Aktien FL

Grundlagen - Aktien als Wertpapier - Aktien als Anteil einer AG - Emission von Aktien

Grundlagen - Aktien als Wertpapier - Aktien als Anteil einer AG - Emission von Aktien


Kartei Details

Karten 48
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 20.09.2018 / 29.06.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180920_aktien_fl
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180920_aktien_fl/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wieso ist die AG als Rechtsform so beliebt

  • keine persönliche Haftung der Aktionäre
  • Kapitalbeschaffung durch Emission Eigenkapital zu erhalten

Welche Möglichkeiten bestehen für die Finanzierung via Kapitalmarkt

  • im weiteren Sinn: Bankeneinlagen und - kreditmarkt
  • im engeren Sinn: 
    • Emission von Aktien
    • Emission von Obligationen 

Vergleiche die Aktie mit der Obligation hinsichtlich 

  • Kapital
  • Finanzierungsart
  • verbriefte Rechte
  • Stellung des Inhabers ggü. der Gesellschaft
  • Laufzeit
  • Kapitalertrag

Aktie vs Obligation

  • Kapital: Eigenkapital / Fremdkapital
  • Finanzierungsart: Eigen- & Beteiligungsfinanzierung / Fremdfinanzierung
  • verbriefte Rechte: Mitgliedschafts- und Vermögensrechte / nur Vermögensrechte (Zins + Rückzahlung)
  • Stellung des Inhabers ggü. der Gesellschaft: Teilhaber / gläubiger
  • Laufzeit: unbegrenzt / üblicherweise 5 - 15 Jahre
  • Kapitalertrag: Dividende / Zinsertrag

Was sind bei der Gründung die Mindestanforderungen bzgl. des Grundkapitals

mind. 100' 

mind. 20 % vom AK, aber mind. 50' einbezahlt

mind. Nennwert 1 Rappen

Je höher die Eigenmittel, desto....

geringer ist das Risiko für allfällige FK-Geber

Welche  Funktionen kann das EK haben

  1. Gründungsfunktion
  2. Finanzierungsfunktion
  3. Haftungsfunktion
  4. Gewinnverteilungsfunktion

Definition Kreditfähigkeit

Mit steigendem EFG steigt auch die Kreditfähigkeit (kann die Unternehmung den Kredit zurückzahlen)

Je niedriger der EFG, desto...

.... schwieriger ist die Kreditbeschaffung

Aus welchen Teilen bestand ursprünglich eine Aktie

  • Aktienmantel
  • Couponbogen
  • Talon

In welcher Form werden heute Aktien begeben

mittlerweile ist die papierlose Aktie der Standard, d.h. die Rechte sind nicht mehr verbrieft, sondern als Wertrechte nur noch buchmässig verwaltet

Nach was werden Aktienarten unterschieden

  • Übertragbarkeit
    • Inhaber
    • Namen
    • vinkulierte Namen
  • Stimmrecht
    • Stammaktien
    • Vorzugsaktien
    • Stimmrechtsaktien

Was sind die Vor- und Nachteile der Inhaberaktie

Inhaberaktie

  • Vorteile
    • einfachere Handhabung: jeder Besitzer ist auch gleich Eigentümer
    • blosse Übergabe
  • Nachteile
    • bei Verlust: zeit- und kostenintensive Kraftloserklärung
    • Aktionärsstruktur kann ohne Wissen der AG rasch verändert werden
    • eingeschränkte Anonymität, da die Aktionäre öffentlich informiert werden müssen
    • müssen voll einbezahlt werden

Was für Wertpapiere sind Namenaktien

Orderpapiere, d.h. sie werden auf den Namen des Aktionärs ausgestellt; gleichzeitig wird der Aktionär ins Aktienbuch eingetragen.

Die Beteiligungsstruktur ist für die AG leichter erkennbar

Wieso ist es bei einer Namenaktie möglich, nur einen Teil einzuzahlen

Der Aktionär ist der AG mit Namen und Adresse bekannt

Aus wlechen Gründen kann eine börsenkotierte AG mit vinkulierten Namenaktien einen Aktionär ablehnen

  • Prozentklausel
  • Ausländerklausel
  • Strohmänner

Welche Ablehnungsgründe haben nicht börsenkotierte AG noch zusätzlich

  • Erhalt der Selbstständigkeit
  • Ausschluss von Konkurrenten

In welcher Form können Vorzugsaktien ausgestellt werden

Vorzugsaktien werden ausgegeben um bestimmte Aktionäre zu belohnen:

  • mit fester Dividende oder
  • mit Zusatzdividende oder
  • als kumulative Vorzugsaktien

Welche Rechte können Vorzugsaktien (ausser die Dividendenvorzüge) auch noch haben

Vorzugsaktien können auch Vorrechte auf die Emission von Aktien oder die Beteiligung am Liquidationserlös haben

Was sind die Eigenschaften der Stimmrechtsaktien

Der Inhaber von Stimmrechtsaktien erhält zusätzliche Mitgliedschaftsrechte.Auf der Basis "one share one vote" haben Stimmrechtsaktien meistens einen tieferen Nennwert. Dadurch erhält der Stimmrechtsaktionär mehr Stimmen.

Unterschied PS vs Genussschein

PS: gleiche Vermögensrechte wie die Aktie, aber keine Mitgliedschaftsrechte (kein Stimmrecht)

Genussschein: kein Nennwert = kein Mitgliedschaftsrecht, sondern nur Vermögensrecht, das in den Statuten festgeschrieben wird.

Nennwert einer Aktie: wie hoch ist das Minimum

1 Rappen

Wo wird das Agion verbucht

Agio entsteht, wenn der Ausgabepreis über dem Nennwert liegt. Das Agio wird bei den allg. gestzlichen Reserven verbucht

Können Aktien unter ihrem Nennwert ausgegeben werden

Eine Ausgabe unter dem Nennnwert ist gesetzlich ausgeschlossen

In welcher Phase fliesst der AG wirklich Eigenkapital zu

während der Emission der Aktien am Primärmarkt

Wieviel muss bei einer Teilliberierung mind. bezahlt werden

mind. 20 %, wobei dass mind. CHF 50' einbezalt werden müssen

Welche Rechte erwirbt der Aktionär

  1. Vermögensrechte
    1. Anspruch auf Dividende
    2. Bezugsrecht
    3. Liquidationserlös
  2. Migliedschaftsrechte
    1. Teilnahme an GV
    2. Stimmrecht
    3. Wahlrecht
    4. Kontrollrecht, aber keine Auskünfte über Strategien oder Produktegeheimnisse

Welches Organ legt fest, ob und wie hoch eine Dividende ausbezahlt wird

von der GV

 welcher form können Dividenden bezahlt werden

  • bar
  • natural
  • Stockdividenden

Was versteht man unter aktivem und passivem Wahlrecht

  • aktives Wahlrecht: der Aktionär übt sein Recht persönlich aus
  • passives Wahlrecht: der Aktionär lässt sich durch seine Bank vertreten (Depotstimmrecht)

Was ist ein Depotstimmrecht

Aktionär lässt sich durch seine Bank vertreten. Diese nimmt das Depotstimmrecht wahr.

Worüber erhält der Aktionär keine Auskunft

über 

  • Strategien
  • Produktionsgeheimnisse

Primär- vs Sekundärmarkt

Wo findet die eigentliche Finanzierung statt

Was können Gründe für ein IPO sein

  • Finanzierung grösserer Investitionen
  • bisherige Aktionäre ziehen sich zurück
  • Bekanntheitsgrad steigern

Welche Aufgaben hat ein Emissionskonsortium

Lead manager organisiert

  • Unternehmen analysieren (due diligende)
  • Emissionsprospekt (Prospekthaftung)
  • Road shows

 

Was versteht man unter der Prospekthaftung

die beteiligten Banken haften für fehlerhafte Angaben im Emissionsprospekt

Was ist das bookbuilding verfahren

Zu Beginn der Zeichnungsfrist ist der Emissionspreis noch nicht bekannt. Interessierte Anleger geben den Preis bekannt zu dem sie bereit sind zu zeichnen

Was versteht man unter dem Begriff Repartrierung

Im Falle einer Überzeichnung, werden die eingegangenen Zeichnungsangebote gekürzt

Wann werden die Aktien zum ersten Mal an der Börse gehandelt

am Tag nach Dende der Zeichnungsfrist

Welche Arten von Kapitalerhöhungen kennen wir

  • Ordentlich
  • genehmigte
  • bedingte

Was sind junge Aktien

Aktien aus einer AK-Erhöhung