.
Set of flashcards Details
Flashcards | 76 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 04.09.2019 / 06.05.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190904_mensch_und_entwicklung
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190904_mensch_und_entwicklung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was ist das Gesetz des gemeinsamen Schicksals/der gemeinsamen Bewegung?
Dinge die sich mit gleicher Geschwindigkeit in die gleiche Richtung bewegen, werden als zusammengehörig empfunden.
Was ist das Gesetz der Ähnlichkeit?
Ähnliche Dinge werden zu zusammengehörigen Gruppen geordnet.
Was ist das Gesetz der Vertrautheit?
Dinge bilden mit grösserer WahrscheinlichkeitGruppen bzw. Bilder, wenn sie vertraut erscheinen oder etwas bedeuten.
welche 6 Wahrnehmungsgesetze gibt es?
- Gesetz der guten Gestalt/Einfachheit
- Gesetz der Nähe
- Gesetz der fortgesetzt durchgehenden Linie
- Gesetz des gemeinsamen Schicksals/der gemeinsamen Bewegung
- Gesetz der Ähnlichkeit
- Gesetz der Vertrautheit
Was ist die Farbkonstanz?
Trotz unterschiedlicher Beleuchtung bleibt eine Farbe in der Wahrnehmung gleich.
Was ist die Grössenkonstanz?
Ein Gegenstand wird trotz unterschiedlicher Entfernung gleich gross wahrgenommen.
Was ist die Formkonstanz?
Ein Gegenstand behält auch unter verschiedenen Blickwinkel die gleiche Form.
Was ist die Helligkeitskonstanz?
Dinge werden bei unterschiedlicher Belichtung als gleichbleibend in ihrer Helligkeit wahrgenommen.
Was ist die Geschwindigkeitskonstanz?
Geschwindigkeiten von unterschiedlichen Objekten werden als gleich empfunden, obwohl sie sich in der Realität unterscheiden.
Was ist die Lautheitskonstanz?
Trotz einer variablen Entfernung wird ein Geräusch gleich laut wahrgenommen- besonders wenn die Entfernung der Geräuschquelle bekannt ist.
Was ist die Melodiekonstanz?
Eine Melodie wird wiedererkannt, obwohl sie in einer anderen Tonlage gespielt wird.
Was sind die 7 Wahrnehmungskonstanzen?
- Farbkonstanz
- Grössenkonstanz
- Formkonstanz
- Helligkeitskonstanz
- Geschwindigkeitskonstanz
- Lautheitskonstanz
- Melodiekonstanz
Wann werden die Wahrnehmungskonstanzen erlernt?
In den ersten Lebensjahren.
Was beinhalten die Wahrnehmungskonstanzen?
Dinge, die sich in der Realität verändern, jedoch als unverändert oder gleichbleibend wahrgenommen werden.
Wofür sind die Wahrnehmungskonstanzen gut?
Sie sind für den Menschen notwendig, um Ordnung und Beständigkeit in die Reizmuster der Umwelt zu bringen.
Was ist der Mororeflex?
- Streckt Arme ruckartig aus und zieht sie sogleich wieder an
- dient dazu sich an der Bezugsperson festzuhalten
Was ist der greif-Reflex?
- klammert sich bei berührung der Handinnenfläche fest
- Dient dazu sich an der Bezugsperson festzuhalten
Was ist der Suchreflex?
- wenn etwas die Wange berührt dreht sich der Kopf in diese Richtung
- dient zur Nahrungsaufnahme
Was ist der Saugreflex/Schluckreflex?
Gewährleistet Nahrungsaufnahme
Was ist der laufreflex?
Ist vorläufer des späteren Gehens
Was ist der Tauchreflex?
Dient dem Überleben falls Baby ins Wasser fällt(Atmung setzt aus, schwimmartige Bewegungen)
Was sind Reflexe?
Reflexe sind angeborene, festgefügte Handlungsmuster, die als Reaktion auf eine bestimmte Art der Reizung auftreten.
Was ist die Grobmotorik?
Grobmotorik umfasst die Bewegungsfunktionen des Körpers, welche der Gesamtbewegung dienen (z.B. Laufen, Springen, Hüpfen)
Was ist die Feinmotorik?
Feinmotorik bezeichnet die Bewegungsabläufe der Hand-Fingerkoordination, aber auch Fuß-, Zehen-, Gesichts-, Augen- und Mundmotorik.
Was sind Anzeichen für motorische Störungen?
- grosse Schwierigkeiten beim Anziehen
- Schwierigkeiten beim Sprechen
- lässt häufig ungewollt Gegenstände fallen
- Probleme beim Malen und zeichnen
- probleme mit komplexen Bewegungsabläufen
Was sind Ursachen für motorische Störungen?
Organisch bedingte Ursachen
- Schädigungen und Funktionsstörungen im Gehirn
- Muskel und Gelenkerkrankungen
- Atmungs und Kreislaufprobleme
- Störungen in der Wahrnehmung)Seh und Hörschäden)
- Eingeschränkte kognitive Wahrnehmung
- Reifungsverzögerungendes zentralen Nervensystems
- Bestimmte Krankheiten(Entzündungen, Anfallsleiden)
- Schädigungen vor und während der Geburt
Gibt es sozial bedingte Ursachen für motorische Störungen?
Ja
- Vernachlässigung
- Wenig Anregung zur Bewegung
- wenig Gelegenheit zur Bewegung
- Beengte Wohnverhältnisse
- Misshandlung
- Mangelernährung
gibt es psychisch bedingte Ursachen für motorische Störungen?
Ja
- ADHS
- Zuckungen(Tics)
Was ist der 1.Meilenstein in der motorischen Entwicklung?
die selbsständige Fortbewegung
Was ist der 2. Meilenstein in der motorischen Entwicklung?
der Pinzettengriff
-
- 1 / 76
-