Aktien FL
Grundlagen - Aktien als Wertpapier - Aktien als Anteil einer AG - Emission von Aktien
Grundlagen - Aktien als Wertpapier - Aktien als Anteil einer AG - Emission von Aktien
Fichier Détails
Cartes-fiches | 48 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Finances |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 20.09.2018 / 29.06.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180920_aktien_fl
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180920_aktien_fl/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Welche Aufgaben hat ein Emissionskonsortium
Lead manager organisiert
- Unternehmen analysieren (due diligende)
- Emissionsprospekt (Prospekthaftung)
- Road shows
Was versteht man unter der Prospekthaftung
die beteiligten Banken haften für fehlerhafte Angaben im Emissionsprospekt
Was ist das bookbuilding verfahren
Zu Beginn der Zeichnungsfrist ist der Emissionspreis noch nicht bekannt. Interessierte Anleger geben den Preis bekannt zu dem sie bereit sind zu zeichnen
Was versteht man unter dem Begriff Repartrierung
Im Falle einer Überzeichnung, werden die eingegangenen Zeichnungsangebote gekürzt
Wann werden die Aktien zum ersten Mal an der Börse gehandelt
am Tag nach Dende der Zeichnungsfrist
Welche Arten von Kapitalerhöhungen kennen wir
- Ordentlich
- genehmigte
- bedingte
Was sind junge Aktien
Aktien aus einer AK-Erhöhung
Auf welchem Markt findet eine AK-ERhöhung statt
am Primärmarkt
Wie können sich die alten Aktionäre absichern, damit sie nach der AK-Erhöhung prozentual gleich hoch am Grundkapital beteiligt sind
Bezugsrecht=Jeder Aktionär erhält im Verhältnis zu seiner Anzahl alter Aktie neue Aktien oder er kann es verkaufen, resp. noch dazu kaufen
Was versteht man unter Verwässerungsschütz
Das Bezugsrecht verhindert, dass der prozentuale Anteil schrumpft
Definition: ordentliche Kapitalerhöhung
GV beauftragt den VR innerhalb 3 Monaten einen bestimmten Betrag zu erhöhen
Definition: genehmigte Kap-Erhöhung
genehmigte Kaperhöhung =
GV ermächtigt den VR das AK innerhalb von max. 2 Jahren um einen Maximalbetrag zu erhöhen
bedingte Kaperhöhung
bedingte Kaperhöhung = steht in Verbindung mit einer Options- oder Wandelanleihe; hier ist nicht bekannt, wer alles zeichnen wird.
die GV legt lediglich fest, um welchen Maximalbetrag (höchstens 50 % des bisherigen Aktienkapitals) erhöht werden darf
Welche Möglichkeiten hat ein Aktionär, wenn er vom Bezugsrecht nicht Gebrauch machen will
er kann sein Bezugsrecht an der Börse verkaufen
Was ist ein Bezugsrechtsabschlag
Entschädigung des Kursverlustes der Aktien
Wieso ist die AG als Rechtsform so beliebt
- keine persönliche Haftung der Aktionäre
- Kapitalbeschaffung durch Emission Eigenkapital zu erhalten
Welche Möglichkeiten bestehen für die Finanzierung via Kapitalmarkt
- im weiteren Sinn: Bankeneinlagen und - kreditmarkt
- im engeren Sinn:
- Emission von Aktien
- Emission von Obligationen
Vergleiche die Aktie mit der Obligation hinsichtlich
- Kapital
- Finanzierungsart
- verbriefte Rechte
- Stellung des Inhabers ggü. der Gesellschaft
- Laufzeit
- Kapitalertrag
Aktie vs Obligation
- Kapital: Eigenkapital / Fremdkapital
- Finanzierungsart: Eigen- & Beteiligungsfinanzierung / Fremdfinanzierung
- verbriefte Rechte: Mitgliedschafts- und Vermögensrechte / nur Vermögensrechte (Zins + Rückzahlung)
- Stellung des Inhabers ggü. der Gesellschaft: Teilhaber / gläubiger
- Laufzeit: unbegrenzt / üblicherweise 5 - 15 Jahre
- Kapitalertrag: Dividende / Zinsertrag
Was sind bei der Gründung die Mindestanforderungen bzgl. des Grundkapitals
mind. 100'
mind. 20 % vom AK, aber mind. 50' einbezahlt
mind. Nennwert 1 Rappen
Je höher die Eigenmittel, desto....
geringer ist das Risiko für allfällige FK-Geber
Welche Funktionen kann das EK haben
- Gründungsfunktion
- Finanzierungsfunktion
- Haftungsfunktion
- Gewinnverteilungsfunktion
Definition Kreditfähigkeit
Mit steigendem EFG steigt auch die Kreditfähigkeit (kann die Unternehmung den Kredit zurückzahlen)
Je niedriger der EFG, desto...
.... schwieriger ist die Kreditbeschaffung
Aus welchen Teilen bestand ursprünglich eine Aktie
- Aktienmantel
- Couponbogen
- Talon
In welcher Form werden heute Aktien begeben
mittlerweile ist die papierlose Aktie der Standard, d.h. die Rechte sind nicht mehr verbrieft, sondern als Wertrechte nur noch buchmässig verwaltet
Nach was werden Aktienarten unterschieden
- Übertragbarkeit
- Inhaber
- Namen
- vinkulierte Namen
- Stimmrecht
- Stammaktien
- Vorzugsaktien
- Stimmrechtsaktien
Was sind die Vor- und Nachteile der Inhaberaktie
Inhaberaktie
- Vorteile
- einfachere Handhabung: jeder Besitzer ist auch gleich Eigentümer
- blosse Übergabe
- Nachteile
- bei Verlust: zeit- und kostenintensive Kraftloserklärung
- Aktionärsstruktur kann ohne Wissen der AG rasch verändert werden
- eingeschränkte Anonymität, da die Aktionäre öffentlich informiert werden müssen
- müssen voll einbezahlt werden
Was für Wertpapiere sind Namenaktien
Orderpapiere, d.h. sie werden auf den Namen des Aktionärs ausgestellt; gleichzeitig wird der Aktionär ins Aktienbuch eingetragen.
Die Beteiligungsstruktur ist für die AG leichter erkennbar
Wieso ist es bei einer Namenaktie möglich, nur einen Teil einzuzahlen
Der Aktionär ist der AG mit Namen und Adresse bekannt
Aus wlechen Gründen kann eine börsenkotierte AG mit vinkulierten Namenaktien einen Aktionär ablehnen
- Prozentklausel
- Ausländerklausel
- Strohmänner
-
- 1 / 48
-