Premium Partner

03462

Altfragen zu Kurs 03462 MM3

Altfragen zu Kurs 03462 MM3


Kartei Details

Karten 26
Lernende 65
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 02.09.2016 / 10.12.2023
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/03462
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/03462/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Frühgeborene Kinder eignen sich zur Untersuchung von frühkindlichen Stresserfahrungen. Welche Begründung hierzu ist für ... Grunau et al. (2004) am relevantesten? 
(frei: Wie kann das mit Hilfe der Studie von Grunau begründet
werden?)

Welche Aussage zur funktionalen Beziehung zwischen Arousal (x-Achse) und Leistungseffizienz (y-Achse) trifft am ehesten zu?

Die Studien im Kurs machen hinsichtlich ihres Anwendungspotentials insgesamt deutlich, dass…
 

Schwabe und Wolf (2013): Der stressinduzierte Wechsel von ‚cognitive‘ hin zu ‚habit memory‘…
 

Chen et al. (2011) erforschen den Zusammenhang von Oxytocin und Stress, sie…
 

Raio et al. (2013) et al. untersuchen den Zusammenhang zwischen akutem Stress und der Effektivität von kognitiver Emotionsregulation.
 

In der Tomiyama et al. (2012) Studie wurde gezeigt, dass ein Anstieg der Leptinkonzentration nach akutem Stress mit verringertem Konsum von fettem und süßem Essen einhergeht.

Soares et al. (2012) berichten, dass Stress Devaluationseffekte verringert...