Welche der folgenden Aussagen trifft zu?
Worauf stützt sich die Polizeistatistik?
Sie stützt sich auf die angezeigte Kriminalität. Sie gibt Infos über die Zahl der Anzeigen, aufgeteilt nach Delikten, Zahl, Aufklärungsrate und soziales Profil der Tatverdächtigen. Ist eigentlich eine Dokumentation der Tätigkeit der Polizei/Kriminalkontrollstatistik. Sie ist nur ein Ausschnitt der gesamten Kriminalität.
Worauf stützt sich die Gerichtsstatistik?
Sie gibt Auskunft über die strafrechtlichen Verurteilungen und gibt Infos über die Anzahl der Verurteilungen, soziale Merkmale der Verurteilten und welche Strafen in welcher Höhe verhängt werden.
Warum haben wir eine steigende Anzeigebereitschaft in der Gesellschaft? (3 Gründe)
Was ist die formelle Kriminalität?
erfasst die strafbaren Handlungen
Was ist die materielle Kriminalität?
auch soziologische Kriminalität genannt - ist antisoziales, abweichendes Verhalten
Was bedeutet selektive Kriminalisierung?
unteren Schichten werden eher angezeigt, da sie eher in den Fokus sozialer Kontrolle geraten
Was sind die Probleme bei der polizeilichen Kriminalitätsstatistik?