10 Steildach 11 Flachdach
Prüfung
Prüfung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 30 |
---|---|
Utilisateurs | 38 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Technique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 12.11.2014 / 22.03.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/10_steildach_11_flachdach
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/10_steildach_11_flachdach/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Beschreiben Sie ein Kompaktdach? (Erstellung, Eigenschaften, Aufbau inkl. Skizze)
-Beim Kompaktdach werden alle Schichten, auser der Schutz und nutzschich, vollständig miteinander verklebt.
-ein Defekt kann rasch geortet werden,Recykling erschwert,Wärmedämmung trocken
1. Konstruktionsbeton sauber abtaloschiert
2. evtl. Voranstrich, bituminös (Notdach)
3/4. Kompaktsystem aus ,Wärmedämmung (FOAMGLAS)
Wasserabdichtung, 2-lagig, bituminös, vollflächig verklebt
5. Schutzvlies
6. Schutzschicht
Was ist ein SD - Wert ?
Der Wasserdampfdiffusionswiderstand (auch Dampfsperrwert) drückt aus, wie stark ein Baustoff die Diffusion (Ausbreitung) von Wasserdampfverhindert und wird mittels der Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl gemessen.
Gefälle :
Muss Mindestens 1.5% haben und in die richtige richtung.
Abläufe:
Es sind mindestens zwei Regenwasserabläufe oder Notüberläufe am Dachrand einzuplanen. Allenfals sind zurätzliche Notüberläufe vorzusehen.
An- und Abschlüsse:
Für die Ausführung sind geeignete Spenglerbleche zu verwenden. Dabei sind Korrisionen, chemiche Verträglichkeiten und Ausdehnung zu beachten.
Dilatationen:
Um Ausdehnungen des Materials aufnehmen zu können, sind Dilatazionen vorzusehen.
Stauhöhe:
Stauhöhe bei Anschlüssen, in der Regel 120mm über Oberfleche Nutzschicht, bei Türschwellen mindestens 60mm.
Gefälle :
Mindestgefälle für Wasserführende Schicht: in der Regel 1.5%
In der Norm SIA 280 werden 4 Haupteinsatzgebiete für Kunstoff-Dichdungsbahnen definiert. Welche sind das ?
- Dachhaut
- Feuchtigkeitsabdichtung
-Wasserdampf- und Kapillarwassersperren
-Grundwasserabdichtung
Welche Einflussgrössen sind für den sommerlichen Wärmeschutz (Steildach) massgebend(4)?
.
Welche Eigenschafften verändern sich zweischen einfach oder zweifachhitnerlüftetem dach.?
Einfach :
1 Niedrige konstruktionshöhe
2 Komplizierte dachformen
3 Geringe Erstellungskosten
Zweifach:
1 Keine Hitzesteus im Sommer
2 DampfoffeneKonstruktionen sind möglich
2 Besser fürs Hochgebirge
-
- 1 / 30
-