Wähle die Ordner aus, zu welchen Du "Musik" hinzufügen oder entfernen möchtest
22 Exakte Antworten
15 Text Antworten
0 Multiple Choice Antworten
Karte wurde gelöscht
Fenster schliessen
Beschreibe die Musik im Mittelalter
Notation + Mehrstimmigkeit, Greg. Choral , Musica enchiriadis, Spielleute + vaganten, Carmina Burana, Minnesng , W.v.D
Fenster schliessen
Erzühäe über die messe
Ita missa est, Musikalische komposition + texte der heiligen messe, Ordinarium/Proprium, Ordinarium Missae , komp. nur konzertant , h moll messe (bach , einstimmig--> mherstimmig , 19.jhtd konzermessen, missa solemnis,, abfolgei mozart , haydn, ba
Fenster schliessen
Erzähle über die Musik der Renaissance
(wiedergeburt)--> star an Antike oirientiert, kunstvolle merstimmigkeit, mehr weltliche musik, vokalpolyfonie,melodisch+rythmisch selbsständig--> gottesdienst gestaltung, madrigal=weltl., josquin desprez
Bürgertum statt Adel, mehr Gefühl+Ahnung, Programmmusik,Symphonie fantastique (hector Berlioz),wahrnenhmung+Gefühl v. Künstler, nationale schulen, klavierlied,zyklus dichterliebe,virtuoen, franz schubert, rober schumann,wagner
Fenster schliessen
Musik 20.Jhdt
Wk´s--> musik ned schön, impressionismus, Expressionismus, Neiklassizismus, serielle Musik, Aleatorik, elekrt. Musik, Dissonanzen+Rythmus, minimsl musik, arnold, schönberg, jhn cage
Fenster schliessen
Geschichte der Oper
Antike : Gr. Theater, Mittelalter:Myterienspiele (bibeltexte gespielt), Madrigalkomödien, ca 16.00 in Florenz