1/32
Selbstwert und Motivation (3 Ausrichtungen)
Wie können Lehrer Misserfolg akzeptierenden SuS helfen und ihren SELBSTWERT fördern? (
Interesse (2 versch. Arten)
Wenn mehr Interesse dann... (6)
Interessensarten
Wenn mehr Interesse dann... ( 3)
Vierphasenmodell v. Interesse (4)
Wichtig:
Wie kann Neugier und Interesse genutzt und gefödert werden? (5)
Welche Einfluss haben Emotionen aufs Lernen? (2)
Wie kann man positive Leistungsmotivation verstärken? (3)
Positive Leistungsmotivation verstärken
Was macht den SuS im Unterricht Angst? (5)
Wann kann dagegen getan werden?
TARGET
6 Bereiche, in denen die Lermotivation der SuS beeinflust oder geföerdert werden kann
Lernaufgaben (welche 4 Komponenten ergeben den Wert einer Aufgabe)
Versch. Zielstrukturen (Zieltypen) bei Gruppenarbeiten
Eine Aufgabe kann unterschiedliche Zielstrukturen aufweisen
Man muss sich immer überlegen, was man fördern will?
Strategien zur Förderung von Lernmotivation (4)
Vertrauen und positive Erwartung aufbauen 5)
Intrinsische Motivation fördern (4)
=> was, wenn nicht möglich? (1)
Wenn nicht möglich
=> z.B Belohnungen (instrumenteller Wert)
Was ist nicht zu vergessen bei Förderung der Lernmotivation
MITEINBEZUG der Eltern
=> z.B gemeinsam Ziele setzen
=> Erfolge feiern
=> Interessen der SuS herausfinden
=> Eltern Fortschritte der SuS zeigen
Motivation (Definition: 3 Punkte)
Fragestellungen zur Motivation (5)
Versch. Motivationslagen/typen (5)
5 Ansätze der Motivationstheorien
versch. Ansichten spielen oft miteinander
Maslow
Deci und Ryan (3)
Welche Theorie ähnelt dieser?
Ähnlich wie Maslow
Wie wird die intrinsiche Motivation von Ereignissen beeinflusst?
(Erfinder?) Theorie
Weshalb ist das so?
Kognitive Bewertungstheorie
=> SuS schreiben einer Aufgabe mehr Bedeutung zu, wenn sie selbst entschieden haben!
Wie kann Selbstbestimmung und Autononomie unterstützt werden von LP? (5)
Weshalb führen Ziele zu besseren Leistungen? (3)
Wie müssen Ziele sein, damit sie gewinnbringend sind? (4)
Locke und Latham
Gewinnbringend:
Welche Arten von Zielorientierungen gibt es? (2)
Wie wird mit Zielen unterschiedlich umgegangen? (2)
Aufsuchen und Meiden bei versch. Zielorientierungen (3)
Könnensziele
Selbstdarstellung
Schnelle Erledigung
Soziale Ziele?
=> Beispiele und sind diese förderlich oder nicht?
Beides
Die Motivation wird gefördert z.B durch
- Spezifisch Zielesetzung
- Aufbau unterstützender soz. Ziele
3 weitere Faktoren sind?
E... Überzeugung (kurze Definiton)
UND:
Versch. Attributionen v. Fähigkeiten
Epistemologische Überzeugung (Überzeugung über Struktur, Stabilität, Sicherheit v. Wissen)
Fähigkeiten
Attributonstheorie
Von wem? Was? (3)
für was ist sie wichtig?
Weiner
Wichtig für Motivation
Inwiefern beeinflusst die Attributitonstheorie die Motivation (2)