Physiologie - ZNS, Muskel, Nerv
Fragenkatalog
Fragenkatalog
Kartei Details
Karten | 58 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 03.09.2017 / 23.09.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170903_physiologie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170903_physiologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
A) Wo werden die schnellsten Nerven-Leitungen gebraucht?
B) Welche Nervenfasern sind im Verhältnis dazu langsam?
A) Propriozeption (Aα-Fasern) und Tastsinn (Aβ-Fasern)
B) C-Fasern (Marklos) (langsame Nozizeptoren= dumpfer Schmerz)
Aγ-Fasern (Afferenz für Schmerz)
Beschreiben Sie den Vorgang der Reizübertragung an einer chemischen Synapse.
Ein ankommender Reiz bewirkt einen Ca2+-Einstrom ins präsynaptische Endköpfchen. Daurch verschmelzen die Vesikel mit der Präsynaptischen Membran und setzen ihren Inhalt, den Neurotransmitter (Acetyl-Cholin) in den synaptischen Spalt frei. Acetyl-Cholin diffundiert durch den Spalt an die postsynaptische Membran, in der sich Rezeptoren befinden, an die es spezifisch binden kann. Durch diese Bindung öffnet sich ein Natriumkanal, Natrium strömt in die Zelle ein und verschiebt hier das Membranpotential in Richtung Schwellenwert.
Wo finden sich (u.a.) elektrische Synapsen?
Netzhaut des Auges, Herzmuskel und zwischen Muskelzellen
Wie funktioniert die Übertragung eines Reizes an einer elektrischen Synapse?
Bei elektrischen Synapsen sind die Membranen an bestimmten Stellen so dicht zusammen, dass über eine Plasmabrücke durch spezielle Ionenkanäle die Ladung direkt von Zelle zur anderen Zelle übergehen kann (Gap junctions). Dadurch ist eine schnelle und ungehinderte Signalübertragnung gewährleistet. Der Reiz kann in alle Richtungen weitergegeben werden.
Was ist eine Bahnung?
Ist ein schnelleres Erreichen des Schwellenwerts um ein AP auszulösen
Wie kann es zur Bahnung eines Reizes kommen?
- Räumliche Bahnung = Gleichzeitige Reizung einer Synapse an räumlich voneinander unterschiedlichen Afferezen.
- Zeitliche Bahnung = Relativ rasche aufeinanderfolge von Einzelreizen an ein und der selben Afferenz einer Synapse.
Geben Sie ein Beispiel für eine Bahnung (1x räumlich und 1x zeitlich)
Räumlich = übertragener Schmerz (Headsche Zonen "BGM")
Zeitlich = Niesen
Wird jeder erregende Reit, der an einer Nervenzelle ankommt, weitergeleitet?
Nein, es muss erst der Schwellenwert erreicht werden.
Wie entsteht ein Ruhepotential?
Beschreibt die Spannungsdifferenz im Intrazellularraum einer in Ruhe befindlichen Zelle im Vergleich zum Extrazellularraum. Zelle ist negativ geladen, da Na+ nach draußen transportiert wird. Zelle wird negativ (-80mV)
Was geschieht beim Aktionspotential?
1.Phase: Depolarisationsphase = überschreitet die Spannungsänderung eine gewisse Schwelle (Schwellenwert) ist dies für die spannungsabhängigen Natriumkanäle der Reiz sich zu öffnen. Na+ strömt ein = Ladungsumkehr, das Membranpotential erreicht positive Werte. Die Na+-Kanäle schließen sich nach kurzer Zeit (ca.1ms) wieder, Na+-Einstrom hört auf.
2.Phase: Repolarisation: Aber für K+ ist der elektrische Gradient nicht mehr da, K+ wird nicht mehr innen gehalten und strömt aus. Diese Umkehr nennt man Repolarisation. Aufgrund der anhaltenden K-Leitfähigkeit kommt es auch zu einer kurzzeitigen Hyperpolarisation. Nach AP ist das Neuron kurzzeitig nicht mehr erregbar, dies nennt man Refraktärzeit.
3. Aller oder nichts Gesetz: Ein Reiz bleibt entweder unterschwellig oder er ruft ein vollständiges AP verhor, dessen Größe und zeitlicher Verlauf von der Reizstärke unabhängig ist.
Was ist der Unterschied zwischen absoluter und relativer Refraktärzeit?
- Absolute Refraktärzeit: Selbst starker Reiz löst kein AP aus
- Relative Refraktärzeit: Starker Reiz kann schwachesAP auslösen
Wo findet man Neurotransmitter? Was ist ihre Aufgabe?
Findet man in den Präsynaptischen Endköpfchen. Sie übertragen den Reiz auf die nachgeschaltete Zelle.
Was ist der Unterschied zwischen einem Hormon und einem Transmitter (am Beispiel von Noradrenalin)?
Noradrenalin wirkt:
- als Neurotransmitter (hauptsächlich vom Sympathikus). Spricht gezielt Organe an. Geschwindigkeit ist sehr schnell (wenige ms)
- als Hormon aus dem Nebennierenmark. Wirkt systemisch (ganzer Körper) und wird übers Blut verteilt. Geschwindigkeit langsam (1-2min.) -> Panikreaktion
Wir wirken Agonisten und wie Antagonisten von Neurotransmittern?
- Agonisten (Mimetika) = Körperfremde Stoffe, die die Wirkung des Transmitters nachahmen. Sie binden an den Rezeptor und lösen die gleiche Wirkung aus wie der Transmitter.
- Antagonisten (Lytika, Blocker) = Körperfremde Stoffe, die die Wirkung des Transmitters verhindern.
Wie wirken hemmende, wie erregende Synapsen auf die nachgeschaltete Zelle?
- Hemmende = postsynaptisch werden Kalium- und/oder Chlorkanäle geöffnet, dadurch wird die nachgeschaltete Zelle Hyperpolarisiert und der Abstand zum Schwellenwert vergrößert. Es entsteht ein IPSP: ein inhibitorisches (hemmendes) postsynapisches Potenital.
- Erregende: Postsynaptisch werden Na+-Kanäle geöffnet, dadurch wird die nachgeschaltete Zelle leicht depolarisiert, d.h. der Abstand zum Schwellenwert wird verringert und es entsteht ein EPSP: ein exitatorisches (erregendes) postsynaptisches Potential.
Nennen Sie mind. 3 Unterscheidungsmerkmale für Eigen- und Fremdreflexe. Geben Sie je ein Bsp.
Eigenreflex / Fremdreflex
- Rezeptor und Effektor liegen im selben Organ / liegen in verschiedenen Organen
- Es sind Einzelzuckungen / Tetanische Kontraktion
- Kurze Reflexzeit / Lange Reflexzeit
- Sehr geringe Ermüdung / Starke Ermüdung
- Keine Ausbreitung des Reizerfolges / Ausbreitung mit zunehmender Reizstärke
- Monosynaptischer Reflexbogen / Polysynaptischer reflex, über mehrere Rückenmarkssegmente
=> Patellarsehnenreflex / Gekreuzter Streckreflex (auf einen Nagel treten)
Wie ist die y-Spindelschleife geschaltet und wozu dient sie?
Sie wird vom Gehirn aus angesteuert, woran der Sympathikus beteiligt ist. Der sensible Mittelteil wird gedehnt und der dazugehörige Muskel über den Dehnreflex kontrahiert. Über diesen Mechanismus kann der Grundtonus eines Muskels eingestellt werden.
Welche Arten der Hemmung kennen Sie? Geben Sie je ein Bsp.
- Autogene Hemmung: Muskel/Sehne wird vor zerreißen geschützt.
- Renshaw-Hemmung: Dauerhaft aktiv. Auf diese Art hemmt ein Motoneuron sich selber, indem es einen Teil der Aktionspotentiale, die es erhält, nicht weitergibt.
- Antagonisten-Hemmung: Antagonist wird gehemmt um Bewegung möglich zu machen (Kraft zu sparen).
- Laterale Hemmung: Ist für die Kontrastverschärfung. Hier hemmt jedes Neuron über zwischengeschaltete Interneurone, seinen jeweiligen Nachbarn.
Von welchen Rezeptoren/Sinnesorganen erhält der Gleichgewichtssinn Signale?
- Augen
- Vestibularorgan
- Hautrezeptoren
- Propriozeptoren
Wohin gehen vom Gleichgewichtssinn aus Efferenzen?
- Thalamus (Bewusstsein ->Cortex)
- Vegetative Zentren
- Kleinhirn
- Augen
- Muskel
Warum können unsere Augen an etwas "hängen bleiben" während sich der Kopf bewegt?
Vestibulookulärer Reflex: Es ist ein Reflex zur Fixierung des Gesichtsfeldes. Bewegt sich der Kopf nach rechts, bewegen sich die Augen mit der gleichen Geschwindigkeit nach links.
Wieso lässt sich der Ausfall beider Labyrinthorgane bei Helligkeit gut kompensieren, aber nicht im Dunkeln?
Bei Helligkeit liefern die Augen genug Informationen über die Orientierung im Raum.
Warum kann man sich stärker verletzen, wenn man eine kleine Stufe übersieht, als bei einem Sturz aus etwas größerer Höhe?
Aufgrund des vestibulospinalen Reflex. Dieser Reflex benötigt ca. 200ms = Fallhöhe 20cm. Bei einer kleinen Stufe setzt dieser Reflex noch nicht ein.
Was ist ein Dermatom? Was sind Headsche Zonen? Geben Sie je ein Bsp.
Dermatom: Sind Repräsentationsgebiete der Spinalnerven auf der Haut.
Headsche Zonen: Sind Repräsentationsgebiete der inneren Organe auf der Haut. (Bsp. Asthmazone -> zwischen den Schulterblättern)
Wie kann sich eine Entzündung des Wurmfortsatzes ("Blinddarmentzündung") bemerkbar machen? Warum?
Die Bauchmuskeln spannen sich an. Dies geschieht über Viszero-motorische Reize.
Wie entsteht eine neurogene Entzündung?
Zuerst gibt es eine primäre Entzündung (auf einen Nagel treten), wenn der Schmerz länger anhält (oft Stress bedingt), wird Substanz P (vom ZNS befohlen) ausgeschüttet und damit eine Entzündungsreaktion ausgelöst. Sie wird also von den Nerven selbst ausgelöst.
Nennen Sie die wichtigsten Schritte von der Gewebeschädigung bis zur Schmerzwahrnehmung. Auf welcher Ebene Wirkt z.B. ASS? Auf welcher Morphium?
Gewebeschädigung -> Entzündung, Ödem, Bildung von Schmerzstoffen (hier wirkt ASS) -> Leitung nozizeptiver Signale im peripheren Nerv -> Verarbeitung und Leitung nozizeptiver Signale im RüMa (hier wirkt Morphium) -> Verarbeitung nozizeptiver Signale im Gehirn -> Schmerzwahrnehmung.
Nennen Sie mind. 3 (psycho-soziale) Faktoren, die den Schmerz mindern und 3, die ihn verstärken.
Mindern:
- positive Erfahrung
- Familiärer Rückhalt
- positives Formulierungen von Außen
Verstärken:
- Stress
- Negative Vorerfahrung
- Angst
Was ist die wichtigste Funktion des Kleinhirns?
"Soll-ist-Abgleich"
Was ist die wichtigste Funktion des Thalamus?
"Tor zum Bewusstsein" , Reizfilter
-
- 1 / 58
-