Gesprächsituationen Eisenbahner, Französich
Gesprächsituationen Eisenbahner
Gesprächsituationen Eisenbahner
Set of flashcards Details
Flashcards | 36 |
---|---|
Students | 17 |
Language | Français |
Category | French |
Level | Other |
Created / Updated | 01.09.2019 / 10.06.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190901_gespraechsituationen_eisenbahner_franzoesich
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190901_gespraechsituationen_eisenbahner_franzoesich/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
4. Aufbau) KB: Unregelmässigkeit an Fahrzeug. Geschwindigkeitseinschränkung ab sofort 160 km/h. Beim nächsten Halt bringe ich dir den Bremszettel.
AC: Irrégularité au véhicule. Restriction immédiate de vitesse à 160 km/h. Je t’apporte le bulletin de freinage au prochain arrêt.
5. Aufbau) KB: Ich habe ein Wagen mit «Störung Cursator / Schlingerdämpfer».
Ab sofort Vmax 30km/h über 40er-Weichen.
Lf: Verstanden Störung Cursator / Schlingerdämpfer. Vmax 30km/h über 40er-Weichen.
KB: Richtig. Ich bringe dir den Bremszettel beim nächsten Halt.
AC: J’ai une voiture présentant un «dérangement au cursateur/à l’amortisseur anti-lacet».
Restriction immédiate de la Vmax à 30 km/h sur les aiguilles à 40 km/h.
Méc: Compris, dérangement au cursateur/à l’amortisseur anti-lacet. Vmax 30 km/h sur les aiguilles à 40 km/h.
AC: Correct. Je t’apporte le bulletin de freinage au prochain arrêt.
6. Aufbau) KB: Ich habe ein Wagen mit «Störung Gleitschutz». Ich werde den Wagen beim nächsten Halt auf RIC stellen.
Lf: Verstanden, Störung Gleitschutz. Ich vermeide starke Bremsungen.
KB: Richtig. Ich bringe dir anschliessend den Bremszettel.
AC: J’ai une voiture avec «dérangement à l’anti-enrayeur». Je mettrai la voiture en mode RIC au prochain arrêt.
Méc: Compris, dérangement à l’anti-enrayeur. J’évite les freinages trop forts.
AC: Correct. Je t’apporte ensuite le bulletin de freinage.
1. Aufbau) KB: Im hinteren Zugteil befinden sich Wagen mit Profil EBV 02 / ein Wagen IC2000.
AC: La partie arrière du train comprend des voitures de profil OCF 02/une voiture IC 2000.
20.) KB: Zug 98099, Muster, Max, Kilometer 105. Entgleisung im hinteren Zugteil.
AC: Train 98099, Untel, Max, kilomètre 105. Déraillement de la partie arrière du train.
21.) KB: Sofort anhalten. Entgleisung im hinteren Zugteil.
AC: Arrêt immédiat. Déraillement dans la partie arrière du train.
22.) KB: Unfall. Zug 98099, Muster, Max, Bahnübergang Kilometer 94,6. Es hat sich ein Unfall ereignet mit einem Auto. Keine Verletzten Personen. Unser Zug ist nicht entgleist. Weiterfahrt nicht möglich.
AC: Accident. Train 98099, Untel, Max, passage à niveau au kilomètre 94.6. Un accident s’est produit avec une automobile. Aucun blessé. Notre train n’a pas déraillé. Poursuite de la marche impossible.
23.) KB: Unregelmässigkeit an Fahrleitung: Bei Gleis 3 in Baden ist die Fahrleitung heruntergerissen.
AC: Irrégularité à la ligne de contact: la ligne de contact est arrachée à Baden, en voie 3.
24.) KB: Bei Zug 98099 ist zwischen Wagen 3 und 4 nicht richtig gekuppelt. Wir brauchen einen Mitarbeiter vom Rangierdienst. Die Schraubenkupplung ist nicht verbunden.
Hauptleitung,
Speiseleitung,
EP-Leitung,
UIC-Leitung,
Zugsammelschiene.
AC: Le train 98099 n’est pas correctement attelé entre les voitures 3 et 4. Nous avons besoin d’un collaborateur du service de la manoeuvre. L’attelage à vis n’est pas raccordé(e).
La conduite générale/
La conduite d’alimentation/
Le câble de commande EP
/La conduite UIC/
La ligne de train
25.) KB: Bei der Bremsprobe löst ein Wagen nicht. Kannst du einen Füllstoss geben?
Lf: Verstanden, ich gebe einen Füllstoss.
---
KB: Die Bremse löst immer noch nicht. Ich entleere das Fahrzeug und wir wiederholen die Bremsprobe.
AC: Les freins d’une voiture ne se desserrent pas lors de l’essai des freins. Peux-tu donner un à-coup de remplissage?
Méc: Compris, je donne un à-coup de remplissage.
---
AC: Les freins ne se desserrent toujours pas. Je vide le véhicule et on recommence l’essai des freins.
26.) KB: Lokführer Zug 98099, die Türen öffnen nicht. Hast du sie freigegeben?
Lf: Ja, ich habe sie freigegeben.
KB: Ok, dann drücke ich die «zentrale Türblockierung» am S1.
AC: Ici le mécanicien du train 98099, les portes ne s’ouvrent pas. Tu les as libérées?
Méc: Oui, je les ai libérées.
AC: D’accord, alors j’appuie sur le bouton de blocage central des portes, sur le pupitre S1.
27.) Lf: In unserem Zug wurde eine Notbremse getätigt.
KB: Ich kontrolliere die Notbremsen und rufe dich wieder an.
---
KB: Ich habe die Notbremse im Wagen 2 gefunden. Sie wurde irrtümlicherweise gezogen. Kann ich die Notbremse zurückstellen?
Lf: Ja, du kannst sie zurückstellen.
Méc: Un frein d’urgence de notre train a été activé.
AC: Je contrôle les freins d’urgence et je te rappelle.
---
AC: J’ai trouvé le frein d’urgence, en voiture 2. Il a été tiré par erreur. Est-ce que je peux refouler le frein d’urgence?
Méc: Oui, tu peux le refouler.
28.) Lf: In unserem Zug wurde eine Notbremse getätigt.
KB: Ich kontrolliere die Notbremsen und rufe dich wieder an.
---
KB: Ich habe die Notbremse im Wagen 4 gefunden. Grund unbekannt. Ich mache die Zuguntersuchung und melde mich wieder.
Méc: Un frein d’urgence de notre train a été activé.
AC: Je contrôle les freins d’urgence et je te rappelle.
---
AC: J’ai trouvé le frein d’urgence, en voiture 4. Motif inconnu. Je fais la visite du train et je te recontacte.
29.) KB: Ich bekam den Auftrag den Zug zu evakuieren.
Lf: Ich habe verstanden, der Zug wird evakuiert.
Hinweis: In Prüfung Lautsprecherdurchsage in Fremdsprache durchführen (gemäss CL)
AC: J’ai reçu l’ordre d’évacuer le train.
Méc: J’ai compris, le train est évacué.
Remarque: lors de l’examen, effectuer l’annonce par haut-parleurs dans une autre langue (cf. check-list).
30.) KB: Ist die Zugsammelschiene eingeschaltet?
Lf: Ja, ist eingeschaltet.
KB: Gemäss S1-Tafel habe ich keine Energieversorgung.
Lf: Ich kontrolliere noch einmal. Bei mir ist alles eingeschaltet.
KB: Dann schaue ich mit dem First Level Support (FLS)
AC: La ligne de train est-elle enclenchée?
Méc: Oui, elle est enclenchée.
AC: Le panneau S1 indique qu’il n’y a pas d’alimentation d’énergie.
Méc: Je revérifie. Tout est enclenché de mon côté.
AC: D’accord, je regarde avec le support de premier niveau (FLS).
1.) KB: Ist das Modul vorgebremst?
Rgd: Nein
KB: Danke, dann mache ich die Bremsprobe
AC: Le module est-il préfreiné?
Serv. man.: Non.
AC: Merci, je fais donc l’essai des freins.
2.) KB: Bist du bereit für die Bremsprobe?
Lf: Ja, die Bremsen sind gefüllt.
KB: Dann kannst du bremsen / lösen / Bremse gut.
Lf: verstanden, Bremse gut.
AC: Tu es prêt pour l’essai des freins?
Méc: Oui, les freins sont remplis.
AC: Alors tu peux serrer/desserrer/frein bon.
Méc: Compris, frein bon.
3.) KB: Können wir noch den EP-Test machen?
Lf: Ja, du kannst drücken.
KB: Ich drücke jetzt (10sec. warten)
Ich lasse jetzt los.
Lf: Du kannst loslassen. Lampe hat erloschen. EP-Test in Ordnung
KB: Verstanden, EP-Test in Ordnung.
AC: On passe au test EP?
Méc: Oui, tu peux y aller.
AC: J’appuie (attendre 10 sec).
Je relâche maintenant.
Méc: Tu peux relâcher. Le voyant s’est éteint. Le test EP est en ordre.
AC: Compris, test EP en ordre.
4.) KB: Unser Zug hat eine geschleppte Re460 am Zugschluss. Können wir noch die Nachbremse prüfen?
Lf: Ja, ich bin bereit.
KB: Dann kannst du eine Schnellbremsung machen.
AC: Notre train tracte une Re 460 remorquée en queue. Peut-on vérifier le frein complémentaire?
Méc: Oui, je suis prêt.
AC: Alors tu peux effectuer un serrage rapide.
5.) KB: Lokführer 98099, antworten.
Lf: Hier ist der Lf 98099, verstanden.
KB: Verbindungskontrolle UIC-Leitung in Ordnung.
AC: Mécanicien 98099, répondez.
Méc: Ici le mécanicien 98099, compris.
AC: Contrôle de liaison de la conduite UIC en ordre.
6.) KB: Hier ist Max vom Zug 98099. Wir haben eine Brems- / Tür / Lokstörung und sind noch nicht fahrbereit.
Ich melde mich, sobald die Störung behoben ist.
AC: Ici Max, train 98099. Nous avons un dérangement aux freins/aux portes/à la loc et ne sommes pas prêts au départ.
Je vous informe dès que le dérangement sera levé.
7.) Lf: Die Türkontrolllampe erlischt nicht.
KB: Ok, ich gehe die Türe suchen und melde mich wieder.
Méc: Le voyant de contrôle des portes ne s’éteint pas.
AC: D’accord, je vais voir sur place et je vous recontacte.
8.) KB: Da ist CKB Meier von Zug 98099. Ich habe keine Abfahr-SMS erhalten. Haben wir die Zustimmung zur Fahrt?
AC: Ici le chef AC Meier, train 98099. Je n’ai pas reçu un SMS de départ. Avons-nous l’assentiment pour circuler?
9.) KB: Da ist CKB 98099
Zug 98099 abfahren!
AC: Voilà le chef AC du 98099.
Train 98099 en route!
10.) Lf: Zug 98099 hält heute ausserordentlich in Turgi. Grund dafür ist die Aufnahme von Anschlussreisenden.
KB: Danke für die Information. Werde 3 Wagen am Zugschluss abschliessen.
Lf: Verstanden, du schliesst 3 Wagen am Zugschluss ab.
Méc: Le train 98099 doit s’arrêter exceptionnellement à Turgi aujourd’hui pour prendre des voyageurs en correspondance.
AC: Merci pour l’information. Je vais fermer 3 voitures en queue de train.
Méc: Compris, tu fermes 3 voitures en queue de train.
11.) Fdl: Zug 98099 fährt heute in Burgdorf auf Gleis 4 ein. Die Perronlänge von Gleis 4 beträgt nur 200m. Überzählige Wagen sind zu schliessen.
KB: Verstanden, ich muss 2 Wagen abschliessen.
CC: Le train 98099 entre aujourd’hui à Berthoud par la voie 4. Le quai de la voie 4 ne fait que 200 m. Il faut fermer les voitures en trop.
AC: Compris, je dois fermer 2 voitures.
12.) Achtung Zugfahrt, bitte treten Sie zurück.
Herunterhängende Fahrleitung: Bitte bleiben Sie im Zug.
Schiebetritt nicht ausgefahren: Bitte achten Sie beim Aussteigen auf Misstritte.
Schnee/Glatteis: Die Perrons können rutschig sein.
Attention, circulation de train, veuillez reculer.
Fil de contact qui pend: veuillez rester dans le train.
Marchepied escamotable non sorti: attention au risque de faux pas à la descente.
Neige/verglas: les quais peuvent être glissants.
13.) Lf: Die Sicherheitssteuerung ist ausgefallen, zu meiner Unterstützung benötige ich eine fahrdienstlich geprüfte Person.
Méc: Le dispositif de sécurité est en panne: j’ai besoin de l’aide d’une personne formée aux tâches de circulation.
14.) Lf: Der NBA-Test war nicht erfolgreich.
KB: Verstanden, NBA-Test nicht erfolgreich. Ich informiere das TCC, dass unser Zug nicht NBS/LBS/GBS-tauglich ist.
Méc: Le test de la NBA n’a pas été concluant.
AC: Compris, test de la NBA non concluant. J’informe le TCC que notre train ne peut pas circuler sur le NBS/la LBL/la LBG.
15.) KB: Hier spricht der CKB Müller von Zug 98099, Brand im Zug! Im Wagen 4 brennt ein Papierkorb auf der Plattform. Es herrscht grosse Rauchentwicklung. Wir haben keine unmittelbar gefährdeten oder verletzten Personen. Wir brauchen Unterstützung.
BZ: Verstanden, starke Rauchentwicklung im Zug 98099, ich biete den Lösch- und Rettungszug auf.
AC: Ici le chef AC Müller du train 98099, incendie dans le train! Une corbeille à papier brûle sur la plate-forme de la voiture 4. On constate un dégagement important de fumée. Personne n’est blessé ni en danger immédiat. Nous avons besoin d’aide.
CE: Compris, dégagement important de fumée dans le train 98099, je mobilise le train d’extinction et de sauvetage.
-
- 1 / 36
-