Kommunikationsmodell von Watzlawick

4.3.3 … beschreibt Grundbegriffe, Bedeutung und Funktion der (verbalen und nonverbalen) Kommunikation. (K2) 4.3.4 … beschreibt verschiedene Kommunikationstheorien (z.B. Watzlawick, Schulz von Thun, Rosenberg) und setzt diese in Übungssituationen ein. (K3)

4.3.3 … beschreibt Grundbegriffe, Bedeutung und Funktion der (verbalen und nonverbalen) Kommunikation. (K2) 4.3.4 … beschreibt verschiedene Kommunikationstheorien (z.B. Watzlawick, Schulz von Thun, Rosenberg) und setzt diese in Übungssituationen ein. (K3)


Set of flashcards Details

Flashcards 9
Language Deutsch
Category Social
Level Vocational School
Created / Updated 29.12.2016 / 03.09.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20161229_kommunikationsmodell_von_watzlawick
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20161229_kommunikationsmodell_von_watzlawick/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>