Lernkarten

Karten 218 Karten
Lernende 201 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 08.01.2018 / 29.04.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 218 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Was ist der Zweck des Lebensmittelgesetzes (Art. 1)?

Die Konsumenten vor Lebensmittel und Gebrauchsgegenständen zu schützen, die ihre Gesundheit gefährden können.

Den hygienischen Umgang mit LM sicherzustellen.

Die Konsumenten im Zusammenhang mit Lebensmitteln vor Täuschungen zu schützen.

Den Konsumenten die für den Erwerb von LM oder Gebrauchsgegenständen notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen.

Fenster schliessen

Welches ist der beste Nährboden für Mikroorganismen?

Gute Nahrungsgrundlagen

Feuchtigkeit

Zeit

Temperatur zwischen 5 und 65 Grad

Fenster schliessen

Welche Rechte hat der Lebensmittel-Inspektor?

Zutrittsrecht

Einsichtnahme in die Dokumente (Lieferscheine, Rechnungen, Rezepturen)

Probenahmen

Fenster schliessen

Welche Pflichten hat der Lebensmittelinspektor?

Ausweispflicht

Schweigepflicht

Schriftlicher Bericht

Fenster schliessen

Welche Rechte hat der Betreibsverantwortliche?

Begleiten

Besprechen

Rechtsschutz

 

Fenster schliessen

Welche Pflichten hat der Betriebsverantwortliche?

Einsicht gewähren

Auskunft erteilen

Zutritt gewähren (evt. Stv. organisieren bei Abwesenheit)

Fenster schliessen

Was fällt nicht in den Geltungsbereich des LM-Gesetzes?

LM Eigengebrauch (privat) - nicht MA-Verpflegung!

Heilmittel

Chemikalien

Fenster schliessen

Was ist der Unterschied zwischen Nahrungsmittel und Genussmittel?

Nahrungsmittel dienen dem Körper

Genussmittel sind Alkohol und Tabak