Immunhämatologie Theorie
Weitere Blutgruppen-Systeme
Weitere Blutgruppen-Systeme
Set of flashcards Details
Flashcards | 28 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Other |
Created / Updated | 25.05.2019 / 25.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190525_immunhaematologie_theorie
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190525_immunhaematologie_theorie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Kell-system:
Immunogenität?
AK-Klasse?
->•Das K-Antigen ist sehr immunogen (am 2. stärksten nach D Antigen)
-> IgG -> klinisch wichtig
Kell-system:
weitere Antigene?
3
Kp-Antigene
Js-Antigene
McLeod
Kell-system:
Ist nach AB/0 und Rhhesus das äufigste
Es ist klinisch Relevant.. wiso? (Krankheiten)
-hämolytische Transfusionsreaktionen
-Morbus hämolyticusneonatorum
-hämatopoetischer Progenitorzellen
Duffy-System:
wie heissen sie?
-welcer ist Immunogener?
Fya -> deutlich immunogener
Fyb
Duffy-System:
Welche Kombination ist bei weissen Personen die häufigste? und welche bei Afrikanern?
Weiss -> Fy(a+b+)
Afrikanern -> Fy(a-b-)
Duffy-System:
Was ist das spezielle am Fy(a-b-)?
-wird bei 68% der Afrikaner beobachtet
-resistenter gegenüber Malaria
Duffy-System:
•Duffy-Antigene sind durch _______ leicht zerstörbar
•Duffy Antigene sind bei Geburt ________
Enzyme
gut ausgebildet
Kidd-System:
wie heissen sie?
-welcher ist Immunigener?
Jka -> immunogener
Jkb
Kidd-System:
•Merkmale des Jk-Systems sind auf einem __________ lokalisiert.
Harnstofftransportprotein
Kidd-System:
Wieso sind diese Antigene eine Hauptursache für cwhere, verzögerte hämolytische ransfusionsreaktionen?
-schneller Titerabfall
-auf EC-Membran nicht gut zugänglich
-> nicht verpassen
MNS-System:
Welche Antigene ?
M
N
S
s
U (immer vorhanden wenn S und s vererbt werden)
MNS-System:
S und s:
-häufigkeit?
-AK-Klasse?
-wie reagiren sie mit Enzymbehandelten tests?
-> Häufig
-> IgG -> Hämolytische Transfusionsreaktionen und MHN
-> sie reagieren nicht mit Enzymbehandelten Test-EC's
MNS-System:
M und N:
-welcher Antikörper ist häufiger?
-typische schwache / Starke reaktionen bei?
-Enzyme?
-> Anti-M ist ein häuifiger natürlicher AK, Anti-N ist selten
->Stark: wenn homozygot
->Schwach: wenn heterozygot
MNS-System:
M und N:
Klinische Relevanz:
-welche AK-Klasse?
-wann müssen sie beachtet werden?
-> meits IgM ->meist klinisch Irelevant)
-> selten IgG
-> wenn im IAT nachweisbar
-> in der wärme (37grad) nachweisbar
MNS-System:
U-Antigen:
-wann vorhanden?
-klinische Relewanz?
-wer sind vorallem U-negative spender?
•Das U-Antigen ist IMMER vorhanden, wenn S und s vererbt werden
•Anti- U Antikörper ist klinisch relevant. U negative Spender praktisch nur in der schwarzen Bevölkerung vorhanden
Was bedeutet U-Negativ?
•S negativ und s negativ
Lutheran-System:
Welche Antigene?
-welches ist häufiger?
Lua -> 0.2%
Lub -> 99.8%
Lutheran-System:
Welcher ist klinisch relevanter? wiso?
Anti-Lua oder Anti-Lub?
Anti-Lub:
-klinisch relevanter
-IgG
-HTR oder MHN verursacher
-selten, da Lua ein Antigen mit hoher Frequenz ist (99-8%)
Anti-Lua:
-normalerweise natürlic vorkommend
Lewis-System:
Welche Antigene?
wo entsetehn diese Antigene?
(Speziell)
Lea
Leb
-im Plasma und werden dann auf die EC-Membran absorbiert.
Lewis-System:
wann werden sie beachtet?
-Agglutination bei 37grad
-IAT positiv
Lewis-System:
wieso kann das Antikörper dieser Antigene keine MHN auslösen?
Sie werden noch nicht im Fötus ausgebildet
-erst später im Plasma
I-System:
welche Antigene?
Wer kann sie tragen?
(Speziell)
-wass ist sehr selten?
Nabelschnur:i
Erwachsener: I
sehr selten:
adultes i, wobei dieses als Alloantigen als rezessives Merkmal vererbt wird.
I-System:
Was kan Anti I und Anti-i auslösen?
Anti-Ikann autoimmunhämolytische Anämien vom Kältetyp hervorrufen
Anti-i wird gelegentlich bei Patienten mit einer infektiösen Mononukleosegefunden.
P-System:
welches Antigen?
Wie wird es bezeichent fals negativ?
P1
wenn negativ -> P2
P-System:
Kommt das Antigen P1 oft vor?
bei wem?
Bei Kaukasiern ca 75%!
Bg (Bennett-Goospeed):
Welche drei Antigene?
klinische Relevanz?
Bga
Bgb
Bgc
•Antikörper sind klinisch nicht von Bedeutung
-
- 1 / 28
-