Farbenlehre LZ 1
RZ 12 Gesetzmässigkeiten Additive und Subtraktive Farbmischung Filter Grundlagen Farbordnungssysteme
RZ 12 Gesetzmässigkeiten Additive und Subtraktive Farbmischung Filter Grundlagen Farbordnungssysteme
Set of flashcards Details
Flashcards | 42 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 11.05.2018 / 11.03.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180511_farbenlehre_lz_2
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180511_farbenlehre_lz_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Komplementärfarbe zu Grün
Magenta
Wie wird ein Gegenstand auf unserer Netzhaut abgebildet?
Seitenverkehrt
Was sind Sekundärfarben und wie entstehen sie?
Sekundärfarben sind Mischfarben. Sie werden aus zwei Grundfarben gemischt, aber ungleiche Anteile.
Bsp. ORANGE
Was sind Primärfarben?
Die 3 ersten Farben eines jeweiligen Farbmodells.= Farben erster Ordnung
Bei der additiven Farbmischung ist die RGB
Bei der subtraktiven Farbmischung ist dies CMY
Was sind Komplementärfarben?
Farben die sich im Farbkreis Gegenüberstehen
Wenn man zwei Komplementärfarben miteinander mischt erhält man welche Farbe
a) bei der additiven Farbmischung
b) bei der subtraktiven Farbmischung
a) weiss
b) schwarz
Was heisst autotypische Farbmischung?
Mischung additiven und subratkiven Farben
Was ist der Unterschied zwischen AM-Raster und FM-Raster
Amplitudenmoduliert AM
Frequenzmoduliert FM
AM-Raster = Der Abstand von Punktmitte zu Punktmitte ist immer gleich, aber der Punkt verschieden gross.
FM-Raster = Abstand chaotisch Punkt immer gleich gross
Was ist eine unbunte Farbe?
Alle Farben von weiss nach schwarz mit allen Graustufen
Was bedeutet Metamerie?
Die Farbveränderung durch das Umgebungslicht
Bsp. Man betrachtet ein Druckbild unter einer Büro-Neonröhre oder unter Normlicht
Wie kann man Metamerie testen?
Testcharts
ins Licht halten und wenn alle Testfelder gleich aussehen hat die Lichtquelle 5000 K Farbtemperatur
wenn nicht alle Testfelder gleich sind gibt es einen starken Metamerie-Effekt
Was für eine Farbe erhalte ich wenn Komplementärfarben gleichteilig gemischt werden
schwarz
Nenne die drei Bereiche der Farbwahrnehmung (Farbe sehen und beurteilen)?
Auge, Licht, Hirn
Licht wird REFLEKTIERT - erkläre den Begriff
Licht trifft auf einen Gegenstand und wird ZURÜCKGEWORFEN
In welchem Bereich befindet sich das sichtbare Licht?
400-700 Nanometer
(zwischen Ultraviolett und Infrarot)
Licht wird ABSORBIERT - Was bedeutet das?
Das Licht wird VERSCHLUCKT, dh. nicht zurückgeworfen
Nenne die 5 Sinnesorgane und die dazugehörige Sinnesempfindung
Auge = Sehen
Ohr = Hören
Nase = Riechen
Mund = Schmecken
Haut = Fühlen
Beschreibe den Sehvorgang (wenn möglich mit Fachbegriffen/3 Phasen)
1. Ein Farbreiz (Licht) der ins Auge gelangt
2. Auge empfängt Licht via Sehzellen (Netzhaut) und diese leitet Impuls an das Gehirn
3. Farbempfinden entsteht im Gehirn, da liegt das Sehzentrum
1) Lichtquelle EMITTIERT - was bedeutet dies?
2) Lichtquelle REMITTIERT - was bedeutet daa?
1) Lichtquelle die Licht ausstrahlt
2) Lichtquelle die Licht zurückwirft
Welcher Bereich der Strahlung liegt
a) VOR
b) NACH
des sichtbaren Lichts?
a) UV Strahlung (Röntgen usw. sehr energiereich und für Mensch schädlich)
b) Infrarot Strahlung
Frequenz was beutet das? und in was für einer Einheit wird sie angegeben?
Anzahl Schwingungen pro Sekunde. Angegeben mit 1 Hertz
bsp. 2 GHz = 2 Milliarden Schwingungen pro Sekunde
oder 3 MHz = 3 Millionen ......
Welche lichtempfindlichen Nervenzellen auf Netzhaut sind verantwortlich für das Farbsehen?
Zapfen
Wozu sind die Stäbchen auf der Netzhaut verantwortlich?
Für die Helligkeitsempfindung
Zapfen im Bereich von 600-700 nm sind für welche Farbe verantwortlich?
ROT (langwelliger Bereich)
Welchen Farbbereich sieht man von 500-600 nm?
GRÜN
400-500 nm liegt in welchem Farbbereich?
BLAU (kurzwellig)
Wo nimmt der Mensch die Farben wahr?
Netzhaut
-
- 1 / 42
-