STVA

Profil FL Grundschulung

Profil FL Grundschulung


Kartei Details

Karten 155
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 16.04.2019 / 13.09.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190416_stva
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190416_stva/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zu welcher EU-Klasse gehören Motorfahrzeuge zum Personentransport?

Fahrzeugklasse "M"

Erklären Sie den Begriff: Garantiegewicht!

Das Garantiegewicht ist das vom Hersteller höchstens zugelassene Gewicht

Nennen Sie mindestens 5 Teile, die fest mit dem Fahrzeug verbunden sind, jedoch bei der Ermittlung
der Fahrzeugbreite nicht berücksichtigt werden!

Es wird nicht berücksichtigt:
Rückspiegel und deren Halterung
Profilanzeiger
Beleuchtungsvorrichtung
Biegsame Kotschutzlappen od. Spritzschutzvorrichtungen
Reifenabplattungen
Einrichtung zur Sicherung von Fahrzeugblachen und dazugehörende Schutzvorrichtung, sowie Spannverschlüsse für Schiebeplanensysteme
Schutz- und Befestigungsvorrichtung für Zollplomben
An Fahrzeugblachen seitlich angebrachte Luftstabilisatoren aus weichem Material mit einem Querschnitt von ca. 5cm x 5 cm

Welche Kriterien sind massgebend, um ein Fz. als Kleinbus einzuteilen?

Kleinbus ist:
Es ist Fahrzeug zum Personentransport
Das Gesamtgewicht beträgt maximal 3500 kg
Es sind mehr als 9 Personen (inkl. Lenker) erforderlich

Wie ist der vordere bzw. hintere Überhang zu messen?

Der vordere/hintere Überhang ist zwischen der Radmitte der ersten/letzten Achse bis zum äussersten fest mit dem Fahrzeug verbundenen Teil zu messen.

Wie ist die Länge eines Anhängers zu messen?

Die Länge eines Anhängers ist von der Mitte der Zugvorrichtung (Drehpunkt) bis zum hintersten fest mit dem Fahrzeug verbundenen Teil zu messen.

Wie ist die Definition eines Anhängers?

Anhänger sind Fahrzeuge ohne eigenen Antrieb, die gebaut sind, um von einem Motorwagen gezogen zu werden.

Welche Maximalmasse (Länge, Breite, Höhe) sind theoretisch für einen Personenwagen möglich?

Die Maximalmasse betragen:
Länge = 12.00 Meter
Breite = 2.55 Meter
Höhe = 4.00 Meter

Die Feineinteilung der Motorfahrzeuge zum Personentransport geht von der EU-Klasse M1 bis ...?

M1 bis M3

Zu welcher EU-Klasse gehören Motorfahrzeuge zum Sachentransport?

Fahrzeugklasse "N"

Wie wird der Achsabstand gemessen?

Der Achsabstand wird zwischen den Radmitten zweier Achsen gemessen

Wie viele Sitzplätze darf ein M1-Fz. maximal haben?

9 Sitzplätze inkl. Lenker

Nennen Sie 3 Bauweisen von Anhängern

Bauweisen:
Normalanhänger
Langmaterialanhänger
Sattelanhänger
Zentralachsanhänger
Starre Anhänger

Zu welcher EU- Fahrzeugklasse gehören Anhänger?

Fahrzeugklasse "O"

Nennen Sie mindestens 8 Teile, die fest mit dem Fahrzeug verbunden sind, jedoch bei der Ermittlung der Fahrzeuglänge nicht berücksichtigt werden!

Es wird nicht berücksichtigt::
Schutz- und Befestigungsvorrichtung für Zollplomben
Stossstangen- und Anfahrgummis
Wischer- und Wascheinrichtungen
Sichthilfe für das Fahrzeugheck
Verbindungseinrichtung
Rückspiegel
Einrichtung zur Sicherung der Fahrzeugblache und dazugehörende Schutzvorrichtung
Hebebühne, Beladerampe und vergleichbare Einrichtung in betriebsbereitem Zustand bis höchsten 0.30 m, sofern die Ladekapazität nicht erhöht wird.
Beleuchtungsvorrichtungen
Luftansaugleitungen
Längsanschläge für Wechselaufbauten
Vordere und hintere Kontrollschilder

Was gehört alles zum Leergewicht des Motorfahrzeugs?

Leergewicht des unbeladenen Fahrzeuges besteht aus:
Lenker (75 kg)
Kühl- und Schmiermittel
Treibstoff (min.90%)
Ersatzrad
Werkzeug
Verbindungseinrichtung (wenn Anhängelast eingetragen)
Radkeil (Motorfahrzeuge über 3500 kg und Anhänger über 750 kg)
Feuerlöscher (Fahrzeuge zum Transport gefährlicher Güter und schwere Transportmotorwagen)

Nennen Sie die Maximallänge eines Motorwagens (ausgenommen Gesellschaftswagen)

12.0 Meter

Welche Minimalangaben muss ein Herstellerschild aufweisen?

Herstellerschild:
Hersteller
Fahrgestellnummer
Garantiegewicht
garantiertes Gesamtzugsgewicht (bei Zugfahrzeugen)
Achsgarantien

Definieren Sie das Betriebsgewicht!

Das Betriebsgewicht ist das jeweilige tatsächliche Gewicht des Fahrzeuges (es darf das Gesamtgewicht nicht übersteigen)

Muss das Adhäsionsgewicht auf der Lenkachse für das Zugfahrzeug oder für die Fahrzeugkombination erfüllt sein?

Das Adhäsionsgewicht auf der Lenkachse muss nur für das Zugfahrzeug genügen

Wie wird die Spurweite gemessen?

Die Spurweite wird zwischen den Laufbandmitten der Räder einer Achse, bei Doppelbereifung in der Mitte des Reifenzwischenraumes, am Berührungspunkt mit dem Boden gemessen.

Nennen sie 3 Arten von Transportanhängern?

Transportanhänger:
Sachentransportanhänger
Personentransportanhänger
Wohnanhänger
Sportgeräteanhänger

Wo sind die grundlegenden Merkmale für Motorfahrzeuge festgehalten?

Strassenverkehrsgesetz (SVG) Art. 7 Abs. 1

Nennen Sie die Einteilungskriterien eines Anhängers der Klasse O2

Anhänger mit einem Garantiegewicht von über 750 kg bis höchstens 3500 kg.

Genügt es, wenn bei einem Anhängerzug das Adhäsionsgewicht auf der Antriebsachse, bezogen auf das Gewicht des Zugfahrzeuges, erfüllt ist?

Nein, das Adhäsionsgewicht auf der Antriebsachse muss für das Betriebsgewicht der ganzen Fahrzeugkombination genügen.

Welche EU-Klassenbezeichnung hat nebenstehendes geländegängiges Fahrzeug?

M1G ("G" für Geländefahrzeug)

Wie viel beträgt die minimale Anbringungshöhe eines Kontrollschildes?

0.20 Meter

Wann muss ein Höchstgeschwindigkeitszeichen angebracht werden? 

An einem Motorwagen, dessen Höchstgeschwindigkeit bauartbedingt oder von der Behörde auf weniger als 80 km/h beschränkt ist.

Wie ist der Achsabstand eines einachsigen Sattelanhängers zu messen?

Der Achsabstand eines Sattelanhängers ist zu messen zwischen der Mitte des Sattelzapfen und der Radmitte der Achse.

Welche Fahrzeuge dürfen 2.60 Meter breit sein?

Klimatisierte Fahrzeuge (Sachentransportfahrzeuge)

Erklären Sie den Begriff "Achslast"

Die Achslast ist das statische Gewicht, welches durch eine Achse oder Achsgruppe auf den Boden übertragen wird.

Wie viel beträgt der max. zulässige seitliche Abstand der Abblendlichter zum äussersten Fahrzeugteil?

0.40 Meter

Mit welchen Lichtern müssen die Standlichter zusammen leuchten?

Die Standlichter müssen zusammen mit den Fern-, Abblend- und Nebellichtern leuchten.

Wie muss ein zusätzliches Bremslicht angebracht sein?

Das zusätzlich angebrachte Bremslicht muss symmetrisch zur Längsachse angebracht sein (Ausnahme bei Fahrzeugen mit Doppeltüren).
Der untere Rand muss sich min. 0.85 m über Boden befinden
oder der obere Rand max. 0.15 m unter der Heckscheibe und der untere Rand muss über dem oberen Rand der Leuchtfläche des Bremslichtes sein.

Was ist z.B. bei vorn angebrachten zusätzlichen Fernlichtern in Bezug Rückspiegel zu beachten?

Es ist zu beachten, dass das ausgestrahlte Licht den Lenker weder direkt noch indirekt über Rückspiegel oder sonstige spiegelnde Fahrzeugflächen beeinträchtigt.

Auf welche Distanz muss bei Tag das Bremslicht sichtbar sein?

Auf 100 Meter

Welche Beleuchtungseinrichtungen benötigen ein Kontrolllicht?

Kontrollleinrichtung erforderlich für:
Fernlicht
Richtungsblinker
Arbeitslicht
Warnblinker
Blaulichter
gelbe Gefahrenlichter
beleuchtete Anweisungen (Polizeifahrzeuge)
Nebelschlusslicht

Ab welcher Fahrzeuglänge sind seitliche Rückstrahler erforderlich?

Ab 8.0 Meter

Müssen Richtungsblinker, je Seite, gleichzeitig aufleuchten?

Ja, sie müssen seitlich (vorn und hinten) gleichzeitig aufleuchten.

Benötigt jeder Motorwagen Markierlichter?

Nein, erst ab einer Breite von über 2.10m müssen von vorne und von hinten sichtbare Markierlichtern angebracht sein.