Muskeln sind beteiligt?
Zwerchfell (Diaphragma) senkt sich nach unten ab, äussere Zwischenrippenmuskulatur kontrahiert, Brustkorb weitet sich.
Wie kommt es zur Ausatmung und welche Muskeln sind beteiligt?
Zwerchfell wird angehoben, die inneren Zwischenrippenmuskulatur kontrahiert, Brustkorb wird enger.
-
- 1 / 65
-