Frühjüdische und frühchristliche Literatur
Wenger Stefan
Wenger Stefan
Fichier Détails
Cartes-fiches | 72 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Religion / Ethique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 16.03.2018 / 19.03.2018 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180316_nt
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180316_nt/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Wie gross sind die Papiasfragmente?
Wann
und von wem wurden sie geschrieben?
fünf Bändiges Werk - 22 Fragmente
um 125/130 n. Chr.
geschrieben von Papias, Bischof von Hierapolis
Wie gross ist der Barnabasbrief?
Wann
und von wem wurde er geschrieben?
21 Kapitel
130-132 n. Chr.
von einem unbekannten christlichen Autor
Wie gross ist der 2. Klemensbrief?
Wann
von wem
und wo wurde er geschrieben?
20 Kapitel
130-150 n.Chr.
geschrieben kaum vom röm. Bischof, sondern von einem unbekannten christlichen Autor
(in Ägypten?)
Wie gross ist die Schrift "Hirt des Hermas"?
Wann
von wem
und wo wurde er geschrieben?
114 Kapitel
zwischen 70 und 150 n. Chr.
geschrieben von Herman, einem prophetisch begabten Christen
in Rom
Nenne die Apostolischen Väter (bzw. deren Werke) im weiteren Sinn.
(5stk.)
Didache (Zwölf-Apostellehre)
Papiasfragmente
Barnabasbrief
2. Klemensbrief
Hirt des Hermas
Worum geht es im 1. Klemensbrief?
seiner Kirche in Korinth geschrieben, um einer drohenden Spaltung entgegen zu wirken.
Greift vielfach auf die LXX zurück.
Gliederung: Einleitung / allgemeine Ausführungen / Überleitung / Behandlung der Situation in Korinth / Schluss.
Gibt einen Blick ins Kirchenleben am ende des 1. Jh. n. Chr.
Worum geht es in den Ignatiusbriefen (7stk.)?
Pastoralbriefe an:
- Epheser (21 Kap.)
- Magnesier (15 Kap.)
- Trallianer (13 Kap.)
- Römer (10 Kap.)
- Philadelphier (11 Kap.)
- Smyrnäer (13 Kap.)
- Bischof von Smyrna (8 Kap.)
Geschrieben um die Einheit in den kleinasiatischen Gemeinden zu fördern und sie vor häretischen Einflüssen zu warnen.
Gibt einen Blick ins kirchen Leben am Anfang des 2. Jh. n. Chr.
Worum geht es in den Polykarpbriefen (2 stk.)?
Korrespondenz zwischen Polykarp und der Kirche in Philipi.
Polykarp ist ein Hüter der apostolischen Tradition, macht sich stark für echtes christliches Handeln im Sinne der apostolischen Tradition und gegen Häresien.
Gibt einen Blick in das kirchliche Leben am Anfang des 2. Jh. n. Chr.
Worum geht es in der Didache?
weniger theologisch, mehr praktologisch.
Sie enthält: das Vaterunser / praktische Anweisungen im Blick auf den Alltag / das kirchliche Leben.
ist eine Art Kirchenordnung für einen gut organisierten Kirchenverband.
Worum geht es in den Papiasfragmenten?
Brücke zwischen der mündlichen und der schriftlichen Tradition.
Papias hält die mündliche Jesus-Tradition schriftlich fest, damit seine Leser zwischen vertrauenswürdiger Tradition und Häresie unterscheiden können.
Worum geht es im Barnabasbrief?
briefliches christliches Propaganda-Schreiben an Christen.
schwer zu gliedern: Einleitung / Hauptteil A (Schriftzitate) / Überleitung / Hauptteil B (Zwei-Wege-Lehre) / Schluss.
will die Leser für die präsentierten Gedanken gewinnen:
- Christi Tod / Auferstehung ist Teil des offenbarten Heilsplanes / Willen Gottes.
- Die LXX wird als entscheidende Norm gelesen.
Worum geht es im 2. Klemensbrief?
christliche Mahnrede.
Will die angeschriebene Kirche in verschiedenen Bereichen im Blick auf die Lebensheiligung ethisch ermanen.
Rettung hängt vom Tun der Gerechtigkeit und von der nötigen Busse ab.
Worum geht es in der Schrift "Hirt des Hermas"?
umfangreichste frühchristliche Schrift.
eschatologisch ausgerichtete Apokalypse.
5 Visionen / 12 Gebote / 10 Gleichnisse.
ruft zur Reue / Busse, zur Erneuerung und zur kompromisslosen Sittlichkeit auf.
Die Kirche soll Salz und Licht der Welt sein.
Fokus liegt auf der Ekklesiologie.
Gibt einen Blick in die Entwicklung der christlichen Kirche im 2. Jh. n. Chr. und ist eine wichtige Quelle zur Erforschung des frühen Christentums.
Worum handelt es sich bei den neutestamentlichen Apokryphen?
Evangelien, Apostolisches und Apokalypsen.
Warum sind die neutestamentlichen Apokryphen für die Interpretation des NT weniger ausschlaggebend als z.B. die frühchristliche Literatur?
Weil diese in der Regel später anzusetzen bzw. inhaltlich weiter vom NT entfernt sind.
Wann und wo beginnt die Geschichte der LXX?
Im frühen 3. Jh. v. Chr. in Alexandria
Die LXX enthält drei Gruppen von Schriften! Welche?
hebr. Grundschriften Israels
urspr. hebr. Schriften
urspr. griech. Schriften
Woher hat die Septuaginta ihren Namen?
Nach dem jüdischen Aristeabrief (2. Jh. v. Chr.) soll das Werk von 72 jüdischen Gelehrten (Septuaginta = siebzig / LXX) in 72 Tagen geschaffen worden sein.
Weshalb ist das (frühe) Christentum stark vom AT in seiner griechischen Übersetzung geprägt worden?
Weil die Autoren des NT's häufiger auf die LXX zurückgegriffen haben als auf den hebräischen Text.
Wo hat die LXX noch heute grosse Bedeutung?
In griechischen und östlichen Kirchen
Apokryphen und Pseudepigraphen werden treffender wie bezeichnet?
frühjüdische Literatur aus hellenistisch-römischer Zeit
Nenne wirkungsgeschichtlich bedeutende Werke der frühjüdischen Literatur (12 Werke)!
Aristeasbrief
Äthiopisches Henochbuch
4 Esra
Jesus Sirach
Joseph und Aseneth
Jubiläenbuch
Judit
1 Makkabäer
2 Makkabäer
Testamente der zwölf Patriarchen
Tobit
Weisheit Salomos
Wie gross ist der 4 Esra?
Wann
und von wem wurde er geschrieben?
12 Kapitel
um 100 n. Chr.
von einem jüdischen Apokalyptiker
Wie gross ist die Weisheitsschrift Jesus Sirach?
Wann
und von wem wurde sie geschrieben?
51 Kapitel
um 190 v. Chr.
vom jerusalemer Gelehrten Jesus Sirach
Wie gross ist der Roman Joseph und Aseneth?
Wann
und wo wurde er geschrieben?
29 Kapitel
1. Jh. v. Chr. oder n. Chr.
im griechischen Diasporajudentum (wohl in Ägypten)
Wie gross ist das Jubiläenbuch?
Wann
und wo wurde es geschrieben?
50 Kapitel
um die Mitte des 2. Jh. v. Chr.
in Palästina (Jerusalem?)
Wie gross ist der Aristeabrief?
Wann
und von wem wurde er geschrieben?
322 Verse
gegen Ende des 2. Jh. v. Chr.
von einem alexandrinischen Juden und Hofbeamten in Ägypten
Wie gross ist das Äthiopische Henochbuch?
Wann wurde es geschrieben?
105/108 Kapitel
Ende 3. Jh. v. Chr. - Anfang 1. Jh. n. Chr.
Wie gross ist Judith?
Wann
und wo wurde das Buch geschrieben?
16 Kapitel
zwischen 150 und 100 v. Chr.
in Judäa (Jerusalem?)
Wie gross ist der 1 Makkabäer?
Wann
und wo wurde er geschrieben?
16 Kapitel
um 100 v. Chr.
in Jerusalem
-
- 1 / 72
-