Definition Delir
1. Delir ist ein akutes und häufig vorkommendes reversibles neuro-psychiatrisches Syndrom, welches mit der Verschlechterung von kognitiven Fähigkeiten und damit verbundenen Verwirrtheitszuständen einhergeht.
2. Bewusstseinseintrübung (Verwirrtheit), verbunden mit Apathie/Schläfrigkeit oder Erregung, Sinnestäuschungen und Wahnideen.
Hyperaktives Delir
Tritt am seltensten auf.
Akute Veränderung kognitiver Funktionen
Hypoaktives Delir
Tritt bei älteren Menschen häufiger auf und wird oft verkannt.
Gemischtes Delir
Anteile von hyperaktiven und hypoaktiven Phasen die typischerweise im Tagesablauf fluktuieren
Delir Risikofaktoren
Akute Erkrankugen:
Primär neurologische Erkrankungen
Metabolische Entgleisung
Medikamente
Umgebungsfaktoren
Folgen eines Delir's
Wird ein Delir nicht behandelt ist es tödlich.
Pflegeschwerpunkte
Delir erkennen und behandeln
Kontrolle über Verhalten aufrecht erhalten