Zoll

Deklaration

Deklaration

Saskia Kühner

Saskia Kühner

Fichier Détails

Cartes-fiches 10
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 04.01.2013 / 03.03.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/zoll1
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/zoll1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Organisation der Zollverwaltung

Zollpflichten

Zollmeldepflicht: Verpflichtung, alle Waren, die ein- oder aisgef?hrt werden dem zust?ndigen Zollamt zuzuf?hren, unter Zollkontrolle zu stellen und zur Zollabfertigung anzumelden Zollmeldepflichtige Personen: - Warenf?hrer - Auftraggeber - Speditionsfirma Zollzahlungspflicht: Pflicht, zur Entrichtung oder Sicherstellung der Abgaben Zollzahlungspflichtige Personen: - zollmeldepflichte Personen - Personen, f?r deren Rechnung die Ware ein- und ausgef?hrt wird - Erben und B?rgen

MWST-Ans?tze

Normal: 8% Reduzierter Ansatz: 2.5% (Radio, Nahrungsmittel & nicht alkoholische Getr?nke, Blumen & Pflanzen, Zeitschriften & B?cher, Fisch, Vieh, Getreide) Sondersatz: 3.8% (Hotel f?r ?bernachtung mit Fr?hst?ck) Nullsatz: 0% (wie ausgenommen)

Notwenigkeit der Ausfuhrzollabfertigung

Die Aussenhandelsstatistik Anhand der abgefertigten Sendungen f?r den Export, wird mithilfe ihrer Ausfuhren die Handelsstatistik gef?hrt. Mehrwertsteuer Da der Export von der Mehrwertsteuer befreit ist, dient die Ausfuhr als Beweismittel dass die Waren tats?chlich ausgef?hrt wurden.

Carnet TIR

Verwendungszweck - Haftung gegen?ber Schweizer Zoll durch TCS oder ASTAG - Anwendung vernehmlich nach Osteuropa oder in den Mittleren Osten Geografischer Geltungsbereich - Anwendungsf?lle f?r die CH: - Direkte Durchfuhr - Ausland – CH L?schung in der CH - CH – Ausland Ausstellung in der CH - F?r Transporte, die innerhalb des EG / EFTA-Raumes enden, darf das Carnet TIR angewendet werden. Besonderheiten: - Transitverfahren vom Herkunftsland nach h?chstens zwei Bestimmungsstaaten, Transitstaaten bedeutungslos - F?r Fahrzeug & Anh?nger ein Carnet - Fahrzeuge m?ssen mit blauer TIR Tafel versehen sein. - Carnet ersetzt nationale Transitformalit?ten

OZL Vorteile und Pflichten

Vorteile: - Dies ist ein bestimmter, von den Zollbeh?ren zugelassener Ort im Zollinland, an dem unverzollte Waren zeitlich unbeschr?nkt gelagert werden d?rfen. Ausgenommen Brenn- und Treibstoffe. - Diese Waren unterliegen den Einfuhrabgaben und den handelspolitischen Massnahmen erst im Zeitpunkt der Auslagerung. Pflichten: - F?r das Betreiben eines offenen Zolllagers braucht man eine Bewilligung der Oberzolldirektion. - Der Lagerhalter muss ?ber alle eingelagerten Waren in einer von den Zollbeh?rden zugelassenen Form Bestandesaufzeichnungen f?hren. - Die Oberzolldirektion kann verlangen, dass der Lagerhalter f?r die eingelagerten Waren eine Sicherheit leistet.

Ablauf von ZVE

- ab Grenz- oder Inlandzollamt mit Transitdokument zum Lager des ZE - ?bergabe der Transitpapiere an ZE - ggf. Raum- und Zollverschlusskontrolle durch den ZE - L?schen der Transitpapiere - Nach Ankunft schriftliche Anmeldung beim Zollamt - Erfolgt innerhalb von 15 Minuten keine Meldung ist der ZE berechtigt abzuladen - Alle Waren sind zu inventarisieren - Deklaration mit Zollmodell 90 (innerhalb von 7 Arbeitstagen) - t?gliche ?bergabe der relevanten Dokumente

ZE

Das Verfahren ZE erlaubt Spediteuren und Importeuren, die Einfuhrzollabfertigung an ihrem Domizil vorzunehmen. Die Sendungen gelangen im Transit von der Grenze zum ZE.

ZV

Das Verfahren ZV erm?glicht Spediteuren und Exporteuren, die Ausfuhrzoll- und Transitabfertigung an ihrem Domizil vorzunehmen.

Vorsteuerabzug

Vom Vorsteuerabzug spricht man im Zusammenhang mit der Mehrwertsteuer. Die Mehrwertsteuer ist eine so genannte Netto-Allphasensteuer. Bei der Netto-Allphasensteuer wird jeder Vorgang im Wirtschaftsverkehr, d.h. wenn man etwas kauft oder verkauft, mit der Mehrwertsteuer besteuert. Weil aber bei der Netto-Allphasensteuer nur der Mehrwert, der bei der jeweiligen Transaktion erzeugt wird, besteuert werden soll, gibt es den Vorsteuerabzug. Dank dem Vorsteuerabzug wird der Gesamtwert der Ware oder Dienstleistung stest nur einmal belastet. Dies im Gegensatz zu einer Bruttoallphasensteuer .