Lernkarten

Karten 51 Karten
Lernende 28 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 30.01.2017 / 15.02.2022
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 0 Text Antworten 51 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Die Entwicklungspsychologie befasst sich mit grundlegenden (Streit-)Fragen wie z.B. Nature vs. Nurture oder Kontinuität vs. Diskontinuität. Welche in der Vorlesung genannten Philosophen und/oder Psychologen waren Vertreter der Nurture Seite? (2 Antworten erforderlich)

Platon

Aristoteles

John Locke

Jean Jacques Rousseau

Wilhelm Wundt

Fenster schliessen

Die Entwicklungspsychologie beschäftigt sich mit intra-individuellen Veränderungen des Verhaltens und Erlebens über die Lebensspanne und inter-individuellen Unterschieden dieser Entwicklung. Welche Formen (Name und Beschreibung) der Veränderung in der Entwicklung des Menschen sind darin enthalten? (3 Antworten erforderlich)

Ontogenese: Entwicklung einer Spezies von Lebewesen im Sinne der biologischen Evolution.

Addition: Quantitatives Wachstum, das Hinzukommen einer neuen Form oder neuer Elemente

Substitution: Ersetzung des Bisherigen durch etwas Neues.

Modifikation: Aufbauprozess, in dem eine Ausgangsstruktur oder ein Ausgangssystem durch zusätzliche Inhalte spezifiziert wird

Integration: Ursprünglich getrennte Konzepte warden zusammengefügt und bilden etwas Neues.

Fenster schliessen

Ein fundamentales Problem beim Messen von Veränderungen stellt die Konfundierung verschiedener Faktoren dar, die in jeder Form der Messung (Querschnitt, Längsschnitt, Zeitwandel) gegeben ist. Welche Aussagen in Bezug auf Konfundierung zwischen Testzeitpunkt, Alter und Kohorte sind inhaltlich richtig? (2 Antworten erforderlich)

Beim Längsschnitt sind Alter und Kohorte konfundiert.

Beim Zeitwandel sind Testzeitpunkt und Kohorte konfundiert.

Beim Querschnitt sind Testzeitpunkt und Kohorte konfundiert.

Beim Längsschnitt sind Testzeitpunkt und Alter konfundiert.

Beim Zeitwandel sind Alter und Kohorte konfundiert.

Fenster schliessen

Jean Piaget postulierte eine Theorie, welche sich mit der geistigen Entwicklung des Menschen befasst. Welche der folgenden Aussagen ist laut Piagets kognitiver Entwicklungstheorie FALSCH? (eine Antwort erforderlich)

Adaption und Organisation sind grundlegende Funktionen intelligenten Verhaltens.

Adaption hat zwei komplementäre Aspekte, die Assimilation und die Akkomodation.

Piagets Theorie und Sichtweise ist eine konstruktivistische. Das heisst, Kinder konstruieren sich ihr Wissen aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen.

Assimilation und Akkommodation findet man auf allen Stufen der Entwicklung.

Durch die Assimilation erweitert und durch Akkommodation nutzt ein Individuum sein Schemata.

Fenster schliessen

Welche der folgenden Aussagen sind in Bezug auf Unterschiede zwischen Allgemeiner bzw. Lernpsychologie und Entwicklungspsychologie richtig?

(2 Antworten erforderlich)

Wie die Lernpsychologie untersucht auch die Entwicklungspsychologie vorwiegend Veränderungen im Sekunden- und Stundenbereich.

Dei Lernpsychologie untersucht nur langfristige Veränderungen im Monats- und Jahresbereich.

Die Entwicklungspsychologie untersucht vorwiegend langfristige Veränderungen im Monats- und Jahresbereich.

Sowohl Lernpsychologie als auch Entwicklungspsychologie befassen sich mit der Plastizität von Verhalten.

Die Lernpsychologie bildet die Grundlage der Entwicklungspsychologie.

Fenster schliessen

Die Definition von Entwicklung in der Entwicklungspsychologie hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten stark verändert. Traditionell wurde Entwicklung unter anderem als Veränderungsreihe definiert, bestehend aus mehreren Schritten, die auf einen Endzustand gerichtet ist, der höherwertig ist als der Ausgangszustand.

Was ist Inhalt der Kritik an dieser traditionellen Definition von Entwicklung?

(3 Antworten erforderlich)

Entwicklung hat als Endpunkt NICHT zwingend einen universellen Reife- oder Endzustand.

Entwicklung ergibt immer etwas Höherwertiges.

Entwicklung ist oft reversibel.

Entwicklung ist in vielen Fällen NICHT universell.

Entwicklung beinhaltet nur quantitiative Aspekte.

Fenster schliessen

Arnold Gesells (1880-1961) Reifungstheorie stimmt am besten überein mit den theoretischen Überlegungen von...

(eine Antwort erforderlich)

... Jean-Jacques Rousseau

... John Locke

... Erik Erikson.

... John Watson.

... Aristoteles.

Fenster schliessen

Klytämnestra erzählt ihren Freundinnen, dass ihre Tochter Elektra (3,5 Jahre alt) zu Keks immer "Brot" sagt. Eine ihrer Freundinnen rät Klytämnestra, sie solle, immer wenn Elektra einen Keks will und "Brot" dazu sagt, ein ernstes Gesicht machen, bestimmt "Nein" sagen und ihr den Keks nicht geben. Ergänzend schlägt eine weitere Freundin vor, Klytämnestra solle das Wort "Keks" ganz deutlich aussprechen, während sie den Keks in der Hand hält. Danach soll sie Elektra den Keks geben.

An welcher der in der Vorlesung besprochenen entwicklungspsychologischen Theoriefamilie orientieren sich Klytämnestras Freundinnen?

(eine Antwort erforderlich)

Endogenistische Theorien

Exogenistische Theorien

Interaktionistiche Theorien

Systemische Theorien

Konstruktionistische Theorien