BFL - ABC-Wehr
Allgemeines
Allgemeines
Kartei Details
Karten | 41 |
---|---|
Lernende | 15 |
Sprache | English |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 26.07.2017 / 02.11.2023 |
Lizenzierung | Keine Angabe |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170726_abc_wehr
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170726_abc_wehr/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Zone 0 ständig oder übere Längere Zeit vorkommende EX Fähige Atmosphäre
Zone 1 gelegentlich vorkommende EX Fähige Atmosphäre
Zone 2 kurzzeitig vorkommende EX Fähige Atmosphäre
Zone 20 ständig oder übere längere Zeit vorkommende EX Fähige Atmosphäre
Zone 22 kurzzeitig vorkommende EX Fähige Atmosphäre
Wie lauten die Absprachepunkte mit der Sanität?
- Standort Patientensammelstelle
- Standort San-Hist
- Rettungsachsen
- Standort Einsatzleitung Front
- Standort Sammelstelle Unverletzte
- Warteraum für weitere Mittel
Welche Triagekategorien gibt es?
- T I Sofort Notbehandlung vor Ort
- T IIa Sofort Transport
- T IIb Transport 2. Priorität
- T III Minimale Versorgung im Schadenraum
- T IV Abwarten (hoffnungslose Patienten)
Wie heisst die Abkürzung für die 1. Hilfe bei Chemieunfällen?
Und wie ist die genaue Definition der einzelnen Buchstaben?
KVVV
K Kontrolle auf
V Verätzung
V Vergiftung
V Verbrennung
Was muss mit dem gesamten Material, welches sich in der Gefahrezone befunden hat gemacht werden?
Dekontamierung und evtl. gem. Fachberater zu neutralisieren / desinfizieren
Für welche Phasen ist die Ortsfeuerwehr zuständig?
Phase 1 + 2