CON I + II
IUBH
IUBH
Set of flashcards Details
Flashcards | 38 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | University |
Created / Updated | 07.07.2017 / 29.04.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170707_con_i_ii_Ldbn
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170707_con_i_ii_Ldbn/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Kritik an der Teilkostenrechnung
Aussagen zur Vollkostenrechnung
Zu den erfolgswirtschaftlichen Kennzahlen der Bilanzanalyse gehören?
Zu den erfolgswirtschaftlichen Kennzahlen der Bilanzanalyse gehören?
Zu den Koordinationsaufgaben der Planung gehört
Welche der folgenden Daten gehen in die Ermittlung des Cash-Flow
Welche der folgenden Daten gehen die Ermittlung des Cash-Flow ein ?
Zu den finanzwirtschaftlichen Kennzahlen der Bilanzanalyse gehören
Zu den finanzwirtschaftlichen Kennzahlen der Bilanzanalyse gehören
Welche der folgenden Größen fließen in die Ermittlung des WACC ein?
Welche der folgenden Größen fliegen die Ermittlung des WACC ein (8P)?
Welche der folgenden Controlling-Kennzahlen sind sinnvoll?
Welche der folgenden Controlling-Kennzahlen sind sinnvoll?
Was gehört zu den Zielgrößen des operativen Controllings (2P)?
Frühaufklärung / Vorteile der 3. Generation
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema „Controlling“
Zum Aufgabenbereich des strategischen Controllings gehört die Unterstützung der Entscheidungsträger bei Entscheidungen über Marktstrategien. Dabei sind folgende Aspekte zu berücksichtigen
Was gehört zu den Aufgaben des strategischen Controllings
Kontrollprozess des strategischen Controllings:
Strategisches Controlling wird den Entscheidungsträgern immer dann die Geschäftsstrategie des Zeitwettbewerbs empfehlen, wenn
Zeitwettbewerb
Die Selbstdefinition des Berufsbildes der Controller durch ICV und IGV
Die historische Entwicklung des Controllings
Die konkrete Gestaltung des Controllings im Unternehmen muss die jeweiligen Aufgabenbereiche und Verantwortungen von Managern und Controllern berücksichtigen. Dabei sind folgende Aspekte zu berücksichtigen.
Welchem Controlling-Konzept entspricht die Tendenz bei der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung Entscheidungsverhalten aufgrund der Arbeit von Controllern mit Erkenntnissen der neuen Mikroökonomik, der Psychologie, Soziologie und anderer interdisziplinärer Ansätze zu erklären
Wie wirkt sich zunehmende Orientierung des ReWe deutscher Unternehmen an internationalen Rechnungslegungsstandards auf Controlling aus
wertorientierter Ansatz Bestandteile
Auswirkung IFRS an deutschen Unternehmen
Was sind Aufgaben des normativen Controllings
Normatives Controlling ist etabliert. Das ist auf folgende Erkenntnisse zurückzuführen
-
- 1 / 38
-