营养学
erte
erte
Set of flashcards Details
Flashcards | 40 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical science/Pharmaceutics |
Level | Primary School |
Created / Updated | 13.12.2015 / 14.12.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/-37
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/-37/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
26. Der Begriff "operantes Konditionieren" aus der Lernpsychologie bedeutet
27. Folgendes muss bei der Beratung älterer Menschen bedacht werden:
28. Klassisches Konditionieren als Lernvorgang
29. Die Setpoint-Theorie
30. Welche Aussage passt nicht zum gezügeltem Essverhalten:
31. Gezügeltes Essverhalten führt zu
32. Was ist falsch: Der Vergleich von früherem und heutigem Essverhalten ergibt,
33. Es gibt viele Elemente im Essverhalten, die bis heute Gültigkeit haben. Eines ist falsch:
34. Externalität beim gezügelten Essverhalten bedeutet
35. Tertiäre Prävention in der Ernährungsberatung
36. Das folgende Erziehungsprinzip verwenden wir nicht, um erwünschtes Ernährungsverhalten auf zu bauen:
37. Welche Beratungs-Sprachregel gehört nicht dazu:
38. Personale Veränderungen vollziehen sich meistens in folgenden Schritten:
39. In der Phase der Massnahmenplanung empfiehlt sich folgendes nicht:
40. In der ersten Phase des Beratungsgespräches ist folgendes unangemessen:
1. 1 Proteine: Welche Aussage trifft zu?
2. Aminosäuren / Proteine: Welche Aussage ist falsch?
3. Proteine: Welche Aussage trifft zu?
4. Nucleinsäuren: Welche Aussage ist falsch?
5. Nucleinsäuren: Welche Aussage ist richtig?
6. Gentechnologie: Welche Aussage ist falsch?
7. Enzyme: Welche Aussage ist richtig?
8. Enzyme: Welche Aussage ist falsch?
9. Coenzyme: Welche Aussage ist falsch?
10. Vitamine: Welche Aussage ist falsch?
11. Sekundäre Pflanzenwirkstoffe: Welche Aussage ist richtig?
12. Sekundäre Pflanzenwirkstoffe / Antioxidantien: Welche Aussage ist falsch?
13. Lebensmittelzusatzstoffe: Welche Aussage ist falsch?
14. Begriffe wie Emotionen, soziokulturelle Faktoren, entwicklungsbedingte Faktoren, Lernen, Eigenschaften der Nahrung und Umwelt bezeichnen wichtige psychologische Motivationskategorien der Nahrungsaufnahme. Eine wichtige Kategorie fehlt:
15. "Motivation" bezeichnet die Gesamtheit der Beweggründe, die das Essverhalten steuern und festlegen. Diese Vorgänge laufen ausschliesslich:
-
- 1 / 40
-