TAP
Lungentest
Lungentest
Set of flashcards Details
Flashcards | 65 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 13.11.2019 / 15.11.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20191113_tap
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191113_tap/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was gehört zu den oberen Atemwege?
- Nase
- Rachen (Pharynx)
- Kehlkopfdeckel (Epiglottis)
Was gehört zu den unteren Atemwege?
- Kehlkopf (Larynx)
- Luftröhre (Trachea)
- Luftleitungssystem
- Lungenbläschen
Wo findet die äussere Atmung statt?
In den Alveolen
Wo findet die innere Atmung statt?
In den Zellen
Was gehört alles zum Atmungssystem?
- Nase
- Nasennebenhöhlen
- Rachen
- Luftröhre
- Lunge
- Bronchien
- Bronchiolen
- Alveolargänge
- Alveolen
Nenne 4 Funktionen der Nase.
- reichen
- Luft reinigen
- Luft befeuchten
- Luft erwärmen
Wozu dient die äussere Atmung?
Findet in der Lunge statt und dient dem Gasaustasuch (O2-Aufnahme & CO2-Abgabe) zwischen den Alveolen und den BLutkapillaren die diese umgeben.
Wozu dient die innere Atmung?
Findet im Zellinnern statt und dient der Energiegewinnung (ATP). Dabei wird Glukose verbrannt, als Abfallprodukt entsteht CO2 und Wasser. Diese werden durch die Lunge abgeatmet.
Nenne 2 Funktionen der Nasenenebnhöhlen.
- Resonanzräume
- Verringerung des Schäfelgewichts
Welche Hohlen gehören zu den Nasennebenhöhlen?
- Stirnhöhlen
- Sibbeinzellen
- Kieferhöhlen
Welche Funktionen hat der Kehlkopf?
- Stimmbildung
- Eingangspforte Atemluft
- Hustenreflex
Welchen Weg nimmt die Luft vom Kehlkopf bis zu den Alveolen?
Kehlkopf -> Luftröhre -> Lufftröhre -> Lungenhilus -> Hauptbronchien -> Lappenbronchien -> Segmentbronchien -> Bronchiolen -> Alveolargänge -> Alveolen
Warum ist der linke Lungenflügel kleiner als der Rechte?
Wegen der nach links verschobenen Herzlage.
Wie kommt es zur Einatmung und welche Muskeln sind beteiligt?
Zwerchfell (Diaphragma) senkt sich nach unten ab, äussere Zwischenrippenmuskulatur kontrahiert, Brustkorb weitet sich.
Wie kommt es zur Ausatmung und welche Muskeln sind beteiligt?
Zwerchfell wird angehoben, die inneren Zwischenrippenmuskulatur kontrahiert, Brustkorb wird enger.
Wie funktioniert der Gasaustausch in der Lunge?
Der Gasaustausch findet in den Alveolen statt, wobei mehrere Schichten überwunden werden müssen (Luft-Blut_Schranke). Für den Gasaustausch sind die Diffusion und Perfusionsvorgänge verantwortlich.
Wie wird CO2 im Blut transportiert?
Ein Teil des CO2 ist an Erythrozyten gebunden, ein weiterer Teil liegt im Plasma in gelöster Form vor und dient als Puffer (=konstanthalten des PH-Wertes).
Wo und wie eird die Atmung gesteuert?
Im verlängertem Rückenmark. Chemorezeptoren in der Aorta und der Halsschlagader messen den Sauerstoffgehalt
Ab wann wird der Surfacant ausgebildet?
Ab der 32. SSW
Was ist ein Surfacant?
Oberflächenfaktor (Überzug) der Alveolen, verhindert dass beim Ausatmen die Alveolen kollabieren.
Was passiert, wenn bei einem Neugeborenen der Surfacant nicht ausgebildet ist?
ANS = Atemnotsyndrom, beim ersten Atemzug kollabieren die Alveolen und können nicht mehr geöffnet werden.
Wie ist die Pleura (Brustfell) aufgebaut?
- Lungenfell überzieht das Lungengewebe
- Rippenfell überzieht die Rippen von Innen
Wie überprüft man Lungenfunktionen?
Spirometrie und Lufu
Was bedeutet AV?
Atemzugvolumen
Was bedeutet IRV?
Inspiratorisches Reservevolumen: Zusätzlich eingeatmete Luftmenge bis zur max. Aufnahmekapazität.
Was beudeutet ERV?
Exspiratorisches Reservevolumen: zusätzlich ausgeatmete Luft.
Definition RV
Residualvolumen: Luft die in der Lunge zurückbleibt
Definition VK
Vitalkapazität: Luftmenge die bei max. Inspiration eingeatmet und bei max. Exspiration ausgeatmet wird
3 Ursachen winer Lungenentzündung
Bakterien, Viren, Pilze
Definition atypische Pneumonie
viral bedingte Lungenentzündung
Definition typische Pneumonie
Bakteriel bedingte Lungenentzündung
3 Untersuchungen der Lunge
Auskultation, Röntgen-Thorax, MRI
Laborbefunde Pneumonie
crp, BSR, Leukozyten (erhöht bei Bakterien, erniedrigt bei Viren), Ec
3 wichtige Symptome einer Pneumonie
Husten, atemabhängige Schmerzen, Fieber
Wie wird eine Pneumonie therapiert?
Analgetika, Antibiotika bei Bakterien
Welche Bakterien verursachen am häufigsten eine Pneumonie?
Pneumokokken
Klinik typische Pneumonie
bakteriell bedingt, plötzlicher Beginn, schneller Verlauf, hohes Fieber mit Schüttelfrost, Husten mit eitrigem Auswurf, atemabhängige Sz
Komplikationen typische Pneumonie
Lungenabszess, Lungenempyem
Klinik atypische Pneumonie
viral bedingt, schleichend langsamer Beginn, trockener Husten, Subfebrilen, allgemein reduzierter Zustand
Typische Pneumonie Thorax-Rx
Lappenpneumonie