Innere Organe - Schriftliche Station

Embryologie und Leitungsbahnen

Embryologie und Leitungsbahnen


Kartei Details

Karten 59
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin/Pharmazie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 11.07.2017 / 17.07.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170711_innere_organe_schriftliche_station
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170711_innere_organe_schriftliche_station/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie nennt man die Umschlagsfalte zwischen Ein- und Ausstrombahn des Herzens?

Sinus transversus pericardii

Was bildet den Kurzschluss zwischen V.umbilicalis und V.cava inf. im embryonalen Kreislauf?

Ductus venosus arantii

Welcher Abgang der A.iliaca interna versorgt den M.psoas major?

A.iliolumbalis

Welche Struktur entsteht bei der Abfaltung von Oesophagus und Trachea?

Septum oesophagotracheale

Aus was entsteht der Colliculus seminalis?

Müller-Hügel

(Vorwölbung der beiden Enden des rechten und linken Ductus paramesonephricus = Müller-Gang)

Wie viele Blätter hat das Omentum majus?

4 viscerale Blätter, die dann verschmelzen

Welcher Luftwegabschnitt (unterhalb des Kehlkopfes) entsteht nicht aus der Lungenknospe?

Trachea

Aus welcher Anlage entsteht die Nachniere?

Metanephros

aus kaudalem Anteil des nephrogenen Stranges

Entwicklung aus Ureterknospe des Wolffganges und metanephrogenem Blastem

(reziproke Induktion: Aufzweigung Ureterknospe + Samelrohr --> metanephrogenes Blastem, Diff. der Nephrone --> Sammelrohr

Was ist der bleibende Überrest des Ductus omphaloentericus?

Meckel-Divertikel am Ileum/Jejunum

Welche jetzigen Strukturen entstehen aus dem ventralen Meso?

Lig. falciforme hepatis (mit V.umbilicalis) aus Mesohepaticum ventrale

Omentum minus aus Mesohepaticum dorsale

 

beide Mesos sind Teile des Mesogastrium ventrale

Aus was entsteht der Uterus?

aus dem Uterovaginalkanal, kaudalen vereinigten Abschnitten des Müller-Gangs

Welche Vasa publica enstehen nicht aus dem primitivem Herzschlauch?

evlt. V.cava superior, V. cava inferior oder Vv.pulmonales (PRÜFEN!!!)

Woraus entsteht des Omentum minus?

Mesohepaticum dorsale (Teil des Mesogastrium ventrale)

In welchem Meso entsteht die Leber?

Mesogastrium ventrale (wächst dort hinein)

Aus welcher Struktur entstehen die Samenbläschen?

Bläschendrüse

Ausstülpung des Wolff-Ganges, dorsal kurz vor der Einmündung des Ganges in den Sinus urogenitales

Wie viele Kiemenbogenarterien werden angelegt?

6 Stück (paarig), aber nie alle gleichzeitig

Welche Struktur entsteht bei der Magendrehung?

Bursa omentalis

Was ensteht aus der Ureterknospe im Nierenmark?

  • Nierenbecken
  • Nierenkelche
  • Papillargänge
  • Sammelrohrsystem
  • Ureter

Aus welchem Keimblatt entsteht die Leber?

Entoderm

In welchem Meso liegt die Milz?

Im Mesogastrium dorsale (vom Magen zur dorsalen Rumpfwand)

Aus was entsteht der Sinus urogenitalis und was entsteht daraus?

- aus Entoderm

  • Harnblase (außer Trigonum vesicae)
  • Urethra (Pars prostatica und Pars membranacea beim Mann, bei der Frau komplett)
  • beim Mann: Prostata, Glandula bulbourethrales
  • bei der Frau: Glandula paraurethrales, Vestibulum vaginae, Glandulae vestibulares majores et minores und äußere Genitale

Wie nennt man die periotoneale Umschlagfalte von Jejunum und Ileum?

Mesenterium

(Mesoileum und Mesojejunum)

Wie heißt die Befestigung der Dünndarmschlinge?

Radix mesenterii

Wie heißt die Falte zwischen Vena cava und Vv.pulmonales?

Sinus pericardii obliquus

(eig. zwischen linker und rechter Pulmonalvene und grenzt an linken Vorhof und Mesocardium, entspricht tiefster Stelle des Herzens beim liegenden Menschen)

Wie nennt man die Umschlagefalte beim Peritoneum viscerale und parietale?

Mesos, z.B. Mesenterium (Umschlagefalte am Dünndarm)

Was verläuft im Ligamentum teres uteri?

glatte Muskelzellen und bindegewebige Faserzüge

 

keine mechanische Funktion, wird begleitet von A.ligamenti teretis uteri

entsteht aus Überbleibseln des untere Keimdrüsenbandes

Wie heißen die Abschnitte des Nierenkanälchens?

Proximaler Tubus (Tubulus proximalis)

Intermediärtubulus (Tubulus attenuatus)

Distaler Tubulus (Tubulus distalis)

Verbindungstubulus

Wie heißt die embryonale Verbindung zwischen Aorta und Truncus pulmonalis?

Ductus arteriosus Botalli

Welche Arterie übernimmt Versorgung des Ovars aus der A.iliaca interna?

R.ovaricus aus der A.uterina

Erläutern Sie die Drehung des Magens.

1. Drehung: um 90°im Uhrzeigersinn um die Längsachse des Darmrohrs

2. Drehung: um 90° im Uhrzeigersinn um die Saggitalachse

Benennung der mittleren Nierenanlage?

Urniere (Mesonephros)

Was war embryonal das Lig. teres uteri?

Derivat des unteren Keimdrüsenbandes (Gubernaculum)

Woraus entsteht die Niere?

aus intermediär Mesoderm (verbindet Somiten und Seitenplattenmesoderm) --> Bildet nach Somitenauflösung zusammenhängendes Blastem (Holonephros) vom Hals bis zum Sakralbereich

 

3 Generationen:

  • Pronephros (Vorniere)
  • Mesonephros (Urniere)
  • Metanephros (Nachniere): entwickelt sich aus Ureterknospe des Wolff-Ganges und dem metanephrogenem Blastem

Was entsteht aus dem 6. Schlundbogen?

  • Truncus pulmonalis (rechts)
  • proximaler Teil der A.pulmonalis dextra
  • Ductus arteriosus (links)
  • Aortenbogen
  • A.subclavia dextra

Was befindet sich im Ligamentum teres hepatis?

obliterierte V.umbilicalis

(spannt sich am freien, kaudalen Rand des Lig. falciforme hepatis zwischen Leber und Umbilicus auf, inseriert an Fissura ligamenti teretis auf der dorsalen Seite der Leber)

Was wird aus dem 4. Aortenbogen rechts?

proximaler Abschnitt der A.subclavia

Aus welchem Meso entsteht das Omentum majus?

Mesogastrium dorsale (Verschmelzung seiner beiden Blätter)

Aus welchem Gewebe entsteht der Ureter?

aus dem Intermediärmesoderm (Ureterknospe des Wolff-Ganges)

Aus welcher Keimscheibe ensteht der Pankreas?

Entoderm

Aus was entsteht der Pankreas?

im Bereich der Leberknospe bilden sich zwei Ausbuchtungen entodermalen Epithels

dorsale Ausknospung an der Duodenalwand, die den größten Teil des Pankreas bildet und sich horizontal an der dorsalen Bauchwand bis zur Milz vorschiebt

ventrale Pankreasanlage, Aussprossung etwas unterhalb des Leber- und Gallengangsdivertikel aus Duodenalwand

Am Ende verschmelzen beide miteinandern. Nur das Ausführungsgangsystem weist auf die unterschiedliche Herkunft hin