PB
Set of flashcards Details
Flashcards | 54 |
---|---|
Students | 44 |
Language | Deutsch |
Category | Law |
Level | University |
Created / Updated | 01.02.2017 / 08.09.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170201_privates_baurecht_altklausurfragen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170201_privates_baurecht_altklausurfragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Die Leistungsphasen enthalten
Die Abnahme ist zu erklären, wenn
Die Abnahme kann ... erfolgen.
Ein AG erteilt einem AN den Auftrag, eine bestimmte Bauleistung zu erbringen. Über die Kosten haben die Parteien nicht geredet. Ist dennoch ein wirksamer Vertrag zustande gekommen?
Ein Architekt hat von seinem Bauherrn keine rechtsgeschäftliche Vollmacht erhalten. Kann er trotzdem kleiner Zusatzaufträge erteilen?
Ein Architekt hat von seinem Bauherrn keine rechtsgeschäftliche Vollmacht erhalten. Kann er ein gemeinsames, den Bauherrn bindendes Aufmaß vornehmen?
Ein Architekt hat von seinem Bauherrn keine rechtsgeschäftliche Vollmacht erhalten. Kann er Rechnungen anerkennen?
Ein Architekt hat von seinem Bauherrn keine rechtsgeschäftliche Vollmacht erhalten. Kann er mit Wirkung für den Bauherrn die VOB/B vereinbaren?
Gilt die VOB/B bei jedem Bauvertrag?
Kann die VOB/B auch zwischen einem AG und einem Architekten vereinbart werden?
Was kann der Bauherr unternehmen, um den Ablauf der Gewährleistungsfrist zu verhindern?
Ein Grundstückseigentümer bittet einen Architekten, ihm unverbindlich Vorschläge hinsichtlich der Bebauungsmöglichkeiten des Grundstückes zu machen. Ist damit ein Architektenauftrag erteilt worden?
Honorarvereinbarungen können jederzeit getroffen werden, d.h. nicht nur bei Auftragserteilung.
Dem Architekten steht grdsl das recht der Nacherfüllung (Nachbesserung) zu, d.h. der AG muss den Architekten, so dies nicht objektiv unmöglich ist, auffordern nachzubessern, um etwaige Gewährleistungsansprüche durchzusetzen.
Die Frage, ob ein Architekt vom Bauherrn eine Vergütung bekommt, richtet sich nach
Das private Baurecht ist u.a. geregelt in
Das öffentliche Baurecht ist geregelt in
Eine Baugenehmigung wird durch das zuständige Bauamt abgelehnt. Auch der Wiederspruch der Bauherrn bleibt erfolglos. An welches Gericht muss sich nun der Bauherr wenden, wenn er gegen die Ablehnung der Baugenehmigung vorgehen will?
Wie heißt die VOB ungekürzt?
Bei einem Bauvertrag handelt es sich um einen
Bei einem Architektenvertrag handelt es sich um einen
Zwischen zwei Parteien wird "die VOB" vereinbart. Gilt dann auch automatisch die VOB/A?
Was versteht man (kurzgefasst) unter den Regeln der Technik?
Die Gewährleistung/Mangelhaftung für eine Werkleistung eines Bauunternehmers beginnt:
Die Gewährleistungszeit bei vereinbarter VOB/B beträgt grdsl nach der VOB 2016
DIe Gewährleistungszeit beim BGB-Werkvertrag beträgt für Mängel am Bauwerk sowie Planungs- und Überwachungsleistungen:
Was kann der Bauherr unternehmen, um den Ablauf der Gewährleistungsfrist zu verhindern?
Für den Fall, dass ein Vertrag zustande gekommen sein sollte, welche Vergütung gilt dann als vereinbart?
Ein Architektenvertrag
Die vom Architekten zu erbringenden Leistungen richten sich nach
-
- 1 / 54
-