Biologie
Bio
Bio
Fichier Détails
Cartes-fiches | 83 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 01.10.2017 / 15.01.2018 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20171001_biologie
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20171001_biologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Wie stehen die 4 Basen zueinander? Welche Verbindung haben sie?Und wie entsteht die DNS?
Adenin -Thymin 2 Wasserstoffbrücken
Guanin -Cytosin 3 Wasserstoffbrücken
Diese Verbindung ist an ein Zucker Phosphat Gerüsst gebunden. Diese Stränge bilden einen Doppelstrang der die DNS Doppelhelix bildet.
Wie funktioniert die Replikation? bei einer DNS und was macht sie?
Die Replikation ist eine Kopie von der DNS.
Die DNS Stränge werden durch das Enzym Helicase getrennt diese getrennten Stränge dienen als Matrizen. Die Matrizen und der Komplementärstrang bilden so wieder eine DNS. Dies ist ein Semikonservativer Prozess.
Was macht das Protein? und von wem wird es hergestellt?
von einem Gen wir ein funktionfähiges Protein hergestellt. Diese Proteine sind Bausteine des Lebens sie nehmen Unterschiedliche rollen wahr als Bausteine enzyme Hormone und Transportproteine. Die Proteine bilden das Merkmal aus das Phän.
Erkläre die Transkription und die Translation? von der DNS
Durch die Transkription wird die DNS geteillt und zur RNS dieser RNS Masangerteil geht dan aus dem Zellkern hinaus zu einem Ribosom und wird zu einem funktionalen Protein, dies nennt man die Translation.
Wie wird die DNS übersetzt in die Schrift der 20 Aminosäuren? Also die RNS durch das Ribosom umgewandelt in das Protein?
Es braucht dreier Gruppen um Kombinationen zu beckommen gegenüber den 20 Aminosäuren.
Was ist die Transkription?Und wie ist der Forgang?
Um die Erbinformation zu exprimieren muss zuerst eine Abschrifft der DNS erfolgen. Die RNS die dan zum Ribosom tarnsportiert wird.
Wie ist der Ablauf der Tarnskription?
Auf dem DnS Strang befinndet sich ein Promotor der die Transkription imitiert. Das die RNS Polymerase an den Promotor binden kan braucht es noch mehr Proteine. Und dieser Forgang der Polymerase ist aufgeteillt in zwei Schritten.
Was ist die Elongation?
In der Elongation synthetisiert die RNS Polymerase die DNS in dem sie sich bewegt. Von der DNS auf die prä masanger RNS wird das Molekül Thymin ersetzt durch das Uraciel. Und es entsteht die Prä Masanger RNS.
Wie verläuft die Prozessierung?
Die Prä Masanger RNS enthällt unterschiedliche Sequenzen Codierte SequenZen Extrons und uncodierte Sequenzen die Introns. Die Introns werden aus der m- RNS hinausgeschnitten dies nennt man Spleissen.
Was sit das alternativ Spliessen? Wie sit der Vorgang ?
Durch das alternativ Spliessen wird eine wilkürliche zusammensetzung erschaffen, so ist es möglich aus einem Gen viele Proteine zu erhallten.
Was ist die Translation? Und wie ist der Ablauf?
Die Translation ist die Übersetztung von der Basenreihenfolge in die Aminosäurenreihenfolge.
Das Ribosom rückt drei Einheiten nach rechts Eine neue t RNS bindet an das nächste Codon und zwischen den Aminosäuren bildet sich eine kovalente Bindung, dass t RNS Molekül löst sich ab und es entsteht eine Polypetide.
Was ist ein Polypetid?
Ein Polypetid ist ein Molekül das aus Aminosäuren besteht. Und später wen die Introns weg fallen bildet sich die Tertiärstruktur= das Funktionale Protein.
Was ist die Termination?
Bei dem Stopsignal löst sich das Ribosom und die Polipeptid von der mRNS
Was bedeutet Dotipontent?
Das die letzten Zellen immer noch die gleiche Erbinformationen enthallten.
Wie kann eine Zelle die das ganze Genom enthällt, entweder zu einer Hautzelle oder Nervenzelle werden?
Durch die aktivierung und deaktivierun der Gene, man spricht von differenzieller Genexpression.
Was ist die Biogenese?
Entstehung einer biologischen Struktur. Aus Leben entsteht Leben
Was ist die Ontogenese?
Das ist die Entwicklung eines Einzelwesens, oder eines Organismus
Beschreibe die Genetik?
Die Nachkommen gleichen ihren Vorfahren, diese Informationen Erbinformationen werden weitergegeben. So spricht man von der Genetik.
Was ist die DNS? und aus welchen Basenmoleküle besteht sie?
DNS= Desoxyribo Nuklein Säure Die Materielle Grundlage der Erbinformation
Die Schrift des Lebens besteht aus vier Buchstaben :
-Guanin -Zytosin-Thymin
Beschreibe diese zwei Wörter: -Evolution -Biodiversität?
Evolution:
Die Lebensformen verändern sich, aber sind auch anpassungfähig das heisst es verendern sich die Merkmale die vererbt werden von Generation zu Generation.
Biodiversität:
Wen Leben sich an seine Umwelt anpassen kann, entsteht eine grosse Viellfallt des Lebens.
Was ist die Phylogenese?
Die Phylogenese ist der Stmammbaum aller Lebewesen
Der Mensch hatt viele ähnlichkeiten mit anderen Lebewesen. Wen mann die Erbinformation von unterschiedlichen Lebewesen vergleicht, findet man ähnliche Erbinformationsteile.
Wan spricht man von einer Emergenz?
Diese Lebewesen die hirarchisch über dem anderen liegen zeigen Eigenschaften auf die nicht von dem früheren Leben abstammen, dann spricht man von Emergenz.
Wan spricht man von einem offenen System?
Die Lebewesen nehmen Enregie und Stoffe auf und geben diese in veränderter Form wieder ab.
Was sind Eukarioten? und aus was bestehen sie?
Eukarioten sind Tierische Zellen / Mensch sie haben ein Zellkern keine Zellwand, keine Chloroplasten und keine Vakuolen.
Eukariotische Zellen also Pflanzen und Tierzellen haben keine Zellwand aber eine Zellmembran aus was besteht diese Membran?
In der Membran gibt es Phophorlipidmoleküle diese bestehen aus einem Kopf=Glyzerinmolekül und einem Schwanz= Fettsäuren. Die Glyzerinmoleküle sind Wasserlöslich (hydrophil) und Die Fettsäuren sind Wasser abstossen (Lipophil).
Was heisst Semipermeabel?
Die MEmbran ist Semipermeabel das heisst habldurchlässig
Wi verhallten sich Phosphorlipidmoleküle im Wasser?
Die Glyzerinmoleküle die Wasserlöslich sind wenden sich zum Wasser und die Fettsäuren wenden sich weg vom Wasser das heisst es bildet sich eine Kreis und diesen nennt man Micelle.
Es kann sich aber auch eine Doppelmembran bilden die nennt man= Bilayer.
was hatt die Membran für Eigenschaften?
Die Membran ist Bilayer = Doppelmembran
Die Membran ist semipermeabel=halburchlässig
Die Membran ist bewglich
-
- 1 / 83
-