Premium Partner

Modul2_Kalk_SIA

Sia_Normen

Sia_Normen


Kartei Details

Karten 224
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 11.05.2019 / 01.10.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190511_sia
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190511_sia/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Warum macht man eine Abnahme?

SIA 118 Art. 157

Nach der Abnahme beginnt die Garantie, Verjährungsfrist
zu laufen.Objekt dem Bauherrn übergeben.

Wie leitet man eine Abnahme ein?

SIA 118 Art. 158
Eine mündliche oder schriftliche Anzeige seitens
Unternehmer an Bauleitung

Innert welcher Frist muss das Objekt geprüft werden?

SIA 118 Art. 158
Innert Monatsfrist nach der Anzeige

Muss der Unternehmer bei der Abnahme anwesend sein?

SIA 118 Art.164
Ohne Unternehmer = keine Abnahme = Garantiezeit beginnt
nicht. Objekt immer noch in Obhut des Unternehmers.

Muss der Bauherr bei der Abnahme anwesend sein?

SIA 118 Art.164
Nein, wird nach der Anzeige + 1 Monat keine Abnahme
gemacht, so gilt das Werk trotzdem als abgenommen.

Kann ein Objekt mit Mängeln abgenommen werden?

SIA 118 Art. 160 -163
Ja, sowohl mit kleinen als auch mit grossen Mängeln.
Mängelrapport mit angemessener Frist für Behebung der
Mängel.

Mengenänderung bei Global / Pauschalaufträgen. Kann ich
das verrechnen?

SIA 118 Art. 89
Mengenänderungen werden mit einem Mehr- oder
Minderpreis als Nachtragspreis geltent gemacht.
Pauschal: Auf Basis jener Kostengrundlage, die zum
Zeitpunkt der Bestelländerungen gültig ist.
Global: Auf Basis der ursprünglichen Kostengrundlage.

Abschlagszahlungen (Akontozahlungen) Wann darf
Unternehmer Akonto stellen?

SIA 118 Art 144
Unternehmer hat auf monatliche Akontozahlungen
Anspruch.
Beigelegt ist eine Aufstellung aller erledigten Arbeiten
(Leistungszusammenstellung).