Biologie
Bio
Bio
Kartei Details
Karten | 83 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 01.10.2017 / 15.01.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20171001_biologie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20171001_biologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist die Biogenese?
Entstehung einer biologischen Struktur. Aus Leben entsteht Leben
Was ist die Ontogenese?
Das ist die Entwicklung eines Einzelwesens, oder eines Organismus
Beschreibe die Genetik?
Die Nachkommen gleichen ihren Vorfahren, diese Informationen Erbinformationen werden weitergegeben. So spricht man von der Genetik.
Was ist die DNS? und aus welchen Basenmoleküle besteht sie?
DNS= Desoxyribo Nuklein Säure Die Materielle Grundlage der Erbinformation
Die Schrift des Lebens besteht aus vier Buchstaben :
-Guanin -Zytosin-Thymin
Beschreibe diese zwei Wörter: -Evolution -Biodiversität?
Evolution:
Die Lebensformen verändern sich, aber sind auch anpassungfähig das heisst es verendern sich die Merkmale die vererbt werden von Generation zu Generation.
Biodiversität:
Wen Leben sich an seine Umwelt anpassen kann, entsteht eine grosse Viellfallt des Lebens.
Was ist die Phylogenese?
Die Phylogenese ist der Stmammbaum aller Lebewesen
Der Mensch hatt viele ähnlichkeiten mit anderen Lebewesen. Wen mann die Erbinformation von unterschiedlichen Lebewesen vergleicht, findet man ähnliche Erbinformationsteile.
Wan spricht man von einer Emergenz?
Diese Lebewesen die hirarchisch über dem anderen liegen zeigen Eigenschaften auf die nicht von dem früheren Leben abstammen, dann spricht man von Emergenz.
Wan spricht man von einem offenen System?
Die Lebewesen nehmen Enregie und Stoffe auf und geben diese in veränderter Form wieder ab.
Was sind Eukarioten? und aus was bestehen sie?
Eukarioten sind Tierische Zellen / Mensch sie haben ein Zellkern keine Zellwand, keine Chloroplasten und keine Vakuolen.
Eukariotische Zellen also Pflanzen und Tierzellen haben keine Zellwand aber eine Zellmembran aus was besteht diese Membran?
In der Membran gibt es Phophorlipidmoleküle diese bestehen aus einem Kopf=Glyzerinmolekül und einem Schwanz= Fettsäuren. Die Glyzerinmoleküle sind Wasserlöslich (hydrophil) und Die Fettsäuren sind Wasser abstossen (Lipophil).
Was heisst Semipermeabel?
Die MEmbran ist Semipermeabel das heisst habldurchlässig
Wi verhallten sich Phosphorlipidmoleküle im Wasser?
Die Glyzerinmoleküle die Wasserlöslich sind wenden sich zum Wasser und die Fettsäuren wenden sich weg vom Wasser das heisst es bildet sich eine Kreis und diesen nennt man Micelle.
Es kann sich aber auch eine Doppelmembran bilden die nennt man= Bilayer.
was hatt die Membran für Eigenschaften?
Die Membran ist Bilayer = Doppelmembran
Die Membran ist semipermeabel=halburchlässig
Die Membran ist bewglich
Was ist eine Diffusion?
Eine Diffusion ist eine Eigenbewegung belibiger Teilchen.Die Brownsche Molekularbewegung die eigenbewegung wird beeinflusst von der Temperatur
Was sind Osmotisch aktive Moleküle?
Osmotisch aktive Moleküle lösen einen Wasserfluss aus also eine Diffusion.
Was ist Hypertonisch?
Hypertonisch nent man diesen Bereich der mehr osmotisch aktive Moleküle enthällt.
Wasser vliesst immer vom hypotonisch ins hypertonische Feld.
Was ist hypotonisch?
Dieser teil der weniger osmotisch aktive teilchen enthällt.
Wo fliesst das Wasser am liebsten hin?
Ins hypertonische Feld.
In der MEmbran gibt es noch andere Transportproteine und Wege welche sind das?
Es gibt Moleküle die können nicht einfach durch die Membran permerieren= hindurch gehen obwol die Membran semipermeabel ist. Es gibt Transportproteine die Moleküle Transportieren sie bilden einen Gang wo diese Moleküle in die Zelle gelangen.
Es gibt zwei Energiestoffwechsel in Zellen welche Zellbestandteile in der Pflanzenzelle und in der Tierischen Zelle sind zustendig für diesen?
Pflanzenzelle= Chloroplasten Energie wird gebunden=Photosynthese
Tierischezelle=Mitochondier Energie wird freigestetzt=Zellatmung
Was sind Autotrophe Organissmen und was sind heterotrophe Organissmen?
Autotrophe Organismen stellen in der Photsynthese enregie Verbindungen her. Von diesen energiereichen Verbindungen Leben alle anderen heterothropen Lebewesen.
Wiso erscheinen die Pflanzen grün?
Die Pflanzen erscheinen grün weil das Molekül Chlorophyll das die Sonnenenergie absorbiert, rotes und blaues Licht einfängt, aber grünes Licht durchlässt.
was ist ein Granum und wo befindet es sich?
Ein Granum ist bestandteil von einem Granastapel und in der Thylakoidmembran des Granum findet der Photosyntheseprozess statt.
Erkläre den Prozess der Photosynthese was passiert alles in der Lichtreaktion?
Der Photosyntheseprozess findet in der Thyakoidmembran statt.
1.) Am Membranprotein=Reaktionszentrum wird Wasser mit hilfe der Sonnenenergie gespallten diesen Forgang nennt man Hydrolyse. Diese Sonnenenergie wir an den Chlorophylmolekülen aufgenommen.
2.)Die Elektronen werden auf einen Elektronenahzeptator übertragen.
3.)Sauerstoffatome verbinden sich zu Sauerstoffmolekülen und verlassen als Gas das Blatt.
4.)Die Protonen bleiben im Granum eingeschlossen, mit der Zeit hatt es im Granum eine viel höhere Protonen konzentration als aussen so entsteht eine potenzielle Energie.
5.)Diese Energie fliesst in das ATP Enzym und durch diesen fluss entsteht aus ADP ein ATP Adenosin Triphophat dies enthällt jetzt die Sonnenenergie.Man spricht von der Lichtreaktion= Chemiosmotischer Prozess.
Wie nennt man die Hauptbegriffe in der Lichtreaktion?
Die sogenannte Lichtreaktion beeinhaltet:
Die Hydrolyse= Wasser wird gespallten
Protonengradient = viele H Atome die aus dem Granum strömen
ATP Synthase = durch ADP wird ATP
Erkläre was in der Photosynthese in der Dunkelreaktion passiert?
Die Lichtreaktion wird gefolgt von einer Dunkelreaktion in der wird durch ATP und NADPH Glucose gebilldet.
Was passiert bei der Photosynthese in der Dunkelreaktion? erkläre alle Schritte?
aus 6CO2+6H2O ------ C6H2O6+6O2
Das ATP liefert die Energie um aus aus CO2 Glucose zu bilden.
Das NADPH Molekül hatt elektronen und protonen die für die O2 Reaktion dienen.
Diese Energie aus dem ATP steckt jetzt in den Kohlenstoff Wasserstoff Bindungen.
WAs ist eine REduktion? und was eine Oxidation?
Reduktion= Unter Energie entsteht eine Verbindung
Oxidation= Ist die Spalltung von einer Verbindung, die energie kommt wieder hinaus.
Was ist die Funktion eines Mitochondriums?
Die gebundene Energie in Glucose wird freigesetzt. Glucose wird Oxidiert.Es ensteht ATP. man nennt diesen Forgang die Glykolyse.
Was passiert im Mitochondrium? erkläre den ganzen Ablauf.
Glycose kommt in die Zelle dort wird die Glucose aufgebrochen und es entsteht ATP =die Glykolyse.
Acetat geht ins Mitochondrium und wird im Citrat Zyklus aufgebrochen in ATP CO2 verlassen da Mitochondrium und NADPH geht zu der Oxidativen Phosphorylierung.
Was passiert bei der Oxidativen Phosphorylierung?
NADPH geht in die zweite Membran des Mitochondriums und wir dort gespallten in Protonen und Elktronen.es ist ein chemiosmotischer Prozess= Prozesse die sich verändern.
Das NADPH wird gespallten die Elktronen gelangen in die Membranproteine und werden weitergegeben und gelangen auf die O2 Moleküle und verlassen das System als H2O Molekül.
Die Protonen gehen aus der Membran und verursachen einen Protonengradienten aus ADP wird ATP produziert.
Was ist der Zellkern?
Der Zellkern ist die Steuerzentrale der Zelle. Der Kern enthällt die gesammte Erbinformation, un steht in verbindung mit der ganzen Zelle durch ein Membransystem.
Was gehört zum Membransystem des Zellkerns?
Das Endoplasmatische Redikulum, Golgy Apparat, Vesikel,
Was ist die Exocytose?
Ein Transport aus der Zelle von Vesikeln.
Reproduktionsbiologie? Zellkern wie ist die Erbinformation aufgebaut ? Und aus was besteht sie?
Die Erbinformation besteht aus ATGC Es ist ein ganz langer Faden der das Leben beschreibt.
In Eukariotischen Zellen wird der lange Faden artspezifisch in untereinheiten unterteillt.
Der Mensch hat seine Erbinformation in 23 untereinheiten unterteillt. Diese sind stark aufgewickelt und man nennt sie Chromosomen.Der Mensch hat 23 verschiedene chromosomen
Was ist ein Karyogramm?
Wen man die Chromosomen der Grösse nach ordnet erhällt man ein Karyogramm. Es zeigt 23 verschiedene Chromosomen,doch die Chromosomen kommen immer doppelt vor einmal vom Vater und einemal von der Mutter , so dass sich 46 Chromosomen im Zellkern befinden.
Wie wird diese Erbinformation vollständig und fehlerfrei weitergegeben?
Man spricht von dem Zellzyklus
Der Zellkern verdoppelt sich also auch die Erbinformation es findet eine Teilung statt man nennt sie die Mitose.
Erkläre die Mitose? wie viele Schritte enthällt sie?
Die Mitose besteht aus vier Schritten:1 Prophase,2Metaphase,3Anaphase,4Telophase