AF G Kurs 2 Kapitel 2
Krankheitsprävention
Krankheitsprävention
Fichier Détails
Cartes-fiches | 51 |
---|---|
Utilisateurs | 20 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Psychologie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 14.01.2019 / 28.08.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20190114_af_g_kurs_2_kapitel_2
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190114_af_g_kurs_2_kapitel_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
35) quartiäre Prävention (S. 4)
38) richtig oder falsch: Präventionsmaßnahmen lassen sich hinsichtlich ihrer generellen Umsetzungsstrategien und Ansatzpunkte in Verhaltensprävention und Verhältnisprävention unterscheiden. (S. 5)
39) Gesetzliche Rahmenbedingungen der Prävention in Deutschland
41b) Kosten und Wirksamkeit präventiver Maßnahmen: Review "Does preventive care save money? Health economics and the presidential candidates" (S. 7, Kasten)
43) Um die Umsetzung von Präventionsprogrammen in unterschiedlichen Settings zu demonstrieren, werden zwei Interventionen vorgestellt:
44) Evaluation primärpräventiver Maßnahmen
45) Landesbutton "Sturzpräventive Pflegeeinrichtung Nordrhein‐Westfalen"
46) Prävention kindlicher Verhaltensstörungen durch ein Elterntraining
47a) Unterscheidungsmerkmale von Präventionsprogrammen in der Anwendung (S.11)
Frage 9a (Seite 6)
Die Schwerpunkte des Präventionsgesetzes beziehen sich unter anderem auf …
Frage 13
"Sturzpräventiven Pflegeeinrichtung Nordrhein-Westfalen". Welche Maßnahmen wurden laut Studienbrief zur Vergabe des Landesbuttons herangezogen?
-
- 1 / 51
-