FDV
Fahrdienstverordnung Bahnverkehr
Fahrdienstverordnung Bahnverkehr
Fichier Détails
Cartes-fiches | 225 |
---|---|
Utilisateurs | 61 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Code de la route |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 20.07.2018 / 13.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180720_fdv_AQ9w
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180720_fdv_AQ9w/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Wo verlangt der Sicherheitschef betriebliche Einschränkungen?
protokollpflichtig beim Fahrdienstleiter
Ab welcher Geschwindigkeit sind Arbeiten im Arbeits- und Nachbargleis verboten?
Wer hat gegenüber dem Lokführer Weisungsbefugnis im Rahmen der betrieblichen Prozesse?
- der zuständige Fahrdienstleiter
- der Rangierleiter
- der Zugbegeleiter
Wie viele Male muss im Normalfall eine Strecke befahren worden sein, damit ein Lokführer die entsprechende Streckenkentniss hat?
4x
Wie hat der Lokführer den Zug laut Fahrdienstvorschriften zu führen?
sicher, pünktlich, für die Reisenden komfortabel, wenn möglich wirtschaftlich
Wann ist das Sanden zu vermeiden?
- bei Weichen
- <20 km/h (ausser beim Anfahren)
Was ist bei Schäden und Unregelmässigkeiten an Anlagen oder Fahrzeugen grundsätzlich zu tun?
- Der Lokführer trifft entsprechende Massnahmen.
- Der Lokführer erstattet schriftlich an die entsprechende Stelle Meldung.
- Der Lokführer meldet dies dem Fahrdienstleiter, falls die Unregelmässigkeiten Einfluss auf die Fahrt haben.
Wie sind stillstehend und mit Lokführer besetzte Triebfahrzeuge zu sichern?
mit der Rangierbremse
Wann ist eine Bremsprobe auf Wirkung bei Zügen durchzuführen?
1. unmittelbar nach der Abfahrt: aus dem Ausgangs- oder Wendebahnhof, nach der Änderung der Zugzusammensetzung, nach einem Lokführerwechsel
2. vor der Einfahrt: in ein starkes Gefälle oder in einen Kopfbahnhof
3. von Zeit zu Zeit: bei Flugschnee oder bei grosser Kälte
Automatische Druckluftbremse: Was für Bremsbedienungsarten gibt es?
- Betriebsbremsung
- Vollbremsung
- Schnellbremsung
- Notbremsung
- Zwangsbremsung
- Systembremsung
Was ist bei einem Ausfall des Kompressors zu tun?
Es ist anzuhalten, bevor Hauptluftbehälterdruck unter den Wert des Normaldrucks der Hauptleitung gefallen ist.
Wann muss die Luftbremse ausgeschaltet werden?
Wozu werden Schienenbremsen verwendet?
- Verkürzung des Bremsweges bei einer Schnellbremsung
- wenn die elektrische Bremse ausfällt (Kompensation)
- Feststellbremse
Für was steht das Kreuzungszeichen X?
Im Kreuzungsbahnhof muss die Gegenfahrt abgewartet werden, auch wenn kein Halt vorgeschrieben ist.
Wie wird eine Kreuzungsverlegung vom Fahrdienstleiter angeordnet?
protokollpflichtig
Was umfassen die Fahrdienstvorschriften?
die sicherheitsrelevanten Regeln für alle Fahrten auf Schienen
Wann ist das Erstellen und Verwenden von Checklisten Fahrdienst verbindlich?
– wenn Rangierbewegungen auf die Strecke verkehren oder wenn
bei Führerstandsignalisierung Rangierbewegungen am Stellwerk
nicht mittels Rangierfahrstrassen gesichert werden
– zur Behebung von Störungen; ausgenommen sind bei Führerstandsignalisierung
Zugfahrstrassen in der Betriebsart «On
Sight», welche durch den Fahrdienstleiter ohne Umgehung gestörter
Elemente eingestellt werden können
– zum Einführen/Aufheben von betrieblichen Sicherheitsmassnahmen
bei Arbeiten im Gleisbereich sowie
– in den zusätzlichen vom Eisenbahnunternehmen vorgeschriebenen
Fällen.
Wie ist eine überwachte Bahnübergangsanlage bahnseitig gesichert?
Hauptsignal bzw. «Vollüberwachung» bei Führerstandsignalisierung
Kontrolllicht
Sperr- oder Zwergsignal
Streckengerät der Zugbeeinflussung
Was versteht man unter Bremsreihe?
ein festgelegtes Bremsverhältnis, für das auf Grund der vorhandenen
Vorsignalentfernung und der Neigung der Strecke die zulässige Höchstgeschwindigkeit
bestimmt und in der Streckentabelle bekannt gegeben wird
Welche Bremsmittel dürfen beim Berechnen der Mindestfesthaltekraft berücksichtigt werden?
Feststellbremsen
Hemmschuhe
Kann signalmässig in ein Nebengleis ein- und ausgefahren werden?
Wer übernimmt das indirekte Führen beim Rangieren?
Was ist eine Schutzweiche?
die Weiche, die in der Schutz bietenden Stellung eine Flankenfahrt verhindert
Wann ist der Sicherheitszwischenraum vorhanden?
wenn ein Gehweg besteht oder
wenn er in der Aussenanlage gekennzeichnet ist oder
zwischen Nebengleisen oder
wenn er in den Betriebsvorschriften der Infrastrukturbetreiberin
bezeichnet ist oder
wenn er in einem Sicherheitsdispositiv aufgeführt ist oder
wenn bei Führerstandsignalisierung im erweiterten Geschwindigkeitsbereich
der Erhaltungsbezirk beidseits des Zwischenraumes
eingeschaltet ist
Wie lange garantiert das Teilbremsverhältis die minimale Bremswirkung (in Minuten)?
Eine Weiche auffahren bedeutet: ....
Eine Weiche aufschneiden bedeutet: ...
das Befahren einer dafür eingerichteten Weiche aus der nicht der Weichenstellung
entsprechenden Richtung von der Wurzel her
das unbeabsichtigte Befahren einer Weiche in falscher Stellung von der
Wurzel her
Was drückt die Zugreihe aus?
Zusammensetzung
Höchstgeschwindigkeit
Kurvengeschwindigkeit
Was für zwei Arten von Zug- und Rangierfahrten auf der Strecke gibt es?
- Fahrplanmässige Fahrten (unterteilt in regelmässige und fakultative Fahrten (auf Anordnung, nach Bedarf))
- Extrafahrten (besondere Anordnung mit besonders erstellten Fahrordnung)
Welche Zuggattungen gibt es?
Reisezüge
Güterzüge
Dienstzüge
Ist eine Begleitung der Züge vorgeschrieben?
-
- 1 / 225
-