STVA
Profil FL Grundschulung
Profil FL Grundschulung
Kartei Details
Karten | 155 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 16.04.2019 / 13.09.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190416_stva
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190416_stva/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie wird nebenstehendes Teil einer Verbindungseinrichtung benannt?
Auflaufeinrichtung
Welche Beleuchtungseinrichtungen können unter welchen Voraussetzungen an einem starren Anhänger fehlen?
Die Bremslichter und Blinker können fehlen, wenn die Bremslichter und Blinker des Zugfahrzeuges nicht verdeckt werden und die Sichtwinkel eingehalten werden.
Was verseht man unter einer auflaufender Bremsanlage?
Auflaufend ist eine Bremsanlage, bei der die durch das Auflaufen des Anhängers entstehender Kräfte ausgenutzt werden.
Welche Beleuchtungseinrichtung am Anhänger muss dreieckig sein?
Die nach hinten gerichteten Rückstrahler müssen dreieckig sein.
Auf welches Gewicht wird die minimale Abbremsung eines Zentralachsanhängers bezogen?
Auf das Achsgewicht
Wie weit entfernt darf das Standlicht vom seitlich äussersten Punkt montiert sein?
0.15 Meter
Was bezweckt eine Sicherungsverbindung?
Sie soll bei Bruch der Verbindungseinrichtung verhindern, dass die Anhängerdeichsel den Boden berührt und ausserdem soll dem Anhänger noch eine gewisse Führung gegeben werden.
Wo muss der Schwerpunkt eines leeren oder gleichmässig beladenen Zentralachsanhängers liegen?
Auf oder vor der Achse
Was ist betreffend Beleuchtungseinrichtung, speziell an Anhängern zum Boottransport, zu beachten?
Die zu den äussersten Fahrzeugpunkten (Länge/Breite) verstellbaren Beleuchtungsträger.
Was versteht man unter einer selbsttätigen Bremsung?
Selbsttätig ist eine Bremsung, wenn durch das Abreissens der Verbindungseinrichtung eine selbsttätige Bremsung des Anhängers erfolgt.
Welche minimale Abbremsung hat ein Sattelanhänger zu erfüllen?
45%
Wann muss ein Zentralachsanhänger eine Abstellstütze haben?
Über 50 kg Deichsellast
Was verseht man unter einer halbdurchgehenden Bremsanlage?
Eine Bremsanlage ist dann halbdurchgehend, wenn sie mit einer Betätigungseinrichtung und zwei getrennten Energiequellen gleichzeitig die miteinander verbundenen Fahrzeuge abbremsen kann.
Welche Anhänger-Klasse benötigt keine Feststellbremse?
Anhänger der Klasse O1 benötigen keine Feststellbremse, sofern sie nicht mit einer Betriebsbremse ausgerüstet sind.
Um wie viel kann die Tragfähigkeit eines Reifen an einem "leichten" Anhänger (Gesamtgewicht < 3500 kg) erhöht werden?
Um 10%
Zu welcher EU-Klasse gehören Motorfahrzeuge zum Personentransport?
Fahrzeugklasse "M"
Erklären Sie den Begriff: Garantiegewicht!
Das Garantiegewicht ist das vom Hersteller höchstens zugelassene Gewicht
Nennen Sie mindestens 5 Teile, die fest mit dem Fahrzeug verbunden sind, jedoch bei der Ermittlung
der Fahrzeugbreite nicht berücksichtigt werden!
Es wird nicht berücksichtigt:
Rückspiegel und deren Halterung
Profilanzeiger
Beleuchtungsvorrichtung
Biegsame Kotschutzlappen od. Spritzschutzvorrichtungen
Reifenabplattungen
Einrichtung zur Sicherung von Fahrzeugblachen und dazugehörende Schutzvorrichtung, sowie Spannverschlüsse für Schiebeplanensysteme
Schutz- und Befestigungsvorrichtung für Zollplomben
An Fahrzeugblachen seitlich angebrachte Luftstabilisatoren aus weichem Material mit einem Querschnitt von ca. 5cm x 5 cm
Welche Kriterien sind massgebend, um ein Fz. als Kleinbus einzuteilen?
Kleinbus ist:
Es ist Fahrzeug zum Personentransport
Das Gesamtgewicht beträgt maximal 3500 kg
Es sind mehr als 9 Personen (inkl. Lenker) erforderlich
Wie ist der vordere bzw. hintere Überhang zu messen?
Der vordere/hintere Überhang ist zwischen der Radmitte der ersten/letzten Achse bis zum äussersten fest mit dem Fahrzeug verbundenen Teil zu messen.
Wie ist die Länge eines Anhängers zu messen?
Die Länge eines Anhängers ist von der Mitte der Zugvorrichtung (Drehpunkt) bis zum hintersten fest mit dem Fahrzeug verbundenen Teil zu messen.
Wie ist die Definition eines Anhängers?
Anhänger sind Fahrzeuge ohne eigenen Antrieb, die gebaut sind, um von einem Motorwagen gezogen zu werden.
Welche Maximalmasse (Länge, Breite, Höhe) sind theoretisch für einen Personenwagen möglich?
Die Maximalmasse betragen:
Länge = 12.00 Meter
Breite = 2.55 Meter
Höhe = 4.00 Meter
Die Feineinteilung der Motorfahrzeuge zum Personentransport geht von der EU-Klasse M1 bis ...?
M1 bis M3
Zu welcher EU-Klasse gehören Motorfahrzeuge zum Sachentransport?
Fahrzeugklasse "N"
Wie wird der Achsabstand gemessen?
Der Achsabstand wird zwischen den Radmitten zweier Achsen gemessen
Wie viele Sitzplätze darf ein M1-Fz. maximal haben?
9 Sitzplätze inkl. Lenker
Nennen Sie 3 Bauweisen von Anhängern
Bauweisen:
Normalanhänger
Langmaterialanhänger
Sattelanhänger
Zentralachsanhänger
Starre Anhänger
Zu welcher EU- Fahrzeugklasse gehören Anhänger?
Fahrzeugklasse "O"
Nennen Sie mindestens 8 Teile, die fest mit dem Fahrzeug verbunden sind, jedoch bei der Ermittlung der Fahrzeuglänge nicht berücksichtigt werden!
Es wird nicht berücksichtigt::
Schutz- und Befestigungsvorrichtung für Zollplomben
Stossstangen- und Anfahrgummis
Wischer- und Wascheinrichtungen
Sichthilfe für das Fahrzeugheck
Verbindungseinrichtung
Rückspiegel
Einrichtung zur Sicherung der Fahrzeugblache und dazugehörende Schutzvorrichtung
Hebebühne, Beladerampe und vergleichbare Einrichtung in betriebsbereitem Zustand bis höchsten 0.30 m, sofern die Ladekapazität nicht erhöht wird.
Beleuchtungsvorrichtungen
Luftansaugleitungen
Längsanschläge für Wechselaufbauten
Vordere und hintere Kontrollschilder
-
- 1 / 155
-