Premium Partner

VWL/BWL

VWL/BWL für HR-Fachleute

VWL/BWL für HR-Fachleute


Kartei Details

Karten 112
Lernende 10
Sprache Deutsch
Kategorie VWL
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 28.05.2017 / 12.07.2021
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170528_vwlbwl
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170528_vwlbwl/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet Wirtschaftswissenschaft?

Der Versuch, wirtschaftliche Vorgänge in Regeln zu fassen und zu analysieren.

Was bedeutet Vokswirtschaftslehre?

Untersucht die Zusammenhänge bei der Erzeugung und Verteilung von Gütern und Produktionsfaktoren.

Auch Nationalökonomie genannt.

Was bedeutet Betriebswirtschaftslehre?

Analyse von wirtschaftlichen Vorgängen, Entscheidungsprozessen und Funktionen innerhalb eines Betriebes

Auch Betriebsökonomie genannt

Was ist die grundlegende Annahme der VWL und BWL?

Güter sind knapp und erfordern einen ökonomischen Umgang                

Wir entscheiden uns bewusst

Definition "Makroökonomie"

Die Gesamtwirtschaft, also z.B. ALLE Unternehmen, Arbeitnehmer, Staatsorgane eines oder mehrere Staaten  (global)

Definition "Mikroökonomie"

Entscheidungen der Individuen, also Menschen.   

Die VWL befasst sich mit den Auswirkungen dieser Entscheidungen auf den Markt.

Die BWL analysiert die Mikroökonomie vor allem aus der Perspektive des Marketings.

Was ist die primäre Triebfeder der Wirtschaft?

Menschliche Bedürfnisse - diese führen zu Marktnachfrage.

Was sind freie Güter?

Stehen unbeschränkt zur Verfügung (z.B. Luft, Sand, Erde).