Wieviele Kerne gibt es in der Rezeptorenschicht?
Es gibt keine Kerne.
Was ist am Aussehen der Unterschied zwischen den Zapfen und dne Stäbchen?
Die Zapfen sind kurz und breit und die Stäbchen lang und dünn.
Wozu dienen die Zapfen?
Sie dienen dem Tagessehen, dem sogenannten photopischen Sehen. Sie sind vorallem bei Tageslicht in Aktion und können Farben wahrnehmen.
Wozu dienen die Stäbchen?
Sie dienen dem Nachtsehen, dem sogenannten skotopischen Sehen. Sie sind vor allem in der Nacht in Aktion und können keine Farben aufnehmen.
Wieviele Zapfen gibt es insgesamt?
7 Millionen
Wo findet man
Was ist mit den 2500 Zapfen?
2500 Zapfen der Foveola sind einzeln geschaltet.
Wieviele Stäbchen gibt es insgesamt?
12 Millionen
Wie sind die Stäbchen angeordnet?
In 20°, d.h 5-6 mm ausserhalb der Fovea am dichtesten angeordnet.