Wichtig
Testtheorie
Testtheorie
Kartei Details
Karten | 17 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Psychologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 15.02.2019 / 04.01.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190215_wichtig
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190215_wichtig/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche Annahme muss bei der Spearman Brown Formel gelten?
wann weißt ein tau kongenerisches Modell immer einer perfekten Fit auf?
mit 3 Indikatoren
Ein Forscher hat eine konfirmatorische Faktorenanalyse in lavaan durchgeführt. Bezüglich der Anpassung des Modells erhält er folgendes Ergebnis:
Interpretieren Sie das Ergebnis. Nehmen Sie dabei Bezug auf den χ2-Test sowie auf 3 weitere Modellgütekoeffizienten.
????
Warum muss bei der Testhalbierungsmethode die Korrelation zwischen beiden Testhälften korrigiert werden, wenn damit die Reliabilität des Tests bestimmt werden soll?
Die Korrektur ist nötig, weil die beiden Testh¨alften k¨urzer sind als der Test selbst und ihre Korrelation die Reliabilit¨at des Tests unterschätzt
Der Modellvergleich hat ergeben, das dass weniger restriktive und das restriktivere Modell sich nicht signifikant vaneinander unterscheiden. Die H0 (es besteht kein Unterschied zw. Modellen) (p = 0,17) kann somit beibehalten werden. Auch die Informationstheoretische maße, die die Güte der modelpassung unter berücksichtigung der Modelsparsamkeit beziffern sind für das restriktivere Modell nur unwesentlich größer als (normalerweise sollten Modelle kleiner bevorzugt werden). Somit sollte das restriktivere Modell bevorzugt werden.
Ein Messinstrument wird in einer homogenen Stichprobe (d.h. mit geringer Varianz der wahren Werte) und in einer heterogenen Stichprobe (d.h. mit großer Varianz der wahren Werte) eingesetzt. Angenommen der Einfluss des Messfehlers ist jeweils gleich, was bedeutet das für die geschätzte Reliabilität in den beiden Stichproben?
Homogene Stichprobe: Rel unterschätzt
heterogene: Rel überschätzt
Folie: In homogenen Stichproben (mit geringer Varianz der wahren Werte) ist die gesch¨atzte Reliabilit¨at bei gleichem Fehlereinfluss geringer als in heterogenen Stichproben
Wie können CFA Modelle mit ordinalen Indikatoren geschätzt werden?
- Um die Parameter für die Faktorenanalyse mit ordinalen Indikatoren schätzen zu können, wird die Varianz der latenten Variablen Y ∗i auf 1 und ihr Mittelwert auf 0 fixiert (sog. Delta-Parameterisierung)
- Dadurch sind die Leichtigkeitsparameter αi alle gleich 0 und können in der Grundgleichung weggelassen werden
- Alternativ kann auch die Varianz der latenten Residualvariablen Var(εi) auf 1 fixiert werden (sog. Theta-Parameterisierung)
- Die üblichen Restriktionen zur Normierung der latenten Faktoren ηjmüssen ebenfalls getroffen werden, um das Modell zu schätzen
-
- 1 / 17
-