Rhetorik HFW
Rhetorikfragen HFW Bern 1. Semester
Rhetorikfragen HFW Bern 1. Semester
Set of flashcards Details
Flashcards | 47 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Educational Science |
Level | University |
Created / Updated | 07.02.2019 / 24.08.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190207_rhetorik_hfw
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190207_rhetorik_hfw/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wie sollte ein Spickzettel (Vortragskarte) sein?
- Postkartenformat (A6)
- nur Stichworte
- nummeriert
- gut leserlich
- im Hochformat
- einseitig Beschriften
- 160g Papier
- Regieanweisungen
Welche zusätzlichen Tipps&Tricks gibt es für die Handzettel?
- Hochformat (weniger Gefahr dass man sich festhält)
- Visualisierungen und Regieanweisungen am rechten Rand
Beschreiben Sie die 5-Finger-Formel? (Diese Formel hilft einen genauen Fokus für den Vortrag zu haben)
- Starker Fokus (Daumen)
- Relevanz zeigen (Zeigefinger)
- Herausragende Frage (Mittelfinger)
- Antwort (Ringfinger)
- Greifbare Struktur (kleiner Finger)
Was ist die Eisbergtheorie?
Ein kleiner Teil der Botschaft kann direkt wahrgenommen werden (Informationen der Sachebene). Die vielfältigen Informationen der Gefühle, der Wahrnehmung und des Willens, ergänzen diese jedoch und beeinflussen den Inhalt der Botschaft wesentlich.
Ist eine Rede ein Monolog oder ein Dialog?
Beides.
- Monolog: Ich spreche vor einem Publikum.
- Dialog: Mit Körpersprache führe ich einen Dialog mit den Anwesenden (Beobachtung der Körpersprache des Zielpublikums).
Was ist ein Monolog?
Ich spreche und die anderen hören nur zu.
Was ist ein Dialog?
Zwei oder mehreren Personen abwechselnd geführte Rede und Gegenrede. Wenn nonverbal Beobachtung der Körpersprache des Zeilpublikums.
Welche sprachlichen Stilmittel gibt es?
- Metapher
- Vergleich
- rhetorische Frage
- Ironie usw.
Welche Regeln muss man bei der Gestaltung einer PP-Präsentation beachten?
- keine Serifenschrift
- wenig Text
- keine ganzen Sätze
- passende Bilder
- gut leserliche Schriftgrösse
Welche Merkmale sind bei der Kleiderwahl wichtig?
- Nicht aufreizend
- passend zum Vortrag
- sauber
- nicht zerknittert
Was sind guten Tipps bei Hemmungen?
Positives Denken
nicht zu viel auf einmal vornehmen
vor der Rede durchatmen und entspannen
usw.
Nenne 3 Beispiele für einen guten Anfang:
Wollen wir nicht alle glücklich sein?
Dali soll gesagt haben, „Wer interessieren will, muss provozieren!“. Ich probiere das jetzt einmal aus und behaupte, dass …
Mit einem Gegenstand starten (kurze Geschichte dazu erzählen)
Nenne drei Beispiele für einen schlechten Anfang:
- Ich begrüsse sie herzlich zu meiner Präsentation
- Danke das Sie so zahlreich erschienen sind
- Ich entschuldige mich für die Verspätung
Nenne drei Beispiele für einen guten Schluss:
Daher fordere ich euch auf, steht auf und unterschreibt noch heute
Sie kennen nun die drei Geheimnisse für….
Yes, we can!
Nenne drei Beispiele für einen schlechten Schluss:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
Jetzt ist mein Vortrag zu ende
Ich hoffe mein Vortrag hat Ihnen gefallen.
Danke das Sie trotz des schönen Wetters durchgehalten haben
Was bedeutet (Definition) Rhetorik?
Kunst des Redens, um im richtigen Moment mit den treffenden Worten, in der richtigen Art und Weise, eine Wirkung zu erzielen.
Aufgrund von welchen Kriterien gibt es welche Vortragsarten?
1. Vortragsart nach Kriterium Vorbereitung
- vorbereitete Rede
- Stegreifrede
2. Vortragsart nach Kriterium Ziel
- Sachvortrag
- Überzeugungsrede
- Gesellschaftsrede
Welche Vortragsart haben Sie gewählt?
Muss man wissen von seinem eigenen Vortrag
Welche Vortragsarten gibt es?
- Sachvortrag
- Überzeugungsrede
- Gesellschaftsrede
- Stegreifrede
- vorbereitete Rede
Welche Reden sind vorbereitet?
- Sachvortrag
- Überzeugungsrede
- vorbereitete Rede
- Gesellschaftsrede
Welche Reden sind unvorbereitet?
Stegreifrede
Welche Vortragsaufbaumöglichkeiten eignen sich für den Sachvortrag?
IDEAL
- Interesse
- Darstellung
- Erläuterung
- Anschauung
- Logischer Schluss
Welche Vortragsaufbaumöglichkeiten eignen sich für die Überzeugungsrede?
5-Punkte Formel
- Interesse wecken
- Sagen, worum es geht
- Begründen
- Beispiel
- zum Handeln auffordern
AIDA
- Attention
- Interest
- Desire
- Action
ISLAS
- Ist-Zustand
- Soll-Zustand
- Lösung
- Argumente
- Schluss: Aufforderung
Welche Vortragsaufbaumöglichkeiten eignen sich für die Gesellschaftsrede?
5-B-Formel
- Begrüssung
- Begründung
- Besondere Bedeutung
- Beschreibung von Person/Sache
- Beglückwünschung
Welche Vortragsaufbaumöglichkeiten eignen sich für die Stegreifrede?
ISLAS
- Ist-Zustand
- Soll-Zustand
- Lösung
- Argumente
- Schluss: Aufforderung
POZEK-Formel
- Person
- Ort
- Zeit
- Ereignis
- Kern
5-Schritt-Methode
- Standpunkt
- Begründung
- Beispiel
- Zusammenfassung
- Appell
Was gehört alles zur Zielpublikumsanalyse?
- Wie viele Personen?
- Alter?
- Herkunft?
- Wissensstand zum Thema?
- Standort der Präsentation?
- Geschlecht?
- Fachleute? Laien?
- Bildungsniveau?
- Kultur?
- Mentalität?
Was gehört zur Körpersprache?
- Haltung
- Augenkontakt
- Mimik
- Gestik
Was gehört zur guten Haltung?
- Gerade stehen
- Kopf aufrecht
- Schultern gerade
- ruhig
- natürlich
- dem Publikum zugewandt
- beide Füsse auf dem Boden (erden)
Was gehört zum Blickkontakt?
- In jede Richtung schauen
- Blickkontakt ca. 3 Sek. behalten
- Qualität > Quantität
- Blickkontakt zum Publikum am Anfang (1. Satz) und am Schluss (Heimwegsatz)
Was muss man bei der Mimik beachten?
Es muss mit dem Gesprochenen übereinstimmen (traurig bei einem traurigen Thema und nicht grinsen, usw.)
-
- 1 / 47
-