LMH
HACCP, GHP, CCP's, LMG
HACCP, GHP, CCP's, LMG
Fichier Détails
Cartes-fiches | 45 |
---|---|
Utilisateurs | 16 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 08.01.2017 / 21.12.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20170108_lmh_
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170108_lmh_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
In welche 3 bereiche wird die hygiene eines Betriebes eingeteilt?
- Betriebshygiene
- LM und Produktionshygiene
- MA Hygiene
Welche Massnahmen kann ich bezüglich der Betriebshygiene hinsichtlich der Reinigung treffen? (Vorgehen)
- Überarbeitung des reinigungskonzepts
- Abklärungen zur Schädlingsprävention
- Zuteilung der Veratwortungsbereiche
- Organisation der Kontrolle und Überwachung
- Definitive Einführung des neuen Konzeptes
Welche Massnahmen kann ich hinsichtlich der LM-Hygiene /Produktionshygiene?
- Risikoliste und Verantwortungsbereiche festsetzen
- Liste der CCP's
- Gefahrenanalyse und Risikoeinschätzung
- Arbeitsanweiungen und Hygienekonzept der CCps in allen Bereichen
- MA intruieren
- Unterlagen zur Dokumentation
- fixe Thermometer einrichten und manuelle Kontrolle
Welche Massnahmen kann ich treffen bezüglich der Mitarbeiterhygiene in einem Betrieb?
- Merkblatt ertstellen
- MA Schulungen
- Schulung für Kader
- externe Schulungen für HACCP-Verantwortliche
- Hygieneeinrichtungen --> Handwaschbecken, Seife, Desinf., papier
- Erste Hilfe Kasten
- Garderoben, Duschen, WC's für MA
In welchen Bereichen muss ich Gefahren und Risikoanalysen machen?
- Anlieferung
- lagerung, Kühlung, produktion, zwischenlagerung
- Fertigung
- Ausgabe, Service, Selbstebedienung, Verkauf
Was für Folgen kann eine negativ ausfallende Inspektion haben?
- Verfügung --> Anordnung für Massnahmen
- Anzeige --> Bei Widerhandlungen gegen Vorschriften des LMG
- Verwarnung
- Beschlagnahme --> LM und Geberauchsgegenstände werden aus dem verkehr gezogen, wenn sie offensichtlich verdorben oder gesundheitsschädigend sind
- Benützungsverbot--> mängel müssen durch Sanierung behoben werden
- Betriebschliessung
Welche Tätigkeiten gehören zum Bereich "herstellen"?
Allen Anbau-, Fabrikationsprozesse, Herstellungs-, und Verarbeitungsschritte
Welche Prozesse gehören zum Geltungsbereich "Behandeln"?
Alle prozesse zur Verfeinerung des Ausgangproduktes (Zubereitung, Zerkleinern, Mischen, Beifügen von zusatzstoffen, Erhitzen, Zubereiten, Konservierung)
Welche Prozesse gehören zum Geltungsbereich "lagern"?
das aufbewahren in allen Stufen
Welche Prozesse gehören zum Geltungsbereich " Transportieren"
vorübergehendes lagern in Fahrzeugen und dessen Anforderungen
Welche Prozesse gehören zum Geltungsbereich "Kennzeichnen"?
alle Anschriften auf Packungen
Welche Prozesse gehören zum Geltungsbereich "Anpreisen"?
Anschrift in Läden, Angaben auf Speise und Getränkekarten Werbung und reklame des Produktes
Welche Prozesse gehören zum Geltungsbereich "Weitergabe"?
weitergeben aln Verkaufstellen aller Art (auch kostenlose)
Welche Prozesse gehören zum Geltungsbereich "Einfuhr/Durchfuhr"
Das transportieren durch die Schwiez und die Einführung/der Import müssen des Schweizerischen Bestimmungen entsprechen
Zu welchen 4 Hauptbereichen (CCPßs) werden Arbeitsanweisungen gegeben?
- Temperatur ( Produkte sofort auf 5 grad abkühlen)
- Datierung und Haltbarkeit (Produkte immer auf einwandfreie Qualität überprüfen)
- Schutz vor Verunreinigung/ Verpackung (LM in sauberen behältern zwischenlagern)
- Deklaration ( Alle behälter beschriften
Die Arbeitsanweisungen werden gemacht in den Bereichen Anlieferung, Lagerung, Herstellungsprozesse, Transporte, Überproduktion/Verwertung und Verkauf)
Grundsätze der Selbstkontrolle
- verantwortliche Person muss festgelegt werden, welche die Verantwortung trägt für die Produktionssicherheit
- Meldepflicht ---> Betrieb muss seine Tätigkeit der zuständigen kantonalen Vollzugsbehörde melden
- Instrumente der Selbstkontrolle --> GHP, HACCP, Rückverfolgbarkeit und Probenahmen von LM
Begriff HACCP
"hazard analysis and critical control points"
Qualitätssicherungssystem, das CCP's erfasst,
deren Risiken beurteilt,
Massnahmen zur Vermeidung der Risiken definiert,
Arbeitsabläufe überwacht
und alle erfolgten Massnahmen dokumentiert werden.
Def CCP
critical control point
Punkte, die es zu kontrollieren gilt, um eine potentielle gefahr zu minimieren oder zu verhindern.
Unterschied "Gefahr" und "Risiko"
Eine Gefahr ist bestehend. Es ist eine Bedrohung, die eintreten kann.
Ein Risiko ist beeinflussbar. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein solches eintrifft, ist gegeben.
CCP's beziehen sich immer auf :
- Temperatur (Reduktion der Tätigkeit der Mikroorganismen)
- Schutz (Sauberkeit, Trennung, Verpackung)
- Zeit (Haltbarkeit, Prozessdauer)
- Deklaration (korrekte Bez. der Zusammensetzung)
kriterien für kritische Speisen
- Zusammensetzung --> Fett, Kohlenhydrate, Eiweiss, Feuchtigkeit
- Zeit (vorproduzierte, zwischengelagerte Produkte)
- Temp ( Abkühlprozesse, lagerzeit, kalt serviert, nicht vermeidbarer Händekontakt)
Vorteile eines Qualitätssicherungssystems
- Aufdeckung der Hygienerisiken
- geschulte MA--> motiviert und bessere Leistung
- schnelleres Erkennen von Mängeln
- Reduktion der Lagerkosten (durch gez. Wareneinkauf)
- schriftliche Kontrolllisten (abweisen von SE)
- Gäste fühlen sich sicher und wohl
Def LM
Nahrungs-, und Genussmittel
Def Zutaten
LM, die anderen LM bei der Hertellung beigefügt werden
Unterschied von Toleranz-, und Grenzwert
Toleranzwert --> Menge an Mikroorgansimen, die erfahrungsemäss nicht überschritten werden darf. Wenn doch, dann wird die Ware im Wert vermindert.
Grenzwert --> Menge an Mikroorganismen, bei deren Überschreitung das LM verdirbt, unbrauchbar wird.
Def Zusatzstoffe
Stoffe, die anderen LM bei der herstellung beigefügt werden, um gewisse Auswirkungen zu erzielen
Def Fremdstoffe
unerwünschte Stoffe, die natürleicherweise nicht in LM gehören
Def Inhaltsstoffe
Kommen natürlicherweise in LM vor, sind aber teilweise gesundheitsschädigend (Solanin, Histamin etc)
Welche Bereiche umfasst das LMG nicht?
- LM und Gebrauchsgegenstände zur Eigennützung
- Arzneimittel
Ziel der GHP
Die mikrobiologische, chemischen und physikalischen Risiken beim Herstellungsprozess zu minimieren
-
- 1 / 45
-