50 Meteo
PPL
PPL
Set of flashcards Details
Flashcards | 192 |
---|---|
Students | 17 |
Language | Deutsch |
Category | Geography |
Level | Other |
Created / Updated | 21.05.2018 / 17.11.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180521_50_meteo
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180521_50_meteo/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Entstehen im Gebirge, weil sich Luft aufgrund Boden erheben muss und in feuchtlabile Schichten gelangt. Können oft an der selben Stelle auftreten
Auf- und Abwinde in Gewitterwolke
METeorological Aerodrome Report
kontinuierliche Aussendung des aktuellen Wetters METAR
Terminal Aerodrome Forecast. Ähnlich wie METAR. Zusätzlich Gültigkeitsangabe von / bis
General Aviation Forecast. Für VFR-Flugrouten
Open. Sicht > 8km, Ceiling (Wolkenbasis, Untergrenze) > 2000 ft
Difficult (Schwierig) Sicht > 5km, Ceiling 1500 ft
Marginal / Kritisch, Sicht > 2km, Ceiling 1000 ft
Closed, Sicht unter 2km, Ceiling unter 1000 ft
6 Uhr (CDD = 6-8 C, 8-10 C, 10-12 D); 9; 12; 15 Uhr
Temperatur ist negativ angegeben (ausser in Plus). Wichtig ist hPa 850 und 700
Vorhersagekarte für Alpenbogen bis FL250
nur moderate Wettererescheinungen, im Alpenraum als Backup für Lowlevel SWC.
Severe Ausprägungen. Meldungen basieren auf den PIREPs
- 78% Stickstoff - 21% Wasserstoff - 1% Wasserdampf
- Planetarische Grenzschicht (PBL) (Ausdehnung 1-3km) teil von Troposphäre- Troposphäre (8-17km) hier ist Wetter- Stratosphäre (bis 50km)- Mesosphäre (bis 800km)- Exosphäre (bis 3000km)Die Sphären werden durch Pausen getrennt (Tropopause, Stratopause, etc)
ca 1-3km über Boden.Darüber findet vor allem Advektion (horizontaler Wärmeaustausch) statt (in Troposphäre). Da ist das WetterTemperatur nimmt mit Höhe ab
Trennt Wetterphase von Stabiler Stratosphäre. Über Pole 8km, unsere Breiten 11km, Äquator 18km
Nach Tropopause kommt stabile Stratosphäre. Temperatur nimmt zu (Inversion) Im Bereich der Ozonschicht steigt Temperatur von -60 bis knapp unter 0° an. Sehr trockene Luft, kaum Wetter
von 50km bis 80km. Temperatur bis -90°. Enthält kosmischen Staub
von 80km bis 800km. Temperatur steigt auf 1500° an
ab 800km bis 3000km. Temperatur sinkt bis sie auf 50000km den Nullpunkt von -273° erreicht
in der Troposphäre (Wetter): Vorgang, bei dem ein System von einem Zustand in einen anderen überführt wird, ohne Wärme mit der Umgebung zu tauschen
Bewegte Gase und FlüssigkeitenGase sind komprimierbar, Flüssigkeiten praktisch nichtSie geben den Druck in alle Richtungn weiterDruck = Kraft/Fläche = Newton/m21N/m2 = 1 Pascal
- Statischer Luftdruck- Temperatur- Luftdichte- Viskosität
Mass für den Mittelwert der kinetischen Energie der Luftmoleküle
Mit zunehmender Höhe nimmt die Temperatur ab. Kann aber für kurze Abschnitte zunehmen (Inversion)
Outside Air TemperatureTemperaturdifferenzen werden in Kelvin angegeben
Temperaturgradient 2K pro 1000 ft.1300ft = 8°C-> 6300ft = -2°C
-
- 1 / 192
-