Innere Organe - Schriftliche Station
Embryologie und Leitungsbahnen
Embryologie und Leitungsbahnen
Kartei Details
Karten | 59 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin/Pharmazie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 11.07.2017 / 17.07.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170711_innere_organe_schriftliche_station
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170711_innere_organe_schriftliche_station/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was versteht man unter dem Foramen interventriculare in der Embryonalenentwicklung des Herzens?
Verbindung zwischem rechtem und linken Herzventrikel während der Embryonalzeit
Überbleibsel ist dünne Pars membranacea im Kammerseptum
Welcher Anteil am Darm (um 6. Woche) wird bei einigen Menschen nicht komplett zurückgebildet?
Meckel-Divertikel, Ausstülpung am Ileum/Jejunum und Relikt Ductus omphaloentericus, der sich in der 6. Embryonalwoche zurückbildet.
Was bedeutet indifferente Geschlechtsprägung?
Urphänomen bei der Embryonalentwicklung der Geschlechtsorgane: bis Anfang der 7.Woche ist Entwicklung der Geschlechtsorgane vollkommen gleich bei männlichen/weiblichen Feten.
Erst später gibt es spezifische und polare Ausdifferenzierung der Organe.
Was ist das Ligamentum pulmonale?
- Pleuraduplikatur innerhalb des Lungenhilus
- Vizerales Blatt der Peritoneums schlägt am Lungenhilus ins parietale Blatt um, am Ende des Hilus stehen beide Blätter im direkten Kontakt = Bildung Lig. pulmonale
- Verlauf: Entlang des Mediastinums nach kaudal, bis fast zum Zwerchfell und endet dort mit freiem, sichelförmigen Ende am Margo inferior der Lunge
Wie heißt das Gefäß, um welches die Drehung der Nabelschleife stattfindet?
A. mesenterica superior
Wie nennt man den Teil, der die definite Niere bildet?
Nachniere (Metnephros), die sich aus der Ureterknospe des Wolff-Ganges und dem metanephrogenem Blastem bildet.
Was bewirkt das Septum oesophagotracheale?
Trennt zunächst breite Verbindung zwischen Luft- und Speisewegen
--> Verengt Verbindung zwischen Vorderdarm und Lungendivertikel.
Was führt zur Bildung des Septum oesophagotracheale?
Bildung der Lungenknospe
Was entsteht aus dem 3.Aortenbogen?
proximaler Abschnitt bildet A.carotis communis
distaler Abschnitt A.carotis interna
Nennen Sie 3 große Venensysteme in der embryonalen Entwicklung!
- Dottervenen- System (V.vitellina)
- Nabelvenen- System (V.umbilicalis)
- Kardianlvenen- System
Welche Bewegungen gibt es beim Magen?
- die zwei Drehungen um jeweils 90° im Uhrzeigersinn
- 1.Drehung um Längsachse des Darmrohres (aufgrund des stärkeren Wachstums der linken Magenwand)
- 2.Drehung um Saggitalachse
Welche Strukturen entwickeln sich aus der Kloake? Wozu entwickelt sich die Kloake?
Septum urorectale unterteilt Kloake in Sinus urogenitalis und Canalis analis
Aus Canalis analis entsteht Anus (Teil des Enddarms)
aus Sinus urogenitalis entsteht
- Harnblase (bis auf Trig. vesicae)
- Prostata beim Mann
- Harnröhre
- Vestibulum vaginae und Glandulae bulbourethralis bei der Frau
- (äußere Genitale)
Welche Organe haben ein ventrales Meso?
- Magen
- unterer Oesophagusabschnitt
- oberes Duodenum (Leber und Pankreasanlage wachsen dort hinein)
Nennen Sie drei Organe, die retroperitoneal liegen!
primär retroperitoneal: Niere, Nebenniere, Ureter
sekundär retroperitoneal: Pankreas, Duodenum, Colon ascendens und descendens
Was ist die Aufgabe (Funktion) des Ducuts venosus?
Großteil des arteriellen Blutes des Plazenta über V.umbilicalis an der Leber vorbei in V.cava inferior
--> dadurch schnellere Verfügbarkeit von O2 -reichem Blut für Körperkreislauf des Embryos
Der Ductus venosus hepatis ist eine embryonal angelegte "Umleitung", die einen Großteil des arteriellen Blutes der Plazenta über die V.umbilicalis an der Leber vorbei, in die V. cava inferior führt. Postnatal obliteriert er zum Lig. venosum.
Funktion
Die Funktion des Ductus venosus hepatis besteht vor allem darin, das sauerstoffreiche Blut aus der Plazenta durch die Vena umbilicalis so schnell wie möglich in den Körperkreislauf zu bringen. Daher ist es wichtig, dass die Leber umgangen wird und das Blut direkt in die untere Hohlvene (Vena cava inferior) gelangen kann. Von dort fließt ein Teil des Blutes vom rechten Vorhof, durch das Foramen ovale cordis in den linken Vorhof und erreicht so den Körperkreislauf.
Wie nennt man die Umschlagsfalte zwischen Ein- und Ausstrombahn des Herzens?
Sinus transversus pericardii
Was bildet den Kurzschluss zwischen V.umbilicalis und V.cava inf. im embryonalen Kreislauf?
Ductus venosus arantii
Welcher Abgang der A.iliaca interna versorgt den M.psoas major?
A.iliolumbalis
Welche Struktur entsteht bei der Abfaltung von Oesophagus und Trachea?
Septum oesophagotracheale
Aus was entsteht der Colliculus seminalis?
Müller-Hügel
(Vorwölbung der beiden Enden des rechten und linken Ductus paramesonephricus = Müller-Gang)
Wie viele Blätter hat das Omentum majus?
4 viscerale Blätter, die dann verschmelzen
Welcher Luftwegabschnitt (unterhalb des Kehlkopfes) entsteht nicht aus der Lungenknospe?
Trachea
Aus welcher Anlage entsteht die Nachniere?
Metanephros
aus kaudalem Anteil des nephrogenen Stranges
Entwicklung aus Ureterknospe des Wolffganges und metanephrogenem Blastem
(reziproke Induktion: Aufzweigung Ureterknospe + Samelrohr --> metanephrogenes Blastem, Diff. der Nephrone --> Sammelrohr
Was ist der bleibende Überrest des Ductus omphaloentericus?
Meckel-Divertikel am Ileum/Jejunum
Welche jetzigen Strukturen entstehen aus dem ventralen Meso?
Lig. falciforme hepatis (mit V.umbilicalis) aus Mesohepaticum ventrale
Omentum minus aus Mesohepaticum dorsale
beide Mesos sind Teile des Mesogastrium ventrale
Aus was entsteht der Uterus?
aus dem Uterovaginalkanal, kaudalen vereinigten Abschnitten des Müller-Gangs
Welche Vasa publica enstehen nicht aus dem primitivem Herzschlauch?
evlt. V.cava superior, V. cava inferior oder Vv.pulmonales (PRÜFEN!!!)
Woraus entsteht des Omentum minus?
Mesohepaticum dorsale (Teil des Mesogastrium ventrale)
In welchem Meso entsteht die Leber?
Mesogastrium ventrale (wächst dort hinein)
Aus welcher Struktur entstehen die Samenbläschen?
Bläschendrüse
Ausstülpung des Wolff-Ganges, dorsal kurz vor der Einmündung des Ganges in den Sinus urogenitales
-
- 1 / 59
-