Phatologie
- Gesundheit, Krankheit Heilung, -Herz- und Kreislauferkrankungen - Krankheiten des Blutes und des lymphatischen Systems - Onkologie: Tumorkrankheiten
- Gesundheit, Krankheit Heilung, -Herz- und Kreislauferkrankungen - Krankheiten des Blutes und des lymphatischen Systems - Onkologie: Tumorkrankheiten
Kartei Details
Karten | 66 |
---|---|
Sprache | English |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 31.05.2018 / 25.03.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180531_phatologie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180531_phatologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Therapie PAVK
Betorffene Gefässe können manchmal chirurgisch behandelt werden (Ballondilatation, Endartektomie, Gefässplastig)
Bei Gangrän oft Amputation
Definition Herzinsuffizienz
Unvermögen des Herzen, das aus den Venen ausströmende Blut vollständig ins Arteriensystem weiterzubefördern. Es entstehen Rückstauungen in den Venen und Kapillaren.
Ursachen Linksherzinsuffizienz
Chronische Überbelastung der linken Herzkammer bei Hypertonie oder Herzklappenfehler
Sauerstoffmangel des Herzmuskels bei koronarer Herzkrankheit
Herzinfark oder Herzrythmusstörungen
Ursachen Rechtsherzinsuffizienz
Wiederstandserhöhung im Lungenkreislauf
Lungenembolie
Lungenemphysem
Klinische Symptome Linksherzinsuffizienz
- Atemnot
- Anstrengungsdyspnoe
- Orthodyspnoe (Atemnot beim Liegen)
- Ruhedyspnoe (Atemnot bei aufrechter Haltung)
- Husten und Zyanose
- Lungenödeme
- Schaumiger Auswurf
Klinische Symptome Rechtsherzinsuffizienz
- Ödeme am Fussrücken, Knöchel und Unterschenkel
- Halsvenenstauung
-Leber- und Magenstauung ⇒ Übelkeit
-Pleuraerguss oder Aszites (Erguss im Bauchfell)
- Nykturie
Befunde der Linksherzinsuffizienz
Röntgenbild Thorax ⇒ Herzvergrösserung, evtl. Lungenstauung
Im Labor Anstieg BNP (brain natriuretisches Peptid)
Befunde Rechtsherzinsuffizienz
Im Röntgen-Thorax ist eine Verbreiterung der Vena azygos und der Vena cava superior mirsamt des rechten Vorhofs darzustellen
Definition Vorhofflimmern
Elektrische Erregungsausbreitung in den Vorhöfen nicht mehr mit dem Rythmus des natürlichen schrittmachers im Sinusknoten abgestimmt
Folgen Vorhofflimmern
1. Vorhöfe kontrahieren nicht effizient und füllen die Kammern nicht optimal
2. Erreghungsüberleitung auf die Herzkammer ist unregelmässig
Wie unterscheidet sich ein normales EKG vom Vorhofflimmern?
- Anstelle einer P Welle ist eine Wellenlinie zu sehen
- QRS Komplexe haben alle verschiedene Abstände
Klinische Symptome Vorhofflimmern
Unregelmässigkeiten beim Pulsfühlen
Herzklopfen, Schindel eingeschränkte Leistungsfähigkeit, leichte Atemnot
Komplikationen Vorhofflimmern
- Thrombusbildung (im Alter)
Reissen solche Thromben ab kommen diese in den Hirnkreislauf und können dort eine Embolie mit einem Hirninfarkt verursachen. Patienten mit chronischem Vorhofflimmern bentörigen lebenslange Antikoagulation
Definition Kreisslaufschock
Schwere Kreislaufstörung die zu ungenügender Sauerstoffversorgung der Organe führt.
⇒ lebensbedrohliche Situation
Ursachen Kreisslaufschock
Kardialer Schock (akute Herzinsuff
Definition Gesundheit nach WHO
- Gesundheit = Körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden
- Ein Mensch ist Gesund wenn er sich leistungsfähig und wohl fühlt, erholsamen Schlaf findet und guten Appetit hat.
- zwischenmenschliche Beziehungen sollen erfüllt sein
Was kann ein Mensch krank machen?
Viren, Bakterien, Pilze, Parasiten, Strahlen, Hitze, Kälte, Chemikalien, Schicksalsschläge
Was bedeutet asymptomatisch?
Ein Individuum kann eine Krankheit durchmachen, ohne, dass er diese wahrnimmt
(Abwehrsytem kümmert sich darum und bewältigt Krankheit asymptomatisch)
Beispiele von Therapieformen
- Medikamente (z.B. Antibiotika
- Operationen
-Physiotherapie (Rehabilitation)
Ergotherapie
Was ist das Ziel einer Behandlung?
Lebensqualität des Patienten zu optimieren
Was bedeutet Palliativ?
Behandlung, welche nicht die Heilung sondern die bestmögliche Beschwerdelinderung beim Sterben hat (Schmerztherapie)
Was bedeutet Tod?
- Prozess der über längere Zeit abläuft
- Das Leben ist von 3 Funktionen Abhängig ⇒Atmung/Herz/Hirntätigkeit ⇒ Ausfall = Tod
Makroskopische Zeichen des Tod
- Todesflecken (enstehen nach 30 Minuten)
- Leichenstarre (enstehen nach 3 Stunden)
- bei bewusstlosen Patienten: starre Pupillen, keine Reaktion auf Licht
- Erklärung von Tod: wenn Hirnaktivität welche die Atmung und das Herz beeinflusst, 0 ist
Was bedeutet Anamnese
Zusammengefasste Krankengeschichte
⇒Fragen zu Reiseaufenthalte, Appetitmangel, spezielle Beschwerden, Beruf etc.
⇒ Pat. schildert seine Eindrücke, Wünsche, Befürchtungen etc.
Beispiele einer körperlichen Untersuchung
Blutdruck, Puls, Fieber messen
Grösse und Gewicht bestimmen
Abtasten, Abhören, Beklopfen
Welche Spezialuntersuchungen können durchgeführt werden?
Labor
Röntgen
EKG
Endoskopie
Biopsie
Wie läuft bestenfalls ein Arztbesuch ab?
Anamnese ⇒ Körperliche Untersuchung ⇒Spezialuntersuchung ⇒ Diagnose ⇒ Therapie ⇒ Prognose
Pulsmessung
Puls = Druckwelle (entsteht in der Aorta)
Druckwelle hat eine Druckspitze und ein Wellental
Druckspitze ⇒ systolischer BD, Wellental ⇒ diastolischer BD
Messung: A. Radiales am Handgelenk
Auskultation des Herzen
Abhören der Herztöne, Herzrythmus, Herzfrequenz und Strömungsgeräusche
2 Töne zu höhren: ⇒ erster Herzton: Schlissen der Mitralklappe (Systole)
⇒ zweiter Herzton: Schliessen der Aortenklappe (Diastole)
Definition Herzfrequenz in Ruhe, Brady- und Tachykardie
HF in Ruhe: 48-90 Schläge/Minute
Bradykardie: < 40 Schläge/Minute
Tachykardie: > 140 Schläge/Minute
-
- 1 / 66
-