Lernkarten

Karten 113 Karten
Lernende 90 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 02.04.2017 / 05.04.2022
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 113 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Nenne mir die Aufgaben der Lohnadmin neben der Lohnauszahlung

a) Ausfüllen der Lohnausweise

b) Erstellen von revisionsbereiten Unterlagen für die Sozialversicherungen und Steuerbehörden

c) Korrespondenz mit MA und AG

d) Schriftverkehr mit Behörden und Versicherungen

Fenster schliessen

Was ist die Grundlage für die Quellensteuerpflicht?

Die Art der Bewilligung bei ausländischen MA, Bewilligung C ist quellensteuerfrei

Fenster schliessen

Welche Bewilligungen gelten als Spezialfall und was muss dabei beachtet werden?

Asylbewerber (Ausweis N) und vorläufig Aufgenommene (Ausweis F) gelten als Spezialfall. 

AG hat Pflicht, 10% vom Bruttolohn inkl. aller Zulagen als Sicherheitsabzug abzuziehen und auf ein Konto on Bern einzubezahlen. Dieser Sicherheitsabzug dient zur Deckung der Fürsorge-, Verfahrens- und Rückschaffungskosten. 

Fenster schliessen

Was muss man beachten, wenn das Unternehmen einem GAV unterstellt ist?

Es ist zu prüfen, dass die im GAV niedergelegten Bestimmungen auf jeden Fall eingehalten werden. 

Fenster schliessen

Was muss ein Unternehmen bezüglich der AHV machen, wenn ein neuer MA eintritt?

Sie müssen den MA Ende Jahr in der Lohndeklaration aufführen.

Fenster schliessen

Was muss das Unternehmen machen, wenn der neue MA noch keine AHV-Nummer hat?

Sie müssen innerhalb von 30 Tagen nach Stellenantritt der Ausgleichskasse gemeldet werden. Die Person wird dort registriert und ein individuelles Konto wird eröffnet. 

Fenster schliessen

Was enthält der AHV-Ausweis (4 Angaben)?

Namen, Vornamen, Geburtsdatum und Versicherten-Nummer

(Ländercode Schweiz = 756)

Fenster schliessen

Was ist wichtig bei selbstständigerwerbenden MA bezüglich der AHV?

Unternehmen muss sicherstellen, dass der MA bei einer Ausgleichskasse angemeldet ist und dort abrechnet. Unternehmen muss eine Bestätigung der Kasse verlangen.