KNX EPS Modul 3.2
Fragesammlung zum KNX EPS Modul 3.2
Fragesammlung zum KNX EPS Modul 3.2
Kartei Details
Karten | 59 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektronik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 18.06.2019 / 10.08.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190618_knx_eps_modul_3_2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190618_knx_eps_modul_3_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche Leitungen können als Busleitung verwendet werden?
Buskabel grün 1 x 4 x 0.8mm
U72 1 x 4 x 0.8mm
Wozu dient die Batterie im Linienkoppler?
Zwischenspeicher der Filtertabelle bei Spannungsunterbruch
Nenne die verschiedenen Funktionsabläufe in einem Linienkoppler:
- Linienverbindung
- galvanische Trennung
- Filtertabelle
Wozu dient die USB oder RS232-Schnittstelle im System?
Für die Verbindung des PC mit dem Bussystem
Welche physikalische Adresse bekommt ein Linienkoppler im siebten Bereich, Linie 4
7.4.0
Mit welchem Baustein können Verknüpfungen realisiert werden?
- Home Server
- Software
- Logikbausteine
Wie viele Adern hat im Normalfall eine Busleitung und welche Aderfarbe soll verwendet werden?
Sie besteht aus vier Adern. Rot und Schwarz sollen verwendet werden
Werden in einem System zwei Netzgeräte eingesetzt, ist eine minimale Leitungslänge zwischen den einzelnen Geräten nötig. Wie viele Meter müssen hier mindestens dazwischen liegen?
200m
Was versteht man unter Visualisierung?
Die Anzeige von Betriebszuständen
Zeichnen sie folgende Schaltzeichen:
a) Netzteil
b) Linienkoppler
c) Taster
d) Aktor
e) Datenschnittstelle
In Bearbeitung
Welche Daten werden im RAM bzw. im EEPROM eines Busankopplers gespeichert?
Im RAM werden Objektwerte gespeichert.
Im EEPROM werden Adressen gespeichert.
Welche Messung sollten an einer fertigen KNX-Anlage durchgeführt werden?
- Iso-Messung
- Spannung am Ende der Busleitung mindestens 21VDC
Ist es möglich in einen Schaltaktor der Firma X die Applikation der Firma Y zu laden?
Nein
Können mit dem Bus auch sicherheitsrelevante Aufgaben übernommen werden?
Technisch ja. Es müssten aber die geltenden Vorschriften für zb. die BMA eingehalten werden.
Manche LON-Busankoppler habenb eine ähnliche Bauweise wie KNX-Geräte. Können diese auch mit der ETS programmiert werden?
Nein
Nenne verschiedene Netzformen:
- Sternstruktur
- Ringstruktur
- Busstruktur
- Baumstruktur
- Netzstruktur
Welche Gewerke sollte ein modernes Bussystem ansteuern?
- Beleuchtung
- Jalousie
- Heizung
- Lüftung
- Klima
- Sicherheit
- Internet of Things
Nenne die Vorteile eines Bussystems gegenüber der herkömmlichen Installationstechnik:
- Komfort
- Flexibilität
- Zentrales und dezentrales Steuern
- Intelligente Verknüpfung der Anlageteile
- Energieoptimierung
- Kommunikationsmöglichkeiten
Welche Nachteile hat das Bussystem?
- Langsam
- Es braucht einen Systemintegrator
- Es ist teuerer als eine konventionelle Installation
Wie werden Sensoren und Aktoren untereinander verbunden?
durch die Busleitung
Was versteht man unter einem Sensor?
Ein Befehlsgeber wie Taster, Raumthermostaten und Bewegungsmelder
Was versteht man unter einem Aktor?
Einen Befehlsnehmer ähnlich wie ein Schütz
Ist ein Taster mit Statusanzeige ein sensor oder ein Aktor?
Ein Sensor
Worin liegt der Unterschied zwischen einem zentralen und einem dezentralen Bussystem?
Dezentral heisst, das jeder Teilnehmer eine eigene Intelligenz vorweist
Zentral heisst, das die Intelligenz bei der Zentrale liegt
Erkläre die folgenden Begriffe:
a) Teilnehmer
b) Linie
c) Bereich
a) Teilnehmer sind die Sensoren und Aktoren
b) kleinste einheit im System
c) verschiedene Linien werden zu einem Bereich zusammengefasst
Wie viele Teilnehmer sollen und können auf einer Linie platziert werden?
Es sollten ca. 45 Teilnehmer auf einer Linie sein.
Maximal können 64 Teilnehmer auf einer Linie platziert werden.
Wie viele Linien sind in einem Bereich möglich?
15 Linien + 1 Bereichslinie = 16 Linien
Wie viele Bereiche sind im gesamten System möglich? (über Bereichskoppler und Backbone)
15 Bereiche
Wozu dienen Linienkoppler?
- Sie verbinden die verschiedenen Linien miteinander
- Sie trennen die Linien galvanisch
- Sie filtern die Telegramme
Was bedeuten die Abkürzungen EIB, EIBA und ETS?
EIB= Europäischer Installations Bus
EIBA= European Installation Bus Association
ETS= Engineering Tool Software
-
- 1 / 59
-