Zweitakt Motor
Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung
Kartei Details
Karten | 18 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 01.11.2017 / 02.11.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20171101_zweitakt_motor
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20171101_zweitakt_motor/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie wird der Gaswechsel Gesteuert?
Der Gaswechsel findet über Schlitze in der Zylinderwand statt, sie werden vom Kolben geschlossen oder geöffnet. (offener Gaswechsel)
Aus welchen Baugruppen ist der Zweitaktmotor aufgebaut?
Motorgehäuse: Kurbelgehäuse, Zylinder/ Kopf
Kurbeltrieb: Kurbelwelle, Kolben, Pleuel
Gemischbildung: Vergaser, Einspritzanlage
Hilfseinrichtungsanlage: Schmiersystem, Zündung, Auspuffanlage, Kühlsystem
Welche Anforderungen muss ein Kurbelgehäuse erfüllen?
Es muss Gasdicht sein, Druckfest, Eng (vorverdichtung)
Die Kolbenunterseite arbeitet als Pumpe was Bedeutet das?
Die Kolbenunterseite produziert ein Unterdruck und zieht das Luft- Gas Gemisch durch den Einlass in den Zylinder und stosst das Frisch gas durch die überströmer in den Brennraum.
Was Bedeutet Zweitakte?
Das heist das der Kolben zwei Bewegungen in einem Arbeitsspiel zurücklegt.
Weshalb werden Zweitaktmotoren auch Dreikanal Zweitaktmotoren genannt?
Weil sie:
Einlass Kanal
Überstromkanal
Auslass Kanal haben
Das Arbeitsspiel des Zweitaktmotors findet gleichzeitig oberhalb und unterhalb des Kolbens statt. Beschreiben Sie die Vorgänge.
Der Kolben bewegt sich in Richtung OT, dadurch wird der Einlas Kanal geöffnet und das Gemisch angesogen. Nach der Verbrennung arbeitet der Kolben, dadurch öffnet sich der Auslas Kanal und die Abgase können austreten kurz danach wird der überström Kanal gönnet und das Gemisch wird in den brennraum gesogen und spült den Verbrennungsraum.
Welche Negativen Einflüsse hat ein offener Gaswechsel?
Unrunder Leerlauf
Hoher spezifischer Kraftstoffverbrauch
Was Bedeutet Spülung?
Als Spülung bezeichnet man den Vorgang, wenn die Rest gase durch die Frisch gase aus dem Verbrennungsraum ausgespült werden. Die Spülung hat noch ein zweiter nutzen, durch die Spülung des Verbrennungsraumes wird der Zylinder von innen gekühlt.
Welche Spülverfahren kennen wir?
Umkehrspülung
Gleichstromspülung
Querstromspülung
Welchen Vorteile hat die Umkehrspülung gegenüber den anderen Spülverfahren?
Sie hat eine bessere Spülung und Füllung.
Was Bedeutet günstiger Vorauslass und schädlicher nachauslass?
Bei diesem sogenannten Vorauslass wird der noch durch die Verbrennung herrschender druck ausgenutzt um die Abgase auszustoßen. Schädlicher nachauslass, weil der aus lass Kanal noch offen ist und der Einlass geschlossen ist das heißt frisch gas entweicht unverbrannt durch den Auslass Kanal bis er schlisst. Deshalb haben zweitakt Motoren einen schlechten abgaswert.
Welche Gassteuerungsarten unterscheiden wir?
Kolbensteuerung
Membransteuerung
Drehschiebersteuerung
Auslasssteuerung
Welche merkmale hat die reine Kolbensteuerung?
Sie hat keine Ein und Auslass steuerung
Durch welchen Baulichen Massnahmen werden unsymertrische steuer zeiten erreicht?
Durch Membranen ins Kurbelgehäuse oder durch Drehschieber.
Welche Vorteile hat die unsymmetrische Gassteuerung?
Der Motor hat einen grösseren wirkungsgrad (Nachlade Effekt)
Was wird mit Auslasssteuerungen erreicht?
Ein erhötes Drehmoment bei niedriger Drehzahl
Minimierung von Frischgas Entweichung
Beschreiben Sie die Vorteile und Nachteile des Zweitaktmotors gegenüber dem Viertaktmotor.
Einfacher Aufbau
Gleichmäßige Drehmoment Entfaltung (keine lehr Takte)
Weniger Verschleiß
Geringeres Gewicht
Schlechte abgaswerte
Hoher spezifischer Kraftstoff öl verbrauch
Schlechte Füllung
Hohe thermische Belastungen
Große rauch Entwicklung
Geringere mittlerer Kolben druck
-
- 1 / 18
-